PHP => Shell
kokoon
- programmiertechnik
Moin,
Ich suche folgenden PHP-CODE
file_get_contents('file.txt');
und
eregi($Suchmuster,$Zeichenkette);
o.ä. als Shell-Code
kokoon
Falls Du mit Shell eine Linux-Shell (samt der üblicherweise dazugehörigen Tools) meinst, fehlt Dir lediglich das Kommando egrep bzw. grep (letzteres ohne Reguläre Ausdrücke).
Gruß, LX
ich möchte aber auch eine ganze datei am stück als string speichern so wie file_get_contents
wie mache ich das?
kokoon
Hi,
ich möchte aber auch eine ganze datei am stück als string speichern so wie file_get_contents
wie mache ich das?
mit cp
.
Cheatah
echo $begrüßung;
ich möchte aber auch eine ganze datei am stück als string speichern so wie file_get_contents
wie mache ich das?
mitcp
.
Cheatah
Von dir als Katze hätte ich eigentlich eine andere Antwort erwartet.
cat verabschiedung.txt
Hi!
egrep bzw. grep (letzteres ohne Reguläre Ausdrücke).
Bist Du da sicher?
Ich dachte immer das 're' in 'grep' stehe für 'regular expression'.
off:PP
Moin!
Ich suche folgenden PHP-CODE
file_get_contents('file.txt');
und
eregi($Suchmuster,$Zeichenkette);o.ä. als Shell-Code
Du kannst auch einfach ein PHP-Skript als Shellskript starten. Zwei Methoden funktionieren:
1. Der Aufruf
php scriptname.php
ruft PHP auf, und führt den Programmcode im Skript aus. Das Skript startet natürlich mit <?php
2. Der Aufruf
scriptname.php
kann auch direkt das Skript ausführen, wenn in der ersten Zeile das Shebang auf den PHP-Interpreter zeigt, also z.B.:
#!/usr/bin/php
<?php // ...weiterer Code
Die Datei muss dann nur noch das X-Flag kriegen, um ausführbar zu sein. Der Skriptname ist frei wählbar und muss nicht auf ".php" enden.
- Sven Rautenberg