Ingo Lacheiner: richtige (?) DOCTYPE-Switch: trotzdem BackCompat im IE7

Ich dachte ich hab das endlich kapiert mit dem ganzen Quirks(mode).

Ich hab also folgenden HTML-Code:

<!DOCTYPE html  
     PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"  
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">  
<head>

Trotz der korrekten (?) DOCTYPE geht der IE7 nicht mehr in den CSS1Compat mode. Vorher war die Seite nicht mit utf-8 encodiert sondern mit iso-8859-1:

<!DOCTYPE html  
     PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"  
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">  
<head>

Ich hab jetzt gesucht ob das encoding daran Schuld sein kann - hab aber nichts dahingehendes gefunden. Wo liegt dann das Problem.

Bitte um Hilfe!

Problem live zu bewundern unter http://www.pastarro.com

alte Seite mit iso-8859-1: http://www.pastarro.at/index.php?id=13

  1. Hi,

      
    
    > <!DOCTYPE html  
    >      PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"  
    >      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
    > <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
    
    

    Trotz der korrekten

    Nein, nicht korrekt.

    Die XML-Deklaration gehört VOR den Doctype, nicht danach. Da Du aber utf-8 verwendest, ist sie nicht notwendig.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Nein, nicht korrekt.

      Die XML-Deklaration gehört VOR den Doctype, nicht danach. Da Du aber utf-8 verwendest, ist sie nicht notwendig.

      cu,
      Andreas

      Diese Schreibweise funktioniert mit ISO-... aber mit UTF-8 solls nicht funktionieren??

      Bitte um Aufklärung. Danke

      1. Hab jetzt den XML-Prolog entfernt. Funkt trotzdem nicht.

        Bitte Hilfe!!

        1. Hab jetzt den XML-Prolog entfernt. Funkt trotzdem nicht.

          Jetzt hast du bevor irgendein HTML Code kommt ein 'xhtml' in der ausgabe und gar keinen DOCTYPE mehr.

          Struppi.

          1. Hab ich schon wieder geändert!

            1. Hab ich schon wieder geändert!

              Da ist ein Zeichen vor'm DOCTYPE, der Validator meldet es als BOM, es sieht aber im Editor anders aus.

              Struppi.

              1. Da ist ein Zeichen vor'm DOCTYPE, der Validator meldet es als BOM, es sieht aber im Editor anders aus.

                Vielen Dank für den Hinweis. Es stimmt dieses Zeichen ein sogenanntes BOM hat den IE7 (!) in den Quirksmode geschickt. Ich zitiere aus der Validierung:

                Byte-Order Mark found in UTF-8 File.

                The Unicode Byte-Order Mark (BOM) in UTF-8 encoded files is known to cause problems for some text editors and older browsers. You may want to consider avoiding its use until it is better supported.

                Ich hab ja schon immer gewußt das der IE7 zu den older browsers gehört! ;-)

                Jetzt muss ich nur mehr das BOM in Typo3 wegbringen! Muss ich da alle PHP-Dateien neu Codieren UTF-8 ohne BOM. Hat wer eine Ahnung - ich weiß nicht ganz das richtige Forum!

                1. Jetzt muss ich nur mehr das BOM in Typo3 wegbringen! Muss ich da alle PHP-Dateien neu Codieren UTF-8 ohne BOM. Hat wer eine Ahnung - ich weiß nicht ganz das richtige Forum!

                  Du hast doch die Dateien abgespeichert, du musst nur deinem Editor sagen dass er sie ohne BOM abspeichern soll.

                  Struppi.

  2. Hi!

    Ich dachte ich hab das endlich kapiert mit dem ganzen Quirks(mode).

    Ich hab also folgenden HTML-Code:

    <!DOCTYPE html

    PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
         "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
    <head>

    
    >   
    > Problem live zu bewundern unter <http://www.pastarro.com>  
      
    Auf der Seite gibt es gar keine DOCTYPE Angabe.  
      
    Gruß Gunther