Hi,
width: expression(this.width > 530 ? 530: false);
mal abgesehen davon, daß expression in CSS nicht existiert und daher diese Deklaration sowieso ignoriert werden muß:
weder 530 noch false ist ein gültiger Wert für width - beides müßte ignoriert werden.
width wäre dann, da nicht anderweitig gesetzt, also auto, was bei fehlenden padding/margin/border auf 100% rausläuft.cu,
Andreas
Dieser JS-Befehl dient zum setzen von max-width im IE6 und ist natürlich kein gültiges CSS, aber funktioniert wunderbar...... bis ich height:100% in die CSS Datei reinschreibe. Wie kann es sein, dass height nun den width Wert beeinflusst?