[latex]Mae govannen![/latex]
Das selbst zusammenzustückeln ist ja doch oft aufwändig nicht nur wg. der Browserinkompatibilitäten. Nehm ich "dojo"? Das kam mir grad beim Zend-FW unter. Oder "mootools", das wurde mir letzlich von meinem "SciTE-editor-empfehler" empfohlen.
Ich mag diese ganzen all-incl-frameworks nicht. einmal, weil sie zum größten Teil sehr unsauber geschrieben sind (Browsersniffing, Erweiterung/Überschreiben von Objektemethoden etc) und auch die Größen, die tw. selbst optimiert bei > 60k liegen.
Natürlich gibt es nicht "das ideale Framewpok", aber halbwegs brauchbar scheint[1] das hier zu sein:
Fork
[1] kenne es selber erst seit vorgestern und habe mich noch nicht näher damit befasst, der Autor ist mir aber aus comp.lang.javascript bekannt und scheint -zumindest aus dem Text der Fork Seite geschlossen- zumindest mehr Ahnung von sauberer Programmierung zu haben als viele andere Framework-Schreiber.
Cü,
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Mein Selfhtml-Kram