Hi there,
Danke für Dein Mitgefühl.
You're welcome.
[...] Kinder bauen Scheiss. Alle. Mehr oder Weniger. Deshalb passen Eltern auf. Deshalb kontrollieren sie sie.
Aha. Und weil Kinder Schei** bauen, soll ich mich kontrollieren lassen???
Beobachte "Erwachsene". Sie sind größer, älter, erfahrener, gelehrter, frustrierter, ...er als Kinder. Aber sie gehen (ohne Ausnahme!) mit Regeln und den Konsequenzen, die ein Regelverstoß nach sich führen würde, genau so um wie Kinder.
Ich behaupte ja nicht, daß jeder Erwachsene dem kategorischen Implerativ Genüge tut, aber Deine Bemerkung (Zitat: "ohne Ausnahme!") entbehrt jeder Grundlage.
Der Mensch an sich ist meiner Meinung nach nicht in der Lage ohne Regeln und Maßregelungen zu leben.
Beleg? Welche Relevanz hat für Dich eine Unterscheidung zwischen Regeln und Maßregelungen?
Oh ja, er WILL schon. Und er hält sich auch "als Erwachsener" dazu in der Lage, sogar gänzlich ohne Regeln, Kontrolle und Aufsicht miteinander klar zu kommen. Aber genau das kann er nicht. Eine enorme Zunahme an Nachbarschaftsstreitereien gerade in Deutschland beweisen dies.
Ich halte es nicht für legitim, daß Wesen des Menschen an Nachbarschaftsstreitereien in Deutschland zu studieren. (Ebensowenig wie es ein Versuch wäre, solches an tibetanischen Mönchen zu wagen)
Und die Regeln, nach denen wir im Kleinen wie im Großen heutzutage leben, sind ja nicht auf einen Schlag erfunden oder entwickelt worden.
Binsenweisheit.
Sie sind gewachsen.
Binsenweisheit.
Genauso wie eben die Erkenntnis, dass der Mensch mit sich selbst nicht ohne sie auskommen kann.
Ups. Binsenweisheit.
Ein Stopschild, das "überfahren" wird OHNE dass es sofort Konsequenzen nach sich zieht, ist so wirkungsvoll wie Verbote bei Kindern, wenn die angedrohten Konsequenzen nur Bluff sind.
Du meinst also nicht, daß nicht wenigstens einer, der davor hält, dies auch in der Absicht tut, einen Zusammenstoss zu vermeiden???
Nach meiner Beobachtung bei Menschen, in deren Leben ich einen gewissen Einblick habe, schreit immer der am lautesten "Weg mit dem Überwachungsstaat!!", der die Überwachung am meisten zu befürchten hat.
Ja, das ist das "Totschlagargument" der "Nichts-zu-verbergen-Habenden". Dazu ist alles schon gesagt worden, nur noch, Du kannst das wiederholen so oft Du willst, es wird dadurch nicht wahrer.
Es sagte mal ein Geschwindigkeissünder (ein hochgebildeter Mann im Übrigen) zu einem Bekannten, der diesen in seiner Funktion als Polizist im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle anhielt: "Was soll das? Ich darf so schnell fahren. Schließlich ist das ein Audi mit ABS, Antizickzack, AutoHomeFinder etc."
Und, was hat das mit Überwachungsstaat zu tun?
Ich gebe den Überwachungsstaat-Gegnern insofern Recht, als dass dafür Sorge getragen werden muss, dass mit den Daten kein Scheiss gebaut wird.
Oh, es wird, mach Dir da mal keine Sorgen.
Und dafür KANN man sorgen.
Kann es sein, daß Du in den letzten paar Jahren nur Comics gelesen hast?
Naja, so schreib ich hier halt so vor mich hin.
Genau.
Aber irgendwie macht es Spass gegen den Strom zu schwimmen. höhö
Wenn das für Dich schon eine Qualität an sich ist, dann dreh' doch einfach einmal auf der Autobahn um...