Text soll sich automatisch ändern
zwantE
- sonstiges
Hallo, ich suche schon bereits mehrere Tage und nun find ich keine andere Lösung als zu Fragen.
Wie kann ich es realisieren das sich ein Text nach einer von mir bestimmten Zeit selbstständig ändert?
so das ich zum Beispiel 2 spalten habe: links das Thema und rechts eine aussage.
Beispiel:
zwante ist | super
zwante ist | klasse
zwante ist | toll
zwante ist | gerade hilflos
Also quasi so das das "zwante ist" immer stehen bleibt und auf der rechten Seite alle z.B. 3 Sekunde ein neuer Text erscheint.
Ich habe keine Lösung gefunden und hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Ich hoffe auf Hilfe von euch.
Viele Grüße aus Hamburg, zwantE
Grüße,
1)Animiertes GIF/Flash/Video.
2)JavaScript.
choose wisely and ask again!
MFG
bleicher
Grüße,
1)Animiertes GIF/Flash/Video.
2)JavaScript.choose wisely and ask again!
MFG
bleicher
2)JavaScript wäre prima
Grüße,
willst du
1)eine fertige Lösung
oder
2)dem stellvertretenden Schutzgott der SELFianer huldigen?
MFG
bleicher
Grüße,
willst du
1)eine fertige Lösung
oder
2)dem stellvertretenden Schutzgott der SELFianer huldigen?
MFG
bleicher
Hi, also ich hab mir das nun durchgelesen und werde daraus nicht schlau.
mir würde ja ein Beispiel reichen.
mfg zwantE
Grüße,
Hi, also ich hab mir das nun durchgelesen und werde daraus nicht schlau.
mir würde ja ein Beispiel reichen.
du brauchst ein JS Function, die
1)onLoad bes body aufgerufen wird.
2)sich mittels setTimeout rekursiv aufgerufen wird, und den Text, zB mittels getElementById(id).innerText, in einem div oder span ändert.
Den Text kannst du in einem Array speichern und den durchlaufen.
MFG
bleicher
was solls - hier mal ein Beispiel:
<script type="text/javascript">
var texter=new Array
texter[0]='bla1';
texter[1]='sonstwas';
texter[2]='was weiss ich';
texter[3]='noch ding';
var i=0;
function changer(){
document.getElementById('text').innerText=texter[i];
i++;
if (i>3) i=0;
window.setTimeout("changer()", 1000);
}
</script>
dazu gehören
<body onLoad="changer()">
und
<span id="text"></span>
kommst du damit klar?
MFG
bleicher
nein, nicht wirklich. wenn ich das so bei mir einfüge passiert nichts.
:(
Grüße,
nein, nicht wirklich. wenn ich das so bei mir einfüge passiert nichts.
ich habe angst zu fragen WIE du es einfügst.
poste mal das gesamte HTML-Document.
MFG
bleicher
ich trau mich nicht :D
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Bla Bla Bla</title>
</head>
<body background="1/background.jpg">
<table align="center">
<tr align="center">
<td align="center" width="100%">
<script type="text/javascript">
var texter=new Array
texter[0]='bla1';
texter[1]='sonstwas';
texter[2]='was weiss ich';
texter[3]='noch ding';
var i=0;
function changer(){
document.getElementById('text').innerText=texter[i];
i++;
if (i>3) i=0;
window.setTimeout("changer()", 1000);
}
</script>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Grüße,
du solst mein hiweis noch ca 3-10 mal durchlesne, und den kapitel JS in der SELFdocu durchlesen.
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
WTF soll das darstellen?
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Bla Bla Bla</title>
JS GEHÖRT IN DEN HEAD BEREICH! hierhin also
<script type="text/javascript">
var texter=new Array
texter[0]='bla1';
texter[1]='sonstwas';
texter[2]='was weiss ich';
texter[3]='noch ding';var i=0;
function changer(){
document.getElementById('text').innerText=texter[i];
i++;
if (i>3) i=0;
window.setTimeout("changer()", 1000);
}
</script>
</head>
<body background="1/background.jpg">
ich habe doch geschrieben - du musst dem Body onLoad="changer()" beigeben also
<body onLoad="changer()"> und den backgroudn packst du gefälligst in den CSS!
