Abfrage
klickmichfan89
- php
0 EKKi0 klickmichfan890 EKKi
Hallo Zusammen,
sollen ein Formular erstellen, und wenn z.b. im namensfeld was eingetragen wird, soll sie nach dem namen suchen, ob eben dieser schon in der datenbank ist!
Wie geht so was???
Ciao
Danke
Mahlzeit klickmichfan89,
sollen ein Formular erstellen,
Wer?
und wenn z.b. im namensfeld was eingetragen wird, soll sie nach dem namen suchen, ob eben dieser schon in der datenbank ist!
Wie geht so was???
Mit PHP recht einfach - am besten bedienst Du Dich dazu der Technik des Affenformulars: Du hast ein PHP-Skript, dass beim Erstaufruf (ohne GET- oder POST-Parameter) das entsprechende Formular darstellt, mit dem es selbst wieder aufgerufen wird.
Stellt des PHP-Skript fest, dass es mit GET- bzw. POST-Parametern aufgerufen wird, werden diese überprüft. Wenn Fehler festgestellt werden, wird wieder das Formular (ggf. mit entsprechenden Fehlermeldungen) ausgegeben - und zwar solange, bis alle übergebenen Werte den Erwartungen entsprechen.
Wenn das PHP-Skript bei der Parameterüberprüfung keine Fehler feststellt, kannst Du z.B. den in das Suchfeld eingebenen Namen innerhalb einer Datenbankabfrage (welches DBMS?) verwenden und wenn dort ein Ergebnis zurückkommt, kann dieses dargestellt werden.
MfG,
EKKi
In der Schule machen wir das grad und er hat uns den Arbeitsauftrag gegeben, aber irgendwie nicht die richtigen Info's!
Arbeiten mit localhost und verwalten das mit phpmyadmin!
Mahlzeit klickmichfan89,
In der Schule machen wir das grad und er hat uns den Arbeitsauftrag gegeben, aber irgendwie nicht die richtigen Info's!
Die notwendigen Infos (ohne [Deppenapostroph!) hast Du uns bisher auch nicht gegeben. "Er" ist dann wohl Euer Lehrer, oder?
Ein schönes Tutorial für PHP findest Du unter [link:http://tut.php-quake.net/de/](http://www.deppenapostroph.de/), da gibt's auch ein Kapitel zum Thema Datenbankzugriff (mit MySQL).
Arbeiten mit localhost und verwalten das mit phpmyadmin!
Die Grundlagen von PHP, Formulargestaltung und -verarbeitung einerseits und Datenbankzugriffen und -abfragen andererseits sind aber bekannt?
MfG,
EKKi