Java oder PHP? Datenbankanbindung
fabiana
- programmiertechnik
0 dedlfix
1 Max1 foomaker1 Mephi2 Christian Seiler
Hallo,
ich habe jetzt begonnen, Webseiten zu erstellen (HTML, CSS). Nun möchte ich so eine Art Buchungssystem erstellen, welches mit einer Datenbank arbeitet. Diese soll also für Nutzer (teilweise) einsehbar und änderbar sein. Was ist dafür geeignet, Java oder PHP? Und welche Datenbank? MySQL?
Für leicht verständliche Tipps wäre ich sehr dankbar!
fabiana
echo $begrüßung;
Nun möchte ich so eine Art Buchungssystem erstellen, welches mit einer Datenbank arbeitet. Diese soll also für Nutzer (teilweise) einsehbar und änderbar sein. Was ist dafür geeignet, Java oder PHP? Und welche Datenbank? MySQL?
Das was dir zur Verfügung steht, und mit dem du am besten umgehen kannst. Mit allen von dir genannten Systemen ist es möglich, die doch recht allgemein beschriebene Aufgabenstellung zu erledigen. Ebenso gut kannst du auch andere Umgebungen (Python, Perl, Ruby, .NET, ...) und Datenbanksysteme verwenden (PostgreSQL, Oracle, Informix, MS-SQL, ...)
echo "$verabschiedung $name";
Hey,
hab auch erst vor ein paar Monaten begonnen und bin mit php und sql sehr gut gefahren. Für die Anwendung definitiv auch gut geeignet, gut mit html und css zu integrieren und relativ leicht zu lernen - finde ich.
Für leicht verständliche Tipps wäre ich sehr dankbar!
fabiana
Hallo Fabiana,
allein Deine Frage zeigt deutlich, dass Du gerade erst begonnen hast mit Hilfe von HTML und CSS Webseiten zu erstellen.
Sei mir nicht böse, aber den allerbesten Tipp, den ich Dir geben kann, lautet: http://de.selfhtml.org/@title=selfhtml und php manual
Du hast sicher mehr erwartet hinsichtlich der Antworten.
Aber auf Deine Frage könnte man ganze Aufsätze als Antworten schreiben. Und das ist schon längst geschehen. ebenda
Aber, auch, wenn Dir damit eigentlich gar nicht geholfen ist: Hier dennoch die Antworten auf Deine Fragen.
Was ist dafür geeignet, Java oder PHP?
Beides. Aber beides sind grundverschiedene Techniken.
Und welche Datenbank? MySQL
Ja. Unter anderem.
Und wenn Du beim Studieren von selfhtml und phpManual Fragen hast, die sich aus konkreten Anwendungen ergeben, kannst Du mich hier gerne wieder fragen.
Viel Spaß und Erfolg
wünscht Dir der foomaker
Aus der Frage, ob Java oder PHP "geeignet" ist lässt sich ableiten, dass du auf dem Programmiersektor relativ unerfahren bist.
Daher lautet meine Antwort (und das obwohl ich leidenschaftlicher Java-Programmier bin): PHP mit zB MySQL
Hallo,
ich habe jetzt begonnen, Webseiten zu erstellen (HTML, CSS). Nun möchte ich so eine Art Buchungssystem erstellen, welches mit einer Datenbank arbeitet. Diese soll also für Nutzer (teilweise) einsehbar und änderbar sein. Was ist dafür geeignet, Java oder PHP?
Beides. PHP hat im Vergleich zu Java aber für Dein Vorhaben zwei Vorteile:
1. Man kommt schneller zum ziel. Obwohl es mit PHP schwieriger wird,
komplexe Systeme umzusetzen [1], als mit Java, ist es gerade für
kleinere Dinge und auch für Anfänger viel besser geeignet.
2. Webspace mit PHP-Unterstützung bekommt man sehr häufig schon für wenig
Geld, einen Java-Servlet-Container muss man dagegen in der Regel mit
deutlich mehr Geld bezahlen (und Java als CGI will man nicht).
Insofern - wenn Du Dich zwischen Java und PHP entscheiden willst, wäre für so etwas wohl eher PHP zu empfehlen.
Es gibt aber auch noch andere Sprachen, die Du Dir anschauen könntest: Python und Ruby zum Beispiel. Oder auch Perl.
Viele Grüße,
Christian
[1] Ich sagte nicht unmöglich, nur schwieriger.