<table align="center">
<tr align="center">
<td align="center" width="100%">
sollte hier nicht irgenwo der <span> sein, in dem der text angezeigt wird? ich habe dir doch alles beschrieben - du hast die hälfte ignoriert! das lässt mich zweiffeln ob du hilfe annehmen KANNST.
</td>
</tr>
</table></body>
</html>
[/code]
MFG
bleicher
[latex]Mae govannen![/latex]
du solst mein hiweis noch ca 3-10 mal durchlesne, und den kapitel JS in der SELFdocu durchlesen.
Das solltest du vielleicht auch.
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
WTF soll das darstellen?
Und das Kapitel mit den Besonderheiten von XHTML auch.
JS GEHÖRT IN DEN HEAD BEREICH! hierhin also
Unsinn.
ich habe doch geschrieben - du musst dem Body onLoad="changer()" beigeben also
Was nicht funktionieren wird, da onLoad in XHTML kein gültiges Attribut ist.
Cü,
Kai
Grüße,
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Was nicht funktionieren wird, da onLoad in XHTML kein gültiges Attribut ist.
ja?
die von mir vorgeschlagene Lösung bringt ein Paar Prämissen mit.
Bei der Anwendung wurde die Hälfte der Anweisungen missachtet.
Und Bedarf für XHTML ist hier etwas zweffelhaft - außer du willst mir weiss machen, er gehöre zu Tabellenlayout.
MFG
bleicher
Hallo,
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Was nicht funktionieren wird, da onLoad in XHTML kein gültiges Attribut ist.
ja?
Ja: SELFHTML, Unterschiede zwischen XHTML und HTML, <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#kleinschreibung@title=Unterschied: Kleinschreibung>.
Freundliche Grüße
Vinzenz
ich sag doch das ich keine ahnung davon habe.
könnte mir bitte irgendjemand ein Beispiel posten?
Grüße,
könnte mir bitte irgendjemand ein Beispiel posten?
bete - die gesamte Aufmerksamkeit gilt nun dem Ganken meiner Wenigkeit ;) ich habe dir ein Funktionierendes Script gegeben - wenn du damit nichts anfangen kannst, lies ein Paar tutorials - oder versuche damit auszukommen, was du hast.
was mein Tonfall angeht - es tut mir Leid - ist keine böse Absicht. Aber ich habe diese Woche in den Volterkorridoren unterschieldicher Ämter verbracht, und 4-Stündige Wartezeiten fordern nicht gerade gelassenes Gemüt.
MFG
bleicher
ich habe dir ein Funktionierendes Script gegeben.
also bei mir erscheint da absolut nix
Grüße,
also bei mir erscheint da absolut nix
ja, weil du den Element in dem es zu escheinen.. ah was solls - das hier ist SELF! laso hier ist ein link http://de.selfhtml.org viel spaß.
Du brauchst ein minimum an Wissen, und ich frage mich imme rnoch was dich zu xhtml bewegte, wo du kein verdammtes <span> einzufügen weisst.
dixi.
MFG
bleicher
also selbst dein auf deiner HP geladenes Beispielt funzt nicht.
http://bleicher.isgreat.org/test.html
ich weiß ja das ich das nicht alleine kann, deswegen frag ich ja um hilfe.
Grüße,
also selbst dein auf deiner HP geladenes Beispielt funzt nicht.
Opera 9.52 - einwandfrei,keine fehlermeldung.
Selbst im IE6 funzt es, im Firefox3 aber in der Tat nicht (böses Fuchs, böses!).
kA warum - hier wären die Gurus gefragt.
Folge also meinem Rat - bete!
MFG
bleicher
Yerf!
Opera 9.52 - einwandfrei,keine fehlermeldung.
Selbst im IE6 funzt es, im Firefox3 aber in der Tat nicht (böses Fuchs, böses!).
kA warum - hier wären die Gurus gefragt.
Oder http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#inner_text@title=SelfHTML. Benutze lieber das verbreitete innerHTML statt innerText.
Gruß,
Harlequin
Grüße,
Oder http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#inner_text@title=SelfHTML. Benutze lieber das verbreitete innerHTML statt innerText.
oh my O_o ich ging immer davon aus, dass FF und Opera so ziemlich das gleiche drauf haben >_< gibt es ein Grund, warum FF in der nun 3 version kein innerText unterstützt O_o? echt seltsam.
MFG
bleicher
Yerf!
oh my O_o ich ging immer davon aus, dass FF und Opera so ziemlich das gleiche drauf haben >_< gibt es ein Grund, warum FF in der nun 3 version kein innerText unterstützt O_o? echt seltsam.
Das ganze stammt ja aus dem document.all-Umfeld von Microsoft und ist damit nicht standardisiert. Bei innerHTML haben sich aber scheinbar alle Browserhersteller gedacht, dass dies ganz gut sei. Die Unterstützung von Opera für innerText stammt wohl aus der Zeit, als sie eine hohe Kompatibilität zum IE wollten.
Gruß,
Harlequin
Yerf!
oh my O_o ich ging immer davon aus, dass FF und Opera so ziemlich das gleiche drauf haben >_< gibt es ein Grund, warum FF in der nun 3 version kein innerText unterstützt O_o? echt seltsam.
Das ganze stammt ja aus dem document.all-Umfeld von Microsoft und ist damit nicht standardisiert. Bei innerHTML haben sich aber scheinbar alle Browserhersteller gedacht, dass dies ganz gut sei. Die Unterstützung von Opera für innerText stammt wohl aus der Zeit, als sie eine hohe Kompatibilität zum IE wollten.
Gruß,
Harlequin
und was wird aus mir?
grüße :)
Yerf!
und was wird aus mir?
Hm, wenn du dir den Quelltext von bleichers Beispielseite anschaust, hast du doch eine Vorlage.
Damit das in allen Browsern geht musst du nur an der einen Stelle wo ".innerText" auftaucht das durch ".innerHTML" ersetzen.
Gruß,
Harlequin
Grüße,
und was wird aus mir?
übernimm die version von meiner HP (link hab ich shcon gegeben) - ich habe den script korrigiert.
MFG
bleicher
Grüße,
ja?
Ja:
das war keine Frage, sondern fragende Zustimmung - im Sinne von, "ja das stimmt, deswgen meinte ich das auch?"
MFG
bleicher
Hallo,
ja?
Ja:
das war keine Frage, sondern fragende Zustimmung - im Sinne von, "ja das stimmt, deswgen meinte ich das auch?"
ich fürchte, außer Dir liest dies keiner in Deinem Sinne. Du solltest Dich klarer ausdrücken, um nicht missverstanden zu werden.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Was nicht funktionieren wird, da onLoad in XHTML kein gültiges Attribut ist.
ja?
Ja, Attributnamen gehören in XHTML _durchgängig_ klein geschrieben. Im Übrigen hast du sinnentstellend zitiert. Seine obige Aussage bezieht sich auf diese deiner Aussagen:
ich habe doch geschrieben - du musst dem Body onLoad="changer()" beigeben also
die von mir vorgeschlagene Lösung bringt ein Paar Prämissen mit.
Bei der Anwendung wurde die Hälfte der Anweisungen missachtet.
Ja und darauf darfst du natürlich auch hinweisen. Dein Tonfall ist in diesem Zusammenhang allerdings etwas zweffel ... ähh zweifelhaft.
Und Bedarf für XHTML ist hier etwas zweffelhaft - außer du willst mir weiss machen, er gehöre zu Tabellenlayout.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Wenn zwantE XHTML anstatt HTML schreiben will, soll er das auch tun.
Tschö, Auge
[latex]Mae govannen![/latex]
die von mir vorgeschlagene Lösung bringt ein Paar Prämissen mit.
Und er soll jetzt sein gesamtes Projekt von XHTML zu HTML wandeln, nur um _deine_ Lösung anwenden zu können? Üblicherweise passt man die Lösung an die gegebenen Rahmenbedinungen an.
Und Bedarf für XHTML ist hier etwas zweffelhaft - außer du willst mir weiss machen, er gehöre zu Tabellenlayout.
Äpfel<->Birnen
Im Übrigen ist dein Tonfall -nicht nur in diesem Thread- in letzter Zeit ziemlich daneben. Fahr mal 2 Wochen in die Sonne. Strand, blaue See, Frauen in kanppen Bikinis ... ;)
Cü,
Kai
ich sag doch das ich keine ahnung davon habe.
könnte mir bitte irgendjemand ein Beispiel posten?