Rolf: halbdurchsichtiges div

Hallo,

man sieht es oft, dass über die Seite ein Schleier gelegt wird, um den Vordergrund hervor zu heben.
Leider kenne/kann ich nur "durchsichtig" oder "deckend". Wie bitte geht das andere?
Also so, dass man die ursprüngliche Seite noch schwach erkennen kann?

m.b.G.Rolf

  1. Hallo,

    man sieht es oft, dass über die Seite ein Schleier gelegt wird, um den Vordergrund hervor zu heben.
    Leider kenne/kann ich nur "durchsichtig" oder "deckend". Wie bitte geht das andere?
    Also so, dass man die ursprüngliche Seite noch schwach erkennen kann?

    für FF:
    moz-opacity:50%; --> halbtransparent(bzw. zu 50% transparent)

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
    1. Hi,

      für FF:
      moz-opacity:50%; --> halbtransparent(bzw. zu 50% transparent)

      nein, -moz-opacity - der führende Bindestrich ist wichtig. Genauer gesagt war er es, denn seit längerer Zeit beherrscht Firefox (wie diverse andere Browser auch) die CSS/3.0-Eigenschaft opacity. Der IE benötigt die proprietäre filter-Eigenschaft.

      Da das oft missverstanden wird: opacity bezieht sich auf das *Element*, nicht auf dessen Hintergrund. Es ist möglich, eine teiltransparente PNG-Grafik als Hintergrund einzubinden, wobei die bekannten IE-Probleme zu bedenken sind.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hallo,

        Hi,

        für FF:
        moz-opacity:50%; --> halbtransparent(bzw. zu 50% transparent)

        nein, -moz-opacity - der führende Bindestrich ist wichtig. Genauer gesagt war er es, denn seit längerer Zeit beherrscht Firefox (wie diverse andere Browser auch) die CSS/3.0-Eigenschaft opacity.

        was heist seit längerer zeit?

        Da das oft missverstanden wird: opacity bezieht sich auf das *Element*, nicht auf dessen Hintergrund. Es ist möglich, eine teiltransparente PNG-Grafik als Hintergrund einzubinden, wobei die bekannten IE-Probleme zu bedenken sind.

        das ist mir klar, nur er wollte seine Seite verschleiern, und wenn da eine PNG-Grafik über der Seite liegt, ist eine Navigation unmöglich.
        Und selbst wenn die Grafik transparent ist: alles, was vorher anklickbar war, oder einen hover effekt bot, wird überdekt und "deaktiviert"...

        MfG. Christoph Ludwig

        --
        Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
        Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
        Go to this
        1. Hi,

          nein, -moz-opacity - der führende Bindestrich ist wichtig. Genauer gesagt war er es, denn seit längerer Zeit beherrscht Firefox (wie diverse andere Browser auch) die CSS/3.0-Eigenschaft opacity.
          was heist seit längerer zeit?

          das müsste ich jetzt recherchieren, aber ich meine, es wäre eine 1.x von Firefox gewesen, oder zumindest die 2.0.

          das ist mir klar,

          Ja, aber dem OP vermutlich nicht ;-)

          nur er wollte seine Seite verschleiern, und wenn da eine PNG-Grafik über der Seite liegt, ist eine Navigation unmöglich.
          Und selbst wenn die Grafik transparent ist: alles, was vorher anklickbar war, oder einen hover effekt bot, wird überdekt und "deaktiviert"...

          Wäre das mit einem halbdurchsichtigen Element anders?

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hallo,

            Wäre das mit einem halbdurchsichtigen Element anders?

            nein, ich denke nicht!
            sobald ein Element mit Hintergrund über einem Andren liegt, ist das untere "deaktiviert"...

            MfG. Christoph Ludwig

            --
            Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
            Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
            Go to this
            1. sobald ein Element mit Hintergrund über einem Andren liegt, ist das untere "deaktiviert"...

              sag das mal dem internet explorer und seinen formularelementen :D

              1. Hallo,

                sobald ein Element mit Hintergrund über einem Andren liegt, ist das untere "deaktiviert"...

                sag das mal dem internet explorer und seinen formularelementen :D

                oh gott!
                hör mir auf mit IE - der ist für mich toter als Tod!
                Dieses Ding ignoriere ich. (Auch wenn die meisten den IE nutzen - die haben aber keine Ahnung von Code-Schreiben und sehen somit nicht die ellenlange Liste von Nachteilen)

                MfG. Christoph Ludwig

                --
                Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                Go to this
                1. Hallo!

                  hör mir auf mit IE - der ist für mich toter als Tod!
                  Dieses Ding ignoriere ich. (Auch wenn die meisten den IE nutzen - die haben aber keine Ahnung von Code-Schreiben und sehen somit nicht die ellenlange Liste von Nachteilen)

                  Wenn du Seiten erstellst, die einem größeren Publikum dienen sollen, kommst du an der Berücksichtigung des IEs nicht vorbei.
                  Deine Kunden werden unabhängig davon ob sie "Ahnung vom Code-Schreiben" haben, wenig begeistert sein, wenn sie die Seiten nicht nutzen können.

