Christian Seiler: Verschlüsselung

Beitrag lesen

Hallo,

es ist defintiv unmöglich den algorithmus herrauszufinden, wenn man EINEN text und EINEN verschlüsselten text hat, da potentiell unendlich viele algorithmen dafür passen könnten

irre ich mich jetzt? Hat Hedryk das nicht eindrucksvoll bewiesen?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/4/t169929/#m1112668

Wenn der Algorithmus so schwach ist, wie der oben beschriebene, dann ja: Man kann den Algorithmus zusammen mit dem Schlüssel aus dem Chiffrat herausbekommen.

Bei einem guten symmetrischen Algorithmus (AES z.B.) lässt sich das Chiffrat *nicht* von Zufallszahlen unterscheiden - und damit ist auch der Algorithmus unbestimmbar.

Nur deswegen funktioniert ja auch das "plausible deniability"-Argument der TrueCrypt-Leute bei Hidden Containers.

Das einzige, was vielleicht hilfreich sein könnte: Einige Verschlüsselungsprogramme schreiben den Typ des Algorithmus in die Metadaten hinein (d.h. es wird nicht nur der reine Output der Verschlüsselung gespeichert, sondern das ganze wird in ein Containerformat mit zusätzlichen Infos gepackt). Dann würde man den Algorithmus sehr leicht herausbekommen, wenn man das Containerformat kennt.

Viele Grüße,
Christian