SICHERHEIT: Syslog Konzept
Tom
- webserver
Hello,
ich kämpfe mich immer noch durch das Erstellen eines sinnvollen Syslog und wie man das möglichst übersichtlich gestalten kann.
Ein paar Links zum Thema:
http://www.campin.net/syslog-ng.conf Beispiel
http://www.ostc.de/howtos/syslog-HOWTO.pdf kurze Zusammenfassung auf Deutsch
Es sind trotzdem noch etliche Fragen offen.
Wenn sich ein PHP-Script mittels mysql_connect eine Authoriastion verschafft, wie kann ich das mitbekommen, bzw. ausfiltern? Kann ich den User feststellen? Der Standarduser für Scripte sollte nicht mit gelogged werden, da das Log sonst ganz schnell plazt...
Telefon... die anderen Fragen kommen später :-)
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo Tom,
http://www.campin.net/syslog-ng.conf Beispiel
http://www.ostc.de/howtos/syslog-HOWTO.pdf kurze Zusammenfassung auf Deutsch
schmeiße syslog in die Tonne, nimm stattdessen metalog! Es ist unglaublich flexibel konfigurierbar. (Ich weiß, ich bin bei Deinen Fragen nach Linuxbausteinen immer sehr fatal. Nur, es lohnt sich wirklich zu einem Baustein, mit dem man Probleme hat, alternativen zu suchen, weil man sicher nicht der erste mit seinem Problem ist. ;)
Wenn sich ein PHP-Script mittels mysql_connect eine Authoriastion verschafft, wie kann ich das mitbekommen, bzw. ausfiltern? Kann ich den User feststellen? Der Standarduser für Scripte sollte nicht mit gelogged werden, da das Log sonst ganz schnell plazt...
Im Falle des Gebrauchs von metalog kann man mittels RegExp filtern. Was Du da speicherst, ist ebenso Deine Sache.
Gruß aus Berlin!
eddi
Moin Moin!
Siehe auch http://perlmonks.org/?node_id=785259.
Alexander