Jannes: htaccess dynamisch mit serverseitigem script ändern

Beitrag lesen

Das Thema lässt mich nicht los ;-)

Aber ich habe gar kein gutes Gefühl dabei, sozusagen unkontrolliert in meine htaccess im Rootverzeichnis schreiben zu lassen. Was ist bei Zugriffskonflikten, also wenn 2 Requests nahezu gleichzeitig einen Eintrag schreiben wollen? Da muß man dann mit Dateilocking oder wie das heißt arbeiten. Und davon habe ich keine Ahnung bzw. weiß nicht wie zuverlässig das ist.

Hierzu gibt es im SELF-raum einen hervorragenden Artikel von Christian Seiler: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/dateisperren/. Demnach kann man das schon zuverlässig umsetzen.

Bleibt noch herauszufinden, ob eine evtl. notwendige Zugriffsrechte-Erweiterung der htaccess-Datei (von jetzt bei mir 644) nicht akzeptable Risiken bergen könnte.

Gibt es nicht auch eine andere Möglichkeit, dem Apachen eine IP-Sperrliste mitzuteilen, wie z.B. per Umgebungsvariabel?

Hierzu habe ich noch nix gefunden, aber auch noch nicht wirklich gesucht.
Wenn jemand was weiß, dann bitte posten.

Gruß,
Jannes