                  Schonmal darüber nachgedacht, dass man nicht immer und überall den Brwoser seiner Wahl verwenden kann?

                  Das nur mal am Rande als kleiner Denkanstoß, nicht falsch verstehen!

                  Viele Grüße
                  Thorsten

                  --
                  ie:( fl:( br:< va:) ls:& fo:) rl:° n4:° ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
                  1. Hallo,

                    Wenn du Seiten erstellst, die einem größeren Publikum dienen sollen, kommst du an der Berücksichtigung des IEs nicht vorbei.
                    Deine Kunden werden unabhängig davon ob sie "Ahnung vom Code-Schreiben" haben, wenig begeistert sein, wenn sie die Seiten nicht nutzen können.

                    Schonmal darüber nachgedacht, dass man nicht immer und überall den Brwoser seiner Wahl verwenden kann?

                    Das nur mal am Rande als kleiner Denkanstoß, nicht falsch verstehen!

                    ja ... das ist mir auch klar.
                    so weit ich mich erinnern kann verwenden um die 60% aller (befragten) user den IE ... mich als Hobby-Webdesigner schockiert das einfach. Aber den Rest der Menschen kann man das natürlich nicht deutlich machen. Aber da ich meine Seiten so erstelle, das der Validator nicht mal ne Warnung abgibt, stört mich der IE nicht :)

                    MfG. Christoph Ludwig

                    --
                    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                    Go to this
                    1. Hallo!

                      ja ... das ist mir auch klar.
                      so weit ich mich erinnern kann verwenden um die 60% aller (befragten) user den IE ... mich als Hobby-Webdesigner schockiert das einfach. Aber den Rest der Menschen kann man das natürlich nicht deutlich machen. Aber da ich meine Seiten so erstelle, das der Validator nicht mal ne Warnung abgibt, stört mich der IE nicht :)

                      Verwechsle nur nicht validen Code mit gutem Code oder gar vom IE korrekt interpretierten Code. Das sind drei völlig voneinander losgelöst zu sehende Dinge.
                      Ich bin mir aber sicher, dass weißt du bereits... :)

                      Viele Grüße
                      Thorsten

                      --
                      ie:( fl:( br:< va:) ls:& fo:) rl:° n4:° ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
                      1. Hallo,

                        Verwechsle nur nicht validen Code mit gutem Code oder gar vom IE korrekt interpretierten Code. Das sind drei völlig voneinander losgelöst zu sehende Dinge.

                        ja klar ... kann ich mir denken :)

                        MfG. Christoph Ludwig

                        --
                        Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                        Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                        Go to this
        2. was heist seit längerer zeit?

          afaik ab gecko 1.7, wenn ich nicht irre

      2. Hallo,

        habe im image-Tag style="opacity:0.8; filter:alpha(opacity=77);" notiert,
        klappt hervorragend im IE6 und im FF, d.h. im FF bleibt ein schmaler Rand
        an der rechten Seite frei, obwohl width:100%; height:100%; für das DIV
        angegeben wurde.
        Hat jemand eine Idee wie man den Rand wegbekommt?

        m.b.G. Rolf

        1. Hi,

          habe im image-Tag style="opacity:0.8; filter:alpha(opacity=77);" notiert,

          gibt es einen Grund für den Werteunterschied?

          klappt hervorragend im IE6 und im FF, d.h. im FF bleibt ein schmaler Rand
          an der rechten Seite frei, obwohl width:100%; height:100%; für das DIV
          angegeben wurde.
          Hat jemand eine Idee wie man den Rand wegbekommt?

          Nein, aber möglicherweise wenn Du uns sagst, woher dieser Rand kommt.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hallo,

            Nein, aber möglicherweise wenn Du uns sagst, woher dieser Rand kommt.

            ich denke, mit body {margin:0px}
            könnte man das Problem "Rand" beheben.

