Hi,
hmm, das heißt also, das man damit im "Bestenfall" erreichen kann, das der Apache die Datei nicht lesen kann (vorausgesetzt man kann exklusives, verpflichtendes Dateilocking nutzen)?
Nein - wie gesagt, file locking basiert darauf, dass alle Beteiligten sich "absprechen". Wenn du in PHP irgendwas "lockst", weiss der Apache da aber nichts von.
Er würde dann aber ohne die Datei zu parsen weiterarbeiten, und nicht "bemerken" das die Datei gesperrt ist und aufs entsperren warten?
Nein, er würde sie einfach einzulesen versuchen, weil er von einer "Sperre" gar nichts weiss.
Und wenn ein PHP-Script gerade dabei ist, die Datei neu zu schreiben, dann ist sie bestenfalls gerade "leer", wenn der Apache zugreift - aber noch wahrscheinlicher unvollständig, und damit sehr wahrscheinlich auch syntaktisch fehlerhaft, also bleibt dem Apachen dann nichts andere übrig, als den Request mit einem 500 Internal Server Error zu quitieren.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.