schmitzi: Webinterface

Hallo!
ich soll ein webinterface gestalten, mit dem BLAST-Suchanfragen gemacht werden können wie auf dieser seite (http://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi?PAGE=Nucleotides&PROGRAM=blastn&MEGABLAST=on&BLAST_PROGRAMS=megaBlast&PAGE_TYPE=BlastSearch&SHOW_DEFAULTS=on) nur einfacher.
ich habe mir gedacht, dass ich einfach ein formular in html gestalte und dann die daten an ein perl script übermittle um die abfrage zu machen.
jetzt meine frage:
wenn mein perl ausgeführt worden ist und ich die resultate erhalten habe, wie kann ich sie dann am besten wieder auf einer HTML seite darstellen?
lg, peter

  1. Hi,

    du kannst aus perl mit dem print -befehl die Daten wieder ausgeben, so in der Form

      
    print "<html><head><title>test</title></head>\n";  
    print "<body>$INFORMATIONEN</body></html>\n";  
    
    

    LG

    Tobias

    1. du kannst aus perl mit dem print -befehl die Daten wieder ausgeben, so in der Form

      print "<html><head><title>test</title></head>\n";
      print "<body>$INFORMATIONEN</body></html>\n";

        
      Das gibt ohne weitere Massnahmen nur Daten auf der Standardausgabe aus.  
        
      Deshalb zuerst  
      ~~~perl
        
      print "Content-type:text/html\n";  
      print "\n";        #Ende der header Sektion  
      
      

      Oder man verwendet das Äquivalent des Moduls CGI.

      mfg Beat

      --
      Woran ich arbeite:
      X-Torah
         <°)))o><                      ><o(((°>o