            MfG. Christoph Ludwig

            --
            Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
            Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
            Go to this
    2. für FF:
      moz-opacity:50%; --> halbtransparent(bzw. zu 50% transparent)

      warum nicht die css-3-eigenschaft "opacity" die versteht der firefox in allen relevanten versionen direkt

      zudem ist opacity: 50; nicht 50% transparent sondern 50% deckend - bitte unterscheide zwischen opazität und transparenz

      1. @@suit:

        zudem ist opacity: 50; nicht 50% transparent sondern 50% deckend

        Ist das Glas nun halbvoll oder halbleer?

        [rot13]Es ist doppelt so groß wie nötig.[/rot13]

        bitte unterscheide zwischen opazität und transparenz

        ACK.

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
      2. Hallo,

        warum nicht die css-3-eigenschaft "opacity" die versteht der firefox in allen relevanten versionen direkt

        und warum gab es dann "-moz-opacity" ?

        zudem ist opacity: 50; nicht 50% transparent sondern 50% deckend - bitte unterscheide zwischen opazität und transparenz

        also erstens ist 50% transparenz und 50%deckung das gleiche, aber zweitens verstehe ich, was du meinst :)

        MfG. Christoph Ludwig

        --
        Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
        Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
        Go to this
        1. Hallo,

          warum nicht die css-3-eigenschaft "opacity" die versteht der firefox in allen relevanten versionen direkt

          und warum gab es dann "-moz-opacity" ?

          weil css-eigenschaften, die nicht standardisiert sind, mit einem herstellerspezifischen präfix versehen sind und zu dem zeitpunkt opacity noch existierte bzw noch nicht soweit gefestigt war, dass es als standard anzusehen war

          stell dir vor browserhersteller erfindet css-eigenschaft "opacity" und definiert das als wert von 0 bis 10 wobei 10 vollständig transparent ist

          jetzt kommt das w3c und definiert "opacity" als wert von 0 bis 100, wobei 100 vollständig deckend ist - jetzt gibts webseitenautoren, die aber auf die erste variante gesetzt habe => chaos komplett

          also erstens ist 50% transparenz und 50%deckung das gleiche, aber zweitens verstehe ich, was du meinst :)

          nein, 50% transparenz und 50% deckkraft haben den selben effekt :D

          1. Hallo,

            weil css-eigenschaften, die nicht standardisiert sind, mit einem herstellerspezifischen präfix versehen sind und zu dem zeitpunkt opacity noch existierte bzw noch nicht soweit gefestigt war, dass es als standard anzusehen war

            stell dir vor browserhersteller erfindet css-eigenschaft "opacity" und definiert das als wert von 0 bis 10 wobei 10 vollständig transparent ist
            jetzt kommt das w3c und definiert "opacity" als wert von 0 bis 100, wobei 100 vollständig deckend ist - jetzt gibts webseitenautoren, die aber auf die erste variante gesetzt habe => chaos komplett

            schöne Geschichte ^^
            die versteh ich sogar xD

            also erstens ist 50% transparenz und 50%deckung das gleiche, aber zweitens verstehe ich, was du meinst :)

            nein, 50% transparenz und 50% deckkraft haben den selben effekt

            ... und ist somit das GLEICHE xD

            MfG. Christoph Ludwig

            --
            Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
            Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
            Go to this
            1. nein, 50% transparenz und 50% deckkraft haben den selben effekt
              ... und ist somit das GLEICHE xD

              das ergebnis gleicht sich, ja - aber das gleiche ist es nicht

              2x 50 cent und 1x 1 euro ist auch der gleiche geldbetrag, die münzen sind aber nicht gleich = effekt gleich :p

              1. Hallo,

                das ergebnis gleicht sich, ja - aber das gleiche ist es nicht

                2x 50 cent und 1x 1 euro ist auch der gleiche geldbetrag, die münzen sind aber nicht gleich = effekt gleich :p

                blablabla ... in dem Falle mit 50% transparenz und deckung ist es das selbe... xD
                ich verstehe ja, was du meinst ... und sehe das genauso ... nur irgendwie sind auch 80& transparenz und 20% dekcung "das gleiche" ...

                MfG. Christoph Ludwig

                --
                Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                Go to this
                1. ich verstehe ja, was du meinst ... und sehe das genauso ... nur irgendwie sind auch 80& transparenz und 20% dekcung "das gleiche" ...

                  nein, das ergebnis ist gleich :)
                  (bin gespannt, wie lange du das noch mitmachst)

                  RGB #FF0000 oder CMYK 0 100 100 0 hat auch den selben effekt (rot), ist aber nicht das selbe

                  beim einen ist die farbsynthese additiv, beim anderen subtraktiv

                  1. Hallo,

                    ich verstehe ja, was du meinst ... und sehe das genauso ... nur irgendwie sind auch 80& transparenz und 20% dekcung "das gleiche" ...

