Hoi!
Was hat ein Film XY, den du sonst nur im Kino, oder auf deinen via Rundfunkgebühr auch nicht kostenlosen TV oder via DVD (irgendwie erworben) mit Geld zu tun?
Ähm. Du besuchst YouTube, also zahlst Du normalerweise auch. Ob TV oder PC: man zahlt.
Ich lebe seit 25 Jahren ohne TV Zugang. Für mich bedeutet Youtube Einblicke in eine Kultur, die an mir sonst vorbei geht.[1]
Echt? Also Filme und Serien findet man eigentlich nur illegal im Web.
Ändert aber alles ncihts daran, daß so manche Seite ziemlichen Mist verzapft, der eigentlich unnötig ist.
Wenn du Angestellte hast, wird Geld deine erste Priorität sei. In Notzeiten magst in Kartoffelsäcken bezahlen. Inhaltliche Kreativität darf dann folgen.
Ich sehe da andere finanzielle Sündenböcke. Wenn man nur noch als Open-Source Projekt im Internet was darstellen darf, ist das letztlich auch nicht sehr Arbeitsplatz-förderlich.
Da ich nie etwas gegen das Geldverdienen gesagt habe, kann ich hier auch nichts hinzufügen.
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
- T. Pratchett