Frage 2.
- Wissenschaftler kennen ja nun der Urspung des Weltalls und derer "Runden ausbreitung". Blöde frage, was soll da hinter sein? Was ist hinter unserem Universum?
Kann es sein, dass das gesammte Weltall mit allen Sonnensystemen und Galaxien nichts weiter als eine "Bakterie" in einem riesen Organismus ist wie wir es auch von der Erde kennen?
Wir können schon ohne weiteres ins "kleinste" element gucken, danach kommt nichts kleineres mehr. Vielleicht ist das Weltall auf einer Skala von 1-100 nur 0,001 groß und wir sind nur ein kleines Teil vom ganzen.......
Ich hoffe das meine Darmbakterien sich sowas nicht fragen und eines Tages mit einem Raumschiff in den Mund wandern :D
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es mehrere Universen gibt, die physikalisch voneinander weitgehend abgekoppelt sind, wobei weitgehend darauf hindeuten sollte, dass eine Wechselwirkung dennoch bestehen kann.
Ferner beruhen popkulturelle Kosmogenesen auf der Vorstellung von linearer Zeit. Seit Einstein sollten wir keine Theorien mehr aufwerfen, welche Zeit als eine a priori Dimension benötigen. Zeit als solche existiert nicht.
mfg Beat;