Hi,
Nein, erst in ein paar Jahren. Aber dann interessiert es niemanden mehr, was den Ausschlag dafür gab. Leute, wie dich, ganz besonders nicht, wie ich deinen Aussagen entnehme.
Mir schein Du bist ein echtes Pisa-Opfer, denn was Du liest, und was Du daraus entnimmst hat offenbar reichlich wenig miteinander zu tun.
Die Naivität mit der Du und andere sich über ein neues "Feature" aufregen, amüsiert, als wäre Überwachung erst seit der Entwicklung von Nacktscannern möglich geworden.
Eine Sicherheisschleuse am Flughafen ist keine heimliche Überwachung. Ich kann mich dem aussetzen oder es bleiben lassen. Dem (Satelliten)blick in mein Schlafzimmer(dach)fenster bin ich jedoch ebenso ausgeliefert wie irgendwelchen Abhörstationen, die mein Mobiltelefon belauschen. Rate, worüber ich mich im Zweifel mehr aufrege.
Überwachung findet statt, und dabei ist es reichlich egal, ob es Mikros, Wärmebilder, Kameras oder Nacktscanner sind, die dafür eingesetzt werden. Entscheidend sind die Grenzen, die die Gesellschaft hier zu setzen vermag, und über die können wir gerne diskutieren.
Gruesse, Joachim
Am Ende wird alles gut.