webserver
Baumwart
- webserver
Hi,
ich habe über WLAN (eine Fritzbox - Phone) zwei Rechner am Netz. Ein PC mit WinXP und einen Laptop mit Ubuntu. Nun habe ich mir auf dem Ubunut - Rechner einen Apache installiert, auf den ich auch via http://localhost zugreifen kann.
ich möchte aber nun, dass man von aussen, also vom netzwerk/internet, auch auf diesen server zugreifen kann. Aber irgendwie klappt das nicht, wenn ich z.b. die (jeweilige) IP - Adresse eingebe (die ich in der Fritz-Box ablesen kann). Liegt das daran, dass ja beide Rechner die gleiche IP haben, da sie ja im gleichen Wlan-Netz liegen?
Ich habe irgendwas von forwarding gelesen, aber leider kenn ich mich mit dem ganzen Zeugs nicht sehr gut aus.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich
Gruss
Baumwart
spitze, danke dir. Läuft alles bestens. Hatte nur die Portfreigabe übersehen.
schönes WE
baumwart
Daß Du damit jetzt einen Server im Netz hast, weißt Du? Dann nehme ich auch an, daß Du deinen Server sicher gemacht hast.
Ich habe Dich so verstanden, daß Du im lokalen Netz bleiben wolltest. Da spielst Du gewöhnlich nicht am Router, sondern nimmst Name oder IP des Rechners auf dem der Server läuft.
hi,
Daß Du damit jetzt einen Server im Netz hast, weißt Du?
Ja sicher, das war ja beabsichtigt.
Dann nehme ich auch an, daß Du deinen Server sicher gemacht hast.
Nein, ist nichts abgesichert (bzw. nur die übliche LAMPP-Absicherung, also alle Passwörter gesetzt etc.) Ich will es aber lernen, deswegen habe ich das eingerichtet. Auf was muss man denn noch achten?
Hi,
Nein, ist nichts abgesichert (bzw. nur die übliche LAMPP-Absicherung, also alle Passwörter gesetzt etc.) Ich will es aber lernen, deswegen habe ich das eingerichtet. Auf was muss man denn noch achten?
Google hätte dir schneller geholfen.
MfG
Simon