SWGuardianWindowOpen ?
ingobar
- javascript
0 minicrispie0 ingobar
0 Harlequin
Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass die window.open-Funktion auf meiner Internetseite nicht funktioniert. Als ich die Seite mal lokal gespeichert habe, stand dort statt window.open() SWGuardianWindowOpen() =8-0
Wo kommt denn das her. Auch auf der Refenzseite von selfhtml stand bei
SELFHTML
Ich habe denn Eindruck, dass Firefox irgendwie automatisch open durch SWGuardianWindowOpen ersetzt. Aber warum? Vor allem, wenn es nicht funktioniert?
Kann mir einer helfen, was da los ist?
ingobar
Hallo,
Ich habe denn Eindruck, dass Firefox irgendwie automatisch open durch SWGuardianWindowOpen ersetzt. Aber warum? Vor allem, wenn es nicht funktioniert?
FF erstetzt nicht einfach script-teile.
Wenn, dann setzt der PopUp-Blocker ein. Schau mal, was die Fehler-Konsole sagt. Denn bei mir Funktioniert das auch.
MfG. Christoph Ludwig
Wenn, dann setzt der PopUp-Blocker ein. Schau mal, was die Fehler-Konsole sagt.
Leider gar nichts. Es passiert halt einfach nichts. Wenn ich die Seite von meinem Apple-Broswer Safari/Firefox anschaue, dann geht alles. Virus?
Auf einem anderen XP-Rechner geht alles.
Yerf!
Ich habe denn Eindruck, dass Firefox irgendwie automatisch open durch SWGuardianWindowOpen ersetzt.
Firefox wohl kaum, eher ein AddOn oder eine zusätzliche Software (Proxy, Firewall, etc.)
Aber warum? Vor allem, wenn es nicht funktioniert?
Sieht mir nach einem PopUp-Blocker aus, und so gesehen funktioniert er ja...
Gruß,
Harlequin
Firefox wohl kaum, eher ein AddOn oder eine zusätzliche Software (Proxy, Firewall, etc.)
Ein AddOn, das den HTML-Text verändert ?????????? Sehr mysteriös?
Sieht mir nach einem PopUp-Blocker aus, und so gesehen funktioniert er ja...
Aber bei einem anderen Computer mit Blocker geht es ?
Yerf!
Ein AddOn, das den HTML-Text verändert ?????????? Sehr mysteriös?
Durchaus möglich, aber ich halte es in diesem Fall für eher unwarscheinlich.
Sieht mir nach einem PopUp-Blocker aus, und so gesehen funktioniert er ja...
Aber bei einem anderen Computer mit Blocker geht es ?
Vermutlich ein anderer Blocker...
Das ganze sieht mir stark nach irgendeiner "InternetSecurity"-Software aus, die sich als Proxy zwischen Browser und Netzwerk hängt und die empfangenen Inhalte filtert.
Hm Google liefert mir das hier.
Gruß,
Harlequin