                    nein, das ergebnis ist gleich :)
                    (bin gespannt, wie lange du das noch mitmachst)

                    sehr lange auf wunsch ... das könnte auch der nächste "biggest thread" werden :)
                    aber außerdem: steht doch da: "ich verstehe ja, was du meinst"

                    RGB #FF0000 oder CMYK 0 100 100 0 hat auch den selben effekt (rot), ist aber nicht das selbe

                    beim einen ist die farbsynthese additiv, beim anderen subtraktiv

                    so gut kenn ich mich da nicht aus. ich weis demnach nicht, was additiv oder subtraktiv sein soll ;)

                    MfG. Christoph Ludwig

                    --
                    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                    Go to this
                    1. sehr lange auf wunsch ... das könnte auch der nächste "biggest thread" werden :)

                      zweifelhaft, da müssten wir uns doch sehr anstrengen :D

                      aber außerdem: steht doch da: "ich verstehe ja, was du meinst"

                      das hab ich gelesen

                      beim einen ist die farbsynthese additiv, beim anderen subtraktiv
                      so gut kenn ich mich da nicht aus. ich weis demnach nicht, was additiv oder subtraktiv sein soll ;)

                      lesen bildet ;)
                      additiv
                      subtraktiv

                      1. Hallo,

                        sehr lange auf wunsch ... das könnte auch der nächste "biggest thread" werden :)
                        zweifelhaft, da müssten wir uns doch sehr anstrengen :D

                        hmmm ... wie lang war der biggest?
                        200, 500?

                        aber außerdem: steht doch da: "ich verstehe ja, was du meinst"
                        das hab ich gelesen

                        schön! ^^

                        beim einen ist die farbsynthese additiv, beim anderen subtraktiv
                        so gut kenn ich mich da nicht aus. ich weis demnach nicht, was additiv oder subtraktiv sein soll ;)

                        lesen bildet ;)
                        additiv
                        subtraktiv

                        nö ... keine lust ... außerdem bin ich sowieso grad in der schule(ausbildung)^^

                        MfG. Christoph Ludwig

                        --
                        Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                        Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                        Go to this
                        1. @@minicrispie:

                          lesen bildet ;)

                          nö ... keine lust ... außerdem bin ich sowieso grad in der schule(ausbildung)^^

                          Was suchst du in der Schule, wenn nicht Bildung?

                          Live long and prosper,
                          Gunnar

                          --
                          Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
                          1. Was suchst du in der Schule, wenn nicht Bildung?

                            weiber! :p

                            nein im ernst: das öffentliche schulsystem in österreich versagt total, da bekommt man eigentlich relativ wenig spezifisches und allgemeins wissen vermittelt - wie die lage da in deutschland ist, kann ich nicht beurteilen

                            1. Hallo,

                              Was suchst du in der Schule, wenn nicht Bildung?
                              weiber! :p

                              ???? ich bin männlich! ... hoff ich doch mal ;)

                              nein im ernst: das öffentliche schulsystem in österreich versagt total, da bekommt man eigentlich relativ wenig spezifisches und allgemeins wissen vermittelt - wie die lage da in deutschland ist, kann ich nicht beurteilen

                              och .. is eigentlich recht nett ^^
                              wir ham grad IT-B(Hardware und so) ... ist zwar nicht wirklich spannend aber es gibt bessere Fächer ^^

                              MfG. Christoph Ludwig

                              --
                              Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                              Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                              Go to this
                              1. ???? ich bin männlich! ... hoff ich doch mal ;)

                                darum solltest du wohl naturgemäß in der schule nach weibern ausschau halten sofern das deine sexuelle ausrichtung unterstützt :p

                                wir ham grad IT-B(Hardware und so) ... ist zwar nicht wirklich spannend aber es gibt bessere Fächer ^^

                                ich hab in der schule nix aktuelles gelernt - nur wissen aus vergangenen tagen, ein geschichtskurs also eher :D

                                1. Hallo,

                                  ???? ich bin männlich! ... hoff ich doch mal ;)
                                  darum solltest du wohl naturgemäß in der schule nach weibern ausschau halten sofern das deine sexuelle ausrichtung unterstützt :p

                                  ja klar such ich nach weiblichen ^^ .. ich bin ja ni schwul !!!

