Ich bin Html-Anfänger und kann nachvollziehen, dass Anfänger auch mal was "komisches" machen können.
ja, als anfänger macht man oft komische dinge - ich hab auch sehr oft welche gemacht
hier im forum sind sicher einige, die nicht recht wissen, was zu tun ist:
a) den anfänger belehren und sich seinen unmut und hass einfangen, weil man ihm relativ unverblümt sagt "dein code ist scheisse, weil du tabellen oder frames verwendest"
oder
b) helfen und sich dann jahre später den unmut einfangen, wenn der anfänger selbst realisiert, wie unnötig schwer er sichs gemacht hat und wieviel mehraufwand dadurch entsteht und sich dann an denjenigen, ders eigentlich wissen hätte müssen, zurückerinnert
mit tabellen und frames ist es wie mit den jedi und den sith: semantisches markup mit css ist die der rechte pfad, frames und tabellenlayouts die dunkle seite der macht (zitat 1355) - zwar hat man mit tabellen oder frames visuell schneller ein ergebnis, allerdings ist der zeitaufwand nachträglicher änderungen bzw. der aufwand für das ausgleichen von mängeln (bzw workarounds dafür) ernorm
beispiel: ein fertiges layout, links das menü und rechts der inhalt auf 50 unterseiten - aufgabe: vertausche die reihenfolge von menü und inhalt (rechts/links)
html tabellenlayout, ohne ausgelagerten quelltext: html umbauen und änderungen auf 50 seiten übertragen, suchen und ersetzen funktioniert nicht, da die aktiv-zustände des menüs auf jederseite hardcodiert sind - aufwand: im schlimmsten fall ein paar stunden
css-basierendes layout mit ausgelagertem quelltext: css-änderung, im schlimmsten fall sagen wir kurze 5 zeilen ändern, dauert ein paar minuten
Html verzeiht in der Tat machmal mehr als mir lieb ist.
das ist leider ein konzeptioneller fehler von html-parsern in form von webbrowsern
bei nicht wohlgeformtem oder invaliden code müssten die einfach sagen "njet" und aufhören, die seite darzustellen - damit wärs vermutlich für anfänger wesentlich einfacher
je fehlertoleanter eine sprache ist, desto mehr fehler macht man, da man im praktischen betrieb nicht merkt, dass man fehler gemacht hat