Chris: Excel ; Eingabe und Ausgabe - Problem

Ich habe gesehen ihr helft auch Leuten mit Excel-Problemen. Ich stehe gerade vor so einem.

Ich würde Excel gerne etwas klar machen und stehe vor folgender Situation.
Ich habe drei Fenster, nennen wir sie a,b und c. Wenn ich in Fenster a = 1 eintippe soll z.b. bei Fenster b = Falsch stehen und bei Fenster c = Wahr.
Aber wenn ich in Fenster a = 2 eintippe soll z.B. in Fenster b = Wahr stehen und in Fenster c = Falsch.

Hoffe das ist zu verstehen. Hat irgendjemand eine Idee wie dies Funktionieren könnte.
Danke schon einmal im vorraus.

  1. Hallo,

    Ich würde Excel gerne etwas klar machen

    dazu stellt Dir Excel zum Beispiel Formeln aber gern auch VBA zur Verfügung.

    Ich habe drei Fenster, nennen wir sie a,b und c.

    Was verstehst Du unter "Fenster"? Excel-Arbeitsmappen? VB(A)-Formulare?

    Wenn ich in Fenster a = 1 eintippe soll z.b. bei Fenster b = Falsch stehen und bei Fenster c = Wahr.
    Aber wenn ich in Fenster a = 2 eintippe soll z.B. in Fenster b = Wahr stehen und in Fenster c = Falsch.
    Hoffe das ist zu verstehen.

    Ich hab's nicht verstanden. Andere Excel-Arbeitsmappen kannst Du über VBA beeinflussen. Formulare auch. Beschreib's besser!

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. mit a,b,c meine ich Fenster wie A1,A2,A3

      und was ist VBA?

      1. Moin Moin!

        mit a,b,c meine ich Fenster wie A1,A2,A3

        Das sind ZELLEN.

        und was ist VBA?

        Die Pest, getarnt als "Visual Basic for Applications".

        Alexander

        --
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
      2. Hallo,

        mit a,b,c meine ich Fenster wie A1,A2,A3

        solche Zellen kannst Du problemlos mit einer Formel füllen.

        und was ist VBA?

        eine leistungsfähige Programmiersprache, die ich einerseits sehr schätze, die andererseits selbst dem letzten Skriptkiddie das Makrovirenbauen sehr leicht macht. Alt+F11 bringt Dich in die VBA-Entwicklungsumgebung ...

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

  2. @@Chris:

    Wenn ich in Fenster a = 1 eintippe

    Es gibt eine gleichnamige Funktion WHEN().

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
    1. Hi,

      Es gibt eine gleichnamige Funktion WHEN().

      wird damit der Zeitpunkt der Formeleingabe ausgegeben? ;-)

      Viele Grüße

      Jörg

  3. Hallo Chris

    Was Du Fenster nennst sind Zellen
    Zu Deiner Frage
    In Zelle A1 steht 1 oder 2
    In Zelle B1 steht die Formel =WENN(A1 = 1;"Falsch";"Wahr")
    In Zelle C1 steht die Formel =WENN(A1 = 1;"Wahr";"Falsch")

    1. Hi,

      In Zelle B1 steht die Formel =WENN(A1 = 1;"Falsch";"Wahr")
      In Zelle C1 steht die Formel =WENN(A1 = 1;"Wahr";"Falsch")

      und wozu die Gänsefüße?

      Viele Grüße

      Jörg