                                  wir ham grad IT-B(Hardware und so) ... ist zwar nicht wirklich spannend aber es gibt bessere Fächer ^^
                                  ich hab in der schule nix aktuelles gelernt - nur wissen aus vergangenen tagen, ein geschichtskurs also eher :D

                                  omg ... also wenn wir Geschichte hätten würd ich ausm Fenster springen ^^
                                  nene ... es gibt schon coole fächer, wie z.b.: Datenbanken, Programmieren(in C) oder Softwareengineering ^^

                                  MfG. Christoph Ludwig

                                  --
                                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                  Go to this
                                  1. nene ... es gibt schon coole fächer, wie z.b.: Datenbanken, Programmieren(in C) oder Softwareengineering ^^

                                    wie hört sich "datenbanken mit lotus notes", "programmieren in cobol" und "lochkarten-lochen" an? :D

                                    1. Hallo,

                                      nene ... es gibt schon coole fächer, wie z.b.: Datenbanken, Programmieren(in C) oder Softwareengineering ^^

                                      wie hört sich "datenbanken mit lotus notes", "programmieren in cobol" und "lochkarten-lochen" an? :D

                                      ach du schei** ... mein herzliches beileid! :)
                                      da ist das ja allemal VIEL spannender bei uns ^^
                                      aber wir sind ja auch in nem andren "Zeitalter" ...

                                      MfG. Christoph Ludwig

                                      --
                                      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                      Go to this
                                      1. aber wir sind ja auch in nem andren "Zeitalter" ...

                                        neues jahrtausend und so :p

                                        aber ich geb jetzt auf, du hast gewonnen

                                        1. Hallo,

                                          aber wir sind ja auch in nem andren "Zeitalter" ...
                                          neues jahrtausend und so :p

                                          aber ich geb jetzt auf, du hast gewonnen

                                          ooochhh ... wieso denn das?
                                          schreib ich etwa zu viel ^^

                                          MfG. Christoph Ludwig

                                          --
                                          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                          Go to this
                                          1. ooochhh ... wieso denn das?
                                            schreib ich etwa zu viel ^^

                                            nein, ich hab nur meine zeit nicht gestohlen :D

                                          2. @@minicrispie:

                                            schreib ich etwa zu viel ^^

                                            Ja, eindeutig: ein Doppelposting.

                                            Live long and prosper,
                                            Gunnar

                                            --
                                            Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
                                            1. Hallo,

                                              schreib ich etwa zu viel ^^

                                              Ja, eindeutig: ein Doppelposting.

                                              naja ... da hat mein pC gesponnen, da hat es nicht angezeigt, das ich schon geschrieben hab, also hab ichs nochmal gemacht ^^
                                              aber: Sorry, tut mir leid! :)

                                              MfG. Christoph Ludwig

                                              --
                                              Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                              Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                              Go to this
                                              1. naja ... da hat mein pC gesponnen, da hat es nicht angezeigt, das ich schon geschrieben hab, also hab ichs nochmal gemacht ^^
                                                aber: Sorry, tut mir leid! :)

                                                ggf. auch eine unterlassung des forums, es ist scheinbar erlaubt, 2 identische texte im selben thread unmittelbar hintereinander zu verfassen (reloadsperre defekt?)

                                                1. Hallo,

                                                  ggf. auch eine unterlassung des forums, es ist scheinbar erlaubt, 2 identische texte im selben thread unmittelbar hintereinander zu verfassen (reloadsperre defekt?)

                                                  naja, identisch sind sie nicht ganz ;)

                                                  MfG. Christoph Ludwig

                                                  --
                                                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                                  Go to this
                                                  1. naja, identisch sind sie nicht ganz ;)

                                                    stimmt, eine leerzeile ist mehr

                                                    1. Hallo,

                                                      naja, identisch sind sie nicht ganz ;)
                                                      stimmt, eine leerzeile ist mehr

                                                      naja ... das "oochh" ist auch nicht das selbe. aber jetzt ist endlich mal Schluss hier ^^

                                                      MfG. Christoph Ludwig

                                                      --
                                                      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                                      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                                      Go to this
                                        2. Hallo,

                                          aber wir sind ja auch in nem andren "Zeitalter" ...
                                          neues jahrtausend und so :p

                                          aber ich geb jetzt auf, du hast gewonnen

                                          ooochhh ... wieso denn das?
                                          schreib ich etwa zu viel? ^^

                                          MfG. Christoph Ludwig

                                          --
                                          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                                          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                                          Go to this
                          2. Hallo,

                            lesen bildet ;)

                            nö ... keine lust ... außerdem bin ich sowieso grad in der schule(ausbildung)^^

                            Was suchst du in der Schule, wenn nicht Bildung?

                            ich mach grad in ner Akademie ne Ausbildung zum staatlich geprüften technischen Asststenten für Informatik ...
                            das is doch Bildung genug ^^

                            MfG. Christoph Ludwig

                            --
                            Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                            Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                            Go to this