Moin,
[code lang=xml]<klugscheiss richtung="von oben herab" notwendigkeit="völlig unnütz">
Kann ich auch :-)
Arbeit wird im Deutschen nach meinem Wissen noch immer (ab-)geleistet, getan, geschaffen, gehabt, verursacht und gegeben.
Warum so umständlich? Arbeit ist ein substantiviertes Verb. Machen wir einfach wieder ein Verb draus!
So kam der Satz daher:
es scheint so als ob deren Testabteilung gute Arbeit gemacht hat.
Das m.E. unnötige "so" und die Frage wegen des Kommas lasse ich mal aus der Kritik raus.
"es scheint so" ist in meinen Augen eine Distanzierung, an deren Stelle gern ein selbstbewussteres "Ich finde" rücken sollte.
Und wenn wir - löblich! - loben, dann sprechen wir besser gleich die Schaffenden und nicht anonyme Institutionen an: das ist direkter und wirkt menschlicher!
Ich schlage vor:
Ich finde, die Entwickler haben gut gearbeitet.
Für die eingesparten Buchstaben kriegen wir bestimmt viele Payback-Punkte ;-)
Grüße
Swen