Gruber: collapse

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
<script type="text/javascript">
function onoff () {
  if (document.getElementById)
 document.getElementById("Ueberschrift2").style.visibility = "collapse";
document.getElementById("Ueberschrift").style.visibility = "visible";

}
</script>
<body>

<table>
  <tr>
   <td style="visibility:visible" id="Ueberschrift2">
    Deutsch
   </td>

</tr>
</table>
 <p style="visibility:hidden" id="Ueberschrift">
    Englisch
    </p>
<p><a href="javascript:onoff()"> Englisch </a></p>

</body></html>

Warum nimmt englisch nicht den Platz von deutsch ein?
Was muss ich machen?

  1. @@Gruber:

    nuqneH

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

    Du solltest Browser besser nicht in den Quirksmodus schicken. [Jendryschik]

    Warum nimmt englisch nicht den Platz von deutsch ein?
    Was muss ich machen?

    Dich mit der 'visibility'-Eigenschaft vertraut machen. [CSS2 §11.2]

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
    1. Dich mit der 'visibility'-Eigenschaft vertraut machen. [CSS2 §11.2]

      http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/visibility.htm@title=Hier nimmts doch aber auch den Platz ein!

      1. @@Gruber:

        nuqneH

        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/visibility.htm@title=Hier nimmts doch aber auch den Platz ein!

        Sowohl die Box „Deutsch“ als auch die Box „Englisch“ nehmen jeweils ihren(!) Platz ein, egal ob sie angezeigt werden oder nicht.

        Sofern man aus deinen Postings schlau werden kann, willst du, dass die Beiden Boxen am selben Platz stehen, d.h. die jeweil nicht angezeigte keinen Platz beansprucht?

        Qapla'

        --
        Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
        1. @@Gruber:

          nuqneH

          http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/visibility.htm@title=Hier nimmts doch aber auch den Platz ein!

          Sowohl die Box „Deutsch“ als auch die Box „Englisch“ nehmen jeweils ihren(!) Platz ein, egal ob sie angezeigt werden oder nicht.

          Sofern man aus deinen Postings schlau werden kann, willst du, dass die Beiden Boxen am selben Platz stehen, d.h. die jeweil nicht angezeigte keinen Platz beansprucht?

          Qapla'

          Genau das möchte ich.

          1. @@Gruber:

            nuqneH

            Genau das möchte ich.

            Dann mach das doch.

            Die Frage nach dem Wie hatte ich dir schon beantwortet.

            Qapla'

            --
            Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
            1. Dann mach das doch.

              Die Frage nach dem Wie hatte ich dir schon beantwortet.

              Qapla'

              ¿es ist also deiner meinung nach gar nicht möglich?

              1. @@Gruber:

                nuqneH

                ¿es ist also deiner meinung nach gar nicht möglich?

                Ich weiß nicht, an welcher Stelle du diese Meinung herausgelesen haben willst.

                Natürlich ist es möglich.

                Und wenn du die verlinkte Quelle [CSS2 §11.2] gelesen hättest, wüsstest du auch, wie.

                Qapla'

                --
                Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
                1. @@Gruber:

                  nuqneH

                  Natürlich ist es möglich.

                  Und wenn du die verlinkte Quelle [CSS2 §11.2] gelesen hättest, wüsstest du auch, wie.

                  Qapla'

                  ich würde nur gern wissen wie,
                  denn nach der quelle habe ich alles
                  richtig gemacht

                  1. @@Gruber:

                    nuqneH

                    ich würde nur gern wissen wie,
                    denn nach der quelle habe ich alles
                    richtig gemacht

                    Du hast die Quelle nichteinmal richtig gelesen.

                    '(' und ')' sollen nicht anzeigen, dass das Dazwischenliegene überlesen werden kann.

                    Qapla'

                    --
                    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
                    1. Du hast die Quelle nichteinmal richtig gelesen.

                      '(' und ')' sollen nicht anzeigen, dass das Dazwischenliegene überlesen werden kann.

                      Qapla'

                      Danke vielen Dank ich habs!!

                      und wie geht es das wieder rückgängig zu machen
                      also beim zweiten klick wieder deutsch?

                      1. @@Gruber:

                        nuqneH

                        Danke vielen Dank ich habs!!

                        Schön für dich. Wir haben’s nicht…

                        und wie geht es das wieder rückgängig zu machen
                        also beim zweiten klick wieder deutsch?

                        … Können deshalb nichts dazu sagen, außer:

                        Wie sieht denn dein Markup und dein Script jetzt aus?

                        Qapla'

                        --
                        Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
                        1. <p style="display: inline;  width: 400px;" id="Ueberschrift2">
                          german
                          </p>
                          <p style="display:none"; id="Ueberschrift">
                          english
                          </p>
                          <a href="javascript:onoff()"> English!</a>
                          <script type="text/javascript">
                          function onoff () {if (document.getElementById)
                          document.getElementById("Ueberschrift").style.display = "inline";
                          document.getElementById("Ueberschrift2").style.display = "none";}</script>

                          hier

                          1. <p style="display: inline;  width: 400px;" id="Ueberschrift2">
                            german
                            </p>
                            <p style="display:none"; id="Ueberschrift">
                            english
                            </p>
                            <a href="javascript:onoff()"> English!</a>
                            <script type="text/javascript">
                            function onoff () {if (document.getElementById)
                            document.getElementById("Ueberschrift").style.display = "inline";
                            document.getElementById("Ueberschrift2").style.display = "none";}</script>

                            und wie schaffe ich es die elemente zutrennen

                            wenn zwei untereinander sind greift beim klick aufs untere
                             das untere nämlich immer aufs obere element zu?

                            1. Hi,

                              function onoff () {if (document.getElementById)
                              document.getElementById("Ueberschrift").style.display = "inline";
                              document.getElementById("Ueberschrift2").style.display = "none";}</script>

                              und wie schaffe ich es die elemente zutrennen

                              Bezüglich was?

                              wenn zwei untereinander sind greift beim klick aufs untere
                              das untere nämlich immer aufs obere element zu?

                              Die Elemente greifen aufeinander zu ...? Glaub' ich irgendwie nicht.

                              Derzeit hast du eine Funktion, die sich kein bisschen für den aktuellen Zustand interessiert, sondern immer #Ueberschrift ein- und #Ueberschrift2 ausblendet.

                              (Übrigens entweder unsinnig gewählte IDs, oder unsinnig gewählte HTML-Elemente für echte Überschriften.)

                              MfG ChrisB

                              --
                              Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
                          2. @@Gruber:

                            nuqneH

                            <p style="display: inline;  width: 400px;" id="Ueberschrift2">
                            german
                            </p>
                            <p style="display:none"; id="Ueberschrift">
                            english
                            </p>

                            BTW, Links zu anderen Sprachversionen sollten in der jeweiligen Zielsprache beschriftet sein, also:

                            deutsch, English (česky, русский, 简体汉语, عربي ,ייִדיש, thlIngan Hol)

                            Qapla'

                            --
                            Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)