Hi,
Hierzu gibt es im SELF-raum einen hervorragenden Artikel von Christian Seiler: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/dateisperren/. Demnach kann man das schon zuverlässig umsetzen.
File Locking funktioniert nur, wenn alle Beteiligten "mitspielen".
Wenn du das per PHP umsetzt, dann "funktioniert" das in Konkurrenz-Situationen, in denen andere PHP-Prozesse/-Scriptinstanzen, die ebenfalls "mitspielen", beteiligt sind.
Was .htaccess angeht, hast du aber noch einen beteiligten - den Apachen.
Da können sich deine PHP-Scripte, die die .htaccess beschreiben sollen, noch so schön und höflich darüber einig sein, wer "zuerst darf" und wer bescheiden wartet - wenn der Apache die Datei gerade einlesen will, während eines deiner PHP-Scripte sie gerade erst unvollständig neu geschrieben hat, hast du trotzdem ein Problem. Im *harmlosesten* Falle nur einen 500 Internal Server Error, der beim nächsten Request wieder passe ist.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.