Auge: Kalender - Anzahl Tage als Datum ausgeben

Beitrag lesen

Hallo

in  jedem fall werden die funktionen mktime() und date() benötigt, wenn es denn um php geht.

Ja, besonders, wenn "JavaScript" als Kategorie gewählt wurde. :-)

Aber grundsätzlich funktioniert das in JavaScript analog zu den von dir genannten PHP-Funktionen. Mit den http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm@title=Datumsfunktionen lässt sich das angegebene Datum in einen Zeitstempel (UNIX-Timestamp (Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 0 Uhr)) umwandeln, der angegebene Zeitraum lässt sich ebenfalls in Sekunden umrechnen (86400 pro Tag). Beide Angaben lassen sich addieren und das Ergebnis der Addition (ebenfalls ein UNIX-Timestamp) lässt sich wieder in ein Datum umwandeln.

Wenn der Anwendungsfall so liegt, wie das Eröffnungsposting vermuten lässt, ist die JavaScript-Funktion der Komfort, der die *Zugabe* zur serverseitigen Auswertung (z.B. mit PHP) ist. Damit wären wir wieder bei den von dir genannten PHP-Funktionen.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3