Anja: Umkreissuche

Hallo,

gibt es eine "einfache" Möglichkeit, eine Umkreissuche zu realisieren?
Habe eine DB inkl PLZ für jeden Eintrag und würde gerne eine Umkreissuche ergänzen. Hierbei sollte der User dann einfach seine PLZ angeben können und die 5 Einträge, die seinem Ort am nächsten, sollten angezeigt werden.

Nun habe ich über GEODB gelesen, was allerdings sehr kompliziert klingt. Da das Problem nicht selten sein dürfte, hoffe ich noch immer, dass es ein Tutorial gibt, das ich nur noch nicht finden konnte und hoffe, ihr habt einen Tipp dazu...

Danke und schönen Abend!

  1. Hallo,

    ich habe z.B. das hier gefunden:

    http://opengeodb.hoppe-media.com/index.php?FAQEntfernung

    vielleicht hilft das ja weiter.

    Gruß Jan

  2. (Hallo|Hi(ho)|Guten Abend) Anja,

    gibt es eine "einfache" Möglichkeit, eine Umkreissuche zu realisieren?
    Habe eine DB inkl PLZ für jeden Eintrag und würde gerne eine Umkreissuche ergänzen. Hierbei sollte der User dann einfach seine PLZ angeben können und die 5 Einträge, die seinem Ort am nächsten, sollten angezeigt werden.

    Nun habe ich über GEODB gelesen, was allerdings sehr kompliziert klingt.

    Das könnte einerseits daran liegen, dass die Erdoberfläche rund ist, und die Entfernung zwischen zwei Punkten darauf nicht so einfach berechnet werden kann wie bei einer ebenen Fläche. Andererseits müssen für eine schnelle Abfrage alle Abstände vorgehalten werden -- die Berechnung würde sonst viel zu lange dauern. Mit ein paar Tricks kann man aber den Rechen- und Speicheraufwand verringern.

    Da das Problem nicht selten sein dürfte, hoffe ich noch immer, dass es ein Tutorial gibt, das ich nur noch nicht finden konnte und hoffe, ihr habt einen Tipp dazu...

    http://www.mamat-online.de/umkreissuche/opengeodb.php

    MffG
    EisFuX

    1. Hallo.

      Nun habe ich über GEODB gelesen, was allerdings sehr kompliziert klingt.

      Das könnte einerseits daran liegen, dass die Erdoberfläche rund ist, und die Entfernung zwischen zwei Punkten darauf nicht so einfach berechnet werden kann wie bei einer ebenen Fläche.

      Das mag im globalen Rahmen eine Hürde darstellen, für fünf benachbarte Postleitzahlen sollte man es aber einfach unter den Tisch fallen lassen, denn die Krümmung sollte innerhalb des jeweiligen geografischen Bereiches ja kaum variieren.

      Andererseits müssen für eine schnelle Abfrage alle Abstände vorgehalten werden -- die Berechnung würde sonst viel zu lange dauern. Mit ein paar Tricks kann man aber den Rechen- und Speicheraufwand verringern.

      Ja, zum Beispiel, indem man gar nichts immer wieder berechnet, sondern einfach zu jeder Postleitzahl die gewüscheten fünf passenden Einträge einmal berechnet und dann nur aus der Datenbank holt.
      MfG, at

  3. Hallo,

    gibt es eine "einfache" Möglichkeit, eine Umkreissuche zu realisieren?

    ich vermute, sie soll nicht nur einfach, sondern vor allem auch halbwegs brauchbar sein.

    Habe eine DB inkl PLZ für jeden Eintrag und würde gerne eine Umkreissuche ergänzen. Hierbei sollte der User dann einfach seine PLZ angeben können und die 5 Einträge, die seinem Ort am nächsten, sollten angezeigt werden.

    Ich benutze dienstlich eine Anwendung, in die eine "einfache", vielleicht sollte ich sagen "naive", Entfernungsberechnung über die PLZ integriert ist. Für den Bereich, für den ich zuständig bin, ist diese Methode untauglich. Die Entfernungen in meinem Zuständigkeitsbereich sind einfach zu klein (maximal 100 km, im Durchschnitt eher 10 km), so dass der ungeheure Fehler durch die Zuordnung

    PLZ => Länge, Breite

    alles erschlägt. Häufigster Wert in meinem Bereich ist 0 km :-)

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hi Vinzenz!

      alles erschlägt. Häufigster Wert in meinem Bereich ist 0 km :-)

      Also läufst du, nicht wahr? =)

      Ich sag meinen Professoren auch immer: "Es steht im Internet, es muss stimmmen!" ;-)

      MfG H☼psel

      --
      "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
      George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  4. Hi,

    gibt es eine "einfache" Möglichkeit, eine Umkreissuche zu realisieren?
    Habe eine DB inkl PLZ für jeden Eintrag und würde gerne eine Umkreissuche ergänzen. Hierbei sollte der User dann einfach seine PLZ angeben können und die 5 Einträge, die seinem Ort am nächsten, sollten angezeigt werden.

    Tipps hast Du ja schon ein paar bekommen.
    Ich hätte noch einen anderen, der nicht auf GEO-Daten basiert sondern eher auf den Vergleich von Postleitzahlen. Ich habe das mal benötigt, um aus einer Datenbank den richtigen Ansprechparter zu finden.
    Das Problem war, dass manche Ansprechpartner 5stellige Postleitzahlen betreuten, manche aber 2stellige (was einen größeren Raum darstellt).
    Gleichzeitig konnte der User auch irgendwas zwischen 2...5 Stellen seiner PLZ angeben.
    Wie man dann einen guten Treffer erzielt, habe ich mal unter http://www.rusch-hour.com/blog/archives/1916-beste-PLZ.html zusammengeschrieben.

    lg
    Reiner