Cheatah: Welche Programmiersprache soll ich für meine Webseite nutzen?

Beitrag lesen

Hi,

Meine Idee war, das Ganze in HTML codieren zu lassen, da ich mal gelesen habe, dass Google Texte schneller findet als in php

PHP erzeugt - wie jede andere serverseitige Sprache, die in diesem Kontext in Frage käme - HTML. Beim Verzicht auf derlei Techniken erzeugt der Entwickler HTML. Von außen betrachtet existiert keine Möglichkeit, zwischen der einen und der anderen Art der Erzeugung zu unterscheiden. Ob eine serverseitige Technik eingesetzt wird oder nicht, ist also hierzu nicht von Belang.

oder frames

Frames sind Teil von HTML. Sie sind allerdings derjenige Teil, der am ehesten zu vermeiden ist, unter anderem wegen der arg negativen Einflüsse in Bezug auf Suchmaschinen.

(ich habe eine Webseite in PHP + Ajax kodieren lassen-

AJAX bedeutet JavaScript, eine Technik die von Suchmaschinen wie Google nicht unterstützt wird. Alle von AJAX abhängigen Teile wird Google also nicht kennen.

Ausserdem habe ich Basiskenntnisse in HTML, so dass ich da bei Bedarf was ändern kann bzw was am Text selber ändern kann. Andere Sprachen wie PHP kann ich nicht.

Wenn eine serverseitige Technik - ganz egal ob PHP oder eine der vielen anderen, die zur Wahl stehen - verwendet wird, sollte ein CMS implementiert werden, welches auch ohne HTML-Kenntnisse bedient werden kann. Sofern es richtig gemacht wird, bedeutet die serverseitige Technik also hier einen Vorteil.

  1. Kontaktformular

HTML kann keine Mails verschicken. Es kann auch nichts abspeichern.

Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.
Frage: geht das auch mit HTML?

Ja, beide Varianten. Allerdings ist die mit dem teiltransparenten Hintergrund Unsinn ohne eine clientseitige Technik wie JavaScript.

  1. Wenn ich ein Automatisches Scrolling im News-Ticker-Feld einbaue, welche Sprache muss man hierfür verwenden?

Jede, die das Wort "nein" ausdrucksstark vermitteln kann. Sowas ist ein *ganz* schlechter Plan.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes