Hi,
also die Idee, dass sich alles in beide Richtungen noch endlos fortsetzt, habe ich auch schon ein paarmal gehabt. Ein Atom wäre dann nicht das kleinste mögliche Element. Wissen wir im Prinzip inzwischen ja auch. Aber ein Atom wäre dann eine ganze Galaxie für sich. Das würden die ernsthaften[tm] Wissenschaftler vermutlich vehement ablehnen.
wenn Du die Schlussfolgerung, wie Du von einer These des Makroskopischen zu einer mikroskopischen Konsequenz kommst, schlüssig begründen kannst, wird sich ein großer Teil der Wissenschaftler auch ernsthaft damit auseinandersetzen wollen. So jedoch wirkt Deine Äußerung lediglich niedlich: Als Kinder haben wir uns sowas vorgestellt, wenn wir irgendein Kuriosum der Physik aufgeschnappt hatten und unsere Phantastereien daraus sponnen.
Und in die andere Richtung würde es dann vermutlich genauso sein. Unsere ganze Galaxie wäre dann wieder nur ein Atom in einer größeren Welt.
Siehe oben. Unter dem Mantel "ernsthafter Wissenschaft" ist diese Vermutung lediglich albern.
Und wenn man sich nun vorstellt, dass es in der Informatik Links gibt, bei denen in einen Dateisystem ein vermeintlich untergeordnetes Verzeichnis nur ein Link auf ein erheblich höheres ist, dann taugt dieses Modell durchaus schon ansatzweise,
Ich muss Dich enttäuschen: Gemäß dem, was ernsthafte Wissenschaft ausmacht, folgt die Natur beobachtbaren und reproduzierbaren Gesetzmäßigkeiten, nicht jedoch der Zielrichtung einer bewusst günstig gewählten Organisation. Filesysteme wurden willentlich auf Basis von Zweckmäßigkeiten hergestellt und stetig verbessert, vom Universum ist nichts dergleichen bekannt. Göttlichkeit als Ursprung zu postulieren - was Du mit Deinem Vergleich implizit tust - ist nicht empirisch.
um einerseits die Unendlichkeit des Universums und anderseits die Sprünge in zeit und Raum nachzubilden.
Nein, derartiges hatten die Erfinder von Filesystemen meiner Ansicht nach ganz sicher nicht im Sinn.
Es kommt auf das Protokoll an, mit dem man im All surft. Bisher haben wir aber vermutlich noch gar keine "Protokolle" entdeckt im Universum.
Korrekt. Protokolle sind Kommunikation. Mit wem kommunizierst Du denn im All?
Wenn aber einer in der Lage wäre, auch nur zwei unterschiedliche festzustellen, dann wäre es keine Fiktion mehr und man würde sicherlich nach weiteren forschen.
Hier hast Du vermutlich Recht.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes