Detlef G.: z-index problem

Beitrag lesen

Hallo Gernot

Ich verstehe nie, warum viele mit dem Z-Index immer so maßlos übertreiben.

Ich auch nicht, außer in dem Fall, dass ein funktionierendes kompliziertes Fremdscript verwendet wird, dass den z-index ohne „Rücksicht auf Verluste” immer weiter hochzählt.

PS: Ein gutes Script würde nicht nur hoch, sondern auch wieder runter zählen.

Eben, und da braucht es bei drei Objekten die eine bestimmte Schichtung zueinander haben sollen , maximal den Z-Index "2", wenn man bei Null zu zählen beginnt.

Nur bastle diese Funktion mal in das bestehende Script ein.
Relativ einfach einzubauen wäre wohl eine dynamische Erhöhung des z-index des festen Containers. Das würde so dem Konzept des Scripts zuwiderlaufen, dürfte aber funktionieren.
Das feste Element bekommt eine Id z.B. id="fest", und im Script wird direkt unter Zeile 844 eingefügt:
if (document.getElementById("fest")) document.getElementById("fest").style.zIndex=dd.z+1;

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!