Datenmüll von der Festplatte löschen
Rapunzel
- sonstiges
0 Der Martin
0 ChrisB0 Der Martin
0 Mace
0 bleicher
Liebe Gemeinde,
ein Programm legt bei mir auf der Festplatte in einem versteckten Verzeichnis jede Menge Müll ab - gigabyteweise Filmausschnitte und ganze Filme. Ich habe das zufällig im WinCommander entdeckt. Man kann das aber nicht löschen - auch wenn ich den Schreibschutz entferne. Die Dateien sind immer sofort wieder da.
Was kann man denn da machen? Kein Wunder, daß so manches System mit der Zeit immer langsamer wird.
Hallo,
ein Programm legt bei mir auf der Festplatte in einem versteckten Verzeichnis jede Menge Müll ab - gigabyteweise Filmausschnitte und ganze Filme.
was ist denn das für ein Programm? Wenn man dieses Messie-Syndrom nicht abstellen oder zumindest auf ein verträgliches Maß begrenzen kann, trenne dich von diesem Programm.
Ich habe das zufällig im WinCommander entdeckt. Man kann das aber nicht löschen - auch wenn ich den Schreibschutz entferne. Die Dateien sind immer sofort wieder da.
Das kann nicht sein. Wenn tatsächlich irgendein Programm diese Dateien anlegt, kann es ja erst wieder zuschlagen, wenn es auch gestartet wird. Dabei stellt sich noch eine ganz andere Frage: Wo holt dieses mysteriöse Programm solchen Datenmengen auf die Schnelle her?
Lediglich der Systemdateischutz von Windows realisiert ein solches Verhalten: Löscht man eine Systemdatei, die diesen Schutz genießt, wird sie sofort wieder aus einem Backup der Installationsdaten wiederhergestellt. Dafür werden dann aber auch ein paar 100MB Plattenplatz verschwendet, um das Setup-Verzeichnis von der CD dorthin zu spiegeln.
Was kann man denn da machen?
Erst mal *wirklich* löschen (nicht nur in den Papierkorb verschieben), und dann suchen, wo man dieses Verhalten im besagten Programm einstellen kann.
So long,
Martin
Hi,
ein Programm legt bei mir auf der Festplatte in einem versteckten Verzeichnis jede Menge Müll ab - gigabyteweise Filmausschnitte und ganze Filme.
was ist denn das für ein Programm? Wenn man dieses Messie-Syndrom nicht abstellen oder zumindest auf ein verträgliches Maß begrenzen kann, trenne dich von diesem Programm.
Wenn's überhaupt bewusst installiert wurde.
Vielleicht nimmt er/sie ja unfreiwillig an Filesharing/Warez-/pr0n-Verbreitung teil ...?
MfG ChrisB
Hallo,
was ist denn das für ein Programm? Wenn man dieses Messie-Syndrom nicht abstellen oder zumindest auf ein verträgliches Maß begrenzen kann, trenne dich von diesem Programm.
Wenn's überhaupt bewusst installiert wurde.
Vielleicht nimmt er/sie ja unfreiwillig an Filesharing/Warez-/pr0n-Verbreitung teil ...?
wäre natürlich auch eine Möglichkeit - aber selbst dann frage ich mich, wie "gigabyteweise" Müll "sofort wieder da" sein kann. Das finde ich rein technisch erstaunlich.
Ciao,
Martin
Hallo,
benutze bitte 2 Programme:
MeinPlatz -> damit siehst du direkt, wo du gigaschweren Teile liegen. Habe ich auch gemacht und plötzlich entdeckt, warum C: zu schwer beladen war. Waren auch Videodinger.
Installiere Unlocker -> mit Unlocker kriegst du fast jeden Müll weg
Falls das nicht klappt, hilft auch das Umbennen der Datei und dann das manuelle Löschen.
Hi,
benutze bitte 2 Programme:
MeinPlatz -> damit siehst du direkt, wo du gigaschweren Teile liegen. Habe ich auch gemacht und plötzlich entdeckt, warum C: zu schwer beladen war. Waren auch Videodinger.
Installiere Unlocker -> mit Unlocker kriegst du fast jeden Müll weg
warum erzählst du das *MIR*? Ich habe kein Problem mit großen, hartnäckigen Dateien.
So long,
Martin
Grüße,
p2p progs legen während sie etwas runterladen/sharen eine tempkopie an. wenn du sie löschst - wird sofort eine neue "dummy" ungelegt - diese ist eigentlich nur Platzreservierung für den eigtl download.
MFG
bleicher