echo $begrüßung;
wenn man über Sockets, RPC, RMI, Remoting... von einem Client auf einen Server zugreift, so muss ein Server zunächst an einem Port einen Dienst anbieten. Dann erhält jeder Client einen Port.
Das ist nicht der Fall. Der Absender schickt ein Paket an IP-Adresse X Port Y und gibt als Absender an IP-Adresse A Port B. Der Server antwortet an die Kombination A-B. Die Kommunikation läuft also zwischen A-B und X-Y. Auf dem Server wird keine weitere Portnummer benötigt.
Ich frage mich, wie "große" Server die mehr als 65000 Verbindungen auf einmal haben, dies bewerkstelligen.
Gegenstandslos.
echo "$verabschiedung $name";