Gunnar Bittersmann: Mit bitte um feedback

Beitrag lesen

@@Gunther:

nuqneH

Ja, ja, soweit so gut. Aber anstelle der Flaggen, solltest du bspw. einfach Links mit "English" und "Deutsch" verwenden, oder bei mehr Sprachen zur Auswahl eine Drop-Down Liste.

“Should I use a <select> list at all? […] However, the pull-down menu is not always the best solution for global navigation […]” [NAVIGATION-SELECT]*

Denn Flaggen symbolisieren höchstens das entsprechende Land, aber keine Sprache.

Full ACK.

Und warum landet man auf der deutschen Seite, auch wenn man doch Englisch in seinem Browser als bevorzugte Sprache eingestellt hat? Es ist immer angebracht, Sprachvereinbarung (language negotiation) einzusetzen. [WHEN-LANG-NEG]

Qapla'

* Ich hoffe, ich bekomme die Übersetzung von dem Artikel in den nächsten Tagen endlich mal fertig.

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)