e4ever: Hilfe für ein Problem mit dem Design auf meiner Homepage

Hallo an alle,

ich habe nun schon seit einiger Zeit ein Problem mit dem Design meiner Homepage! In der Navigation gibt es ein für mich unlösbar erscheinendes Problem nach vielen Versuchen es zu beheben: Die einzelnen Navigationspunkte HOME, NEWS etc. werden ineinander verschoben angezeigt, also so das die einzelnen Tabellenzellen sich überlappen! Ich habe alles erdenkliche versucht, aber es hat nichts geholfen!

Wäre sehr dankbar wenn mir da einer helfen könnte!
Antwort am besten mir per e-mail schicken da ich nur selten im Forum hier bin.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

  1. Versuch doch mal iwas mit entweder line-height (falls du mit CSS arbeitest) muss dann n bissel größer sein als die schrift, das funktioiert aber nur wenn alle menu punkte in einer Spalte oder vielmehr Zeile liegen... oder spiel doch mal n bisschen mit cellpadding oder cellspacing rum
    mfg paul

    1. Ich hab deine Vorschläge probiert: einzeln und zusammen kombiniert, aber es hat leider nichts gebracht -.- Kannst du oder ein anderer vllt nochmal schauen was da los ist? Homepage: http://eintracht4ever.ei.funpic.de/

      Nochmal vielen Dank
      Mfg e4ever

  2. Hi,

    ich habe nun schon seit einiger Zeit ein Problem mit dem Design meiner Homepage! In der Navigation gibt es ein für mich unlösbar erscheinendes Problem nach vielen Versuchen es zu beheben: Die einzelnen Navigationspunkte HOME, NEWS etc. werden ineinander verschoben angezeigt, also so das die einzelnen Tabellenzellen sich überlappen!

    das kann ich nicht feststellen. Dafür kann ich aber feststellen, dass dein Quellcode stellenweise grob fehlerhaft ist. Und wenn bei diesem Quälcode ein Browser nicht das anzeigt, was du dir vorstellst, kann ich ihm das nicht übelnehmen.

    Antwort am besten mir per e-mail schicken da ich nur selten im Forum hier bin.

    Wenn du *hier* öffentlich fragst, gibt's auch *hier* öffentlich die Antworten dazu.
    Also ...

    <html>

    DOCTYPE fehlt.

    <style type="text/css">
    [...]
    #deutschland {width: 183}
    #europa {width: 130}
    #welt {width: 103}
    #tippspiel {width: 107}

    Die zitierten Angaben sind ungültig - es fehlt eine Maßeinheit.

    <script language="JavaScript">

    Das vorgeschriebene type-Attribut fehlt; das language-Attribut ist dagegen ein Fall für die Mülltonne.

    <td bgcolor="#FF0000" id="nav"><li style="position:static; line-height:1.1; cellpadding:30; cellspacing:30"><a target="_top" href="">Home</a></li></td>

    1. Ein li kann nie direktes Kindelement von td sein, sondern nur von ol oder ul.
    2. position:static ist der Defaultwert, die Angabe kannst du weglassen.
    3. Es gibt keine CSS-Eigenschaften cellpadding und cellspacing.

    <td id="nav">

    Die ID #nav wird im Dokument mehrmals vergeben.

    Und so weiter. Das Dokument wimmelt von teils gravierenden Fehlern. Davon abgesehen hast du eine scheinbar zufällige Mischung von Formatierung durch CSS und durch veraltete HTML-Attribute. Nutze CSS konsequent und schmeiß die alten HTML-Formatierungsangaben raus! Und die vielen Inline-Styles könntest du bei der Gelegenheit auch im zentralen Stylesheet zusammenfassen.
    Ich trau mich gar nicht mehr zu erwähnen, dass eine Tabelle eigentlich nicht als Layoutinstrument gedacht ist ...

    So long,
     Martin

    --
    Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.
    1. Hallo.

      Ich trau mich gar nicht mehr zu erwähnen, dass eine Tabelle eigentlich nicht als Layoutinstrument gedacht ist ...

      Traue dich ruhig. Das ist zwar ein alter Hut, aber offenbar hat der Fragesteller seine Webdesign-Kenntnisse bei seinem Urgroßvater erworben. Und der hat seinerseits einfach das Tabellenlayout von den Lochkarten übernommen und gilt heute als Erfinder des Web 0.1.
      MfG, at