Mace: Welche Programmiersprache soll ich für meine Webseite nutzen?

Ich möchte eine Webseite erstellen LASSEN, also durch einen Programmierer (über Rent-a-coder).
Damit auch der Programmierer weiß, was er wie designen soll und wo welche Grafik + Text stehen soll, habe ich mal auf MS Word die Webseite gestaltet.

Ich habe mal eine Skizze angefertigt, wo welches Bild und Text steht.

http://www.bildercache.de/bild/20090808-222345-251.jpg

Das Ganze ist alles statisch, sprich: ich brauche keinen Content Management System, da ich nie was ändern muss. Teilbereiche wie "News-Ticker" bleiben auch unverändert bzw ich werde es jedes Jahr einmal verändern lassen, so dass alles statisch bleibt. Es ist nur eine Präsenzseite.

Meine Idee war, das Ganze in HTML codieren zu lassen, da ich mal gelesen habe, dass Google Texte schneller findet als in php oder frames (ich habe eine Webseite in PHP + Ajax kodieren lassen- Problem war der, dass es für die Google Suche einfacher gewesen wäre, es in HTML codieren zu lassen). Ausserdem habe ich Basiskenntnisse in HTML, so dass ich da bei Bedarf was ändern kann bzw was am Text selber ändern kann. Andere Sprachen wie PHP kann ich nicht.

Nun habe ich jedoch auch weitere Features, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob HTML ausreicht bzw was die beste Möglichkeit ist, zum einen für die Google Suche und zum anderen für das zukünftige Verändern der Webseite.

  1. Kontaktformular (das Besondere: die abgesendeten Useranfragen kriege ich per Email und sie werden gleichzeitig in der Datenbank bzw. auf der dazugehörigen Admin Seite abgespeichert; hierzu möchte ich auch, dass neben der Anfrage und neben den Namen das Datum und auch die IP Adresse abgespeichert wird.) -> geht das überhaupt per HTML? oder muss das per PHP abgweickelt werden? Wenn auch per PHP, gäbe es Probleme, wenn der Rest der Webseite in HTML entwickelt wird?

  2. Bildergalerie: ich möchte eine zusätzliche Unter-Webseite haben, bei der auf einer Seite z.B. 20 Bilder dargestellt werden, wie z.B. in einer Bildergalerie (wie z.B. hier: http://www.splashgames.de/php/screenshots/2042)
    Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.
    Frage: geht das auch mit HTML?

  3. Wenn ich ein Automatisches Scrolling im News-Ticker-Feld einbaue, welche Sprache muss man hierfür verwenden?

Welche weiteren Tipps habt ihr noch zur Umsetzung bzw worauf ich achten muss?

  1. Grüße,
    HTML ist kein programiersprache

    1. Kontaktformular (das Besondere: die abgesendeten Useranfragen kriege ich per Email und sie werden gleichzeitig in der Datenbank bzw. auf der dazugehörigen Admin Seite abgespeichert; hierzu möchte ich auch, dass neben der Anfrage und neben den Namen das Datum und auch die IP Adresse abgespeichert wird.) -> geht das überhaupt per HTML? oder muss das per PHP abgweickelt werden? Wenn auch per PHP, gäbe es Probleme, wenn der Rest der Webseite in HTML entwickelt wird?

    nein, muss php, nein keine konflikte

    1. Bildergalerie: ich möchte eine zusätzliche Unter-Webseite haben, bei der auf einer Seite z.B. 20 Bilder dargestellt werden, wie z.B. in einer Bildergalerie (wie z.B. hier: http://www.splashgames.de/php/screenshots/2042)
      Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.
      Frage: geht das auch mit HTML?

    ja, für erweiterte Funktionalität ggf JavaScript

    1. Wenn ich ein Automatisches Scrolling im News-Ticker-Feld einbaue, welche Sprache muss man hierfür verwenden?

    JS oder den dollen tag marquee, aus den unheiligen Schriften.

    sei auch erwähnt - automatisches scrolling ist scheisse.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.

      Wie heißt dieses Feature, wo der Hintergrund transparent grau ist? (englisches Fachbegriff wäre gut)

      1. Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.

        Wie heißt dieses Feature, wo der Hintergrund transparent grau ist? (englisches Fachbegriff wäre gut)

        Achja, seid ihr der Meinung, dass es in HTML (Java) gut aufgehoben ist oder sollte ich eine andere Programmiersprache bevorzugen? Noch ist ja alles möglich, da ich mich nicht festgelegt habe, welche Programmiersprache es haben sollte.

        1. Achja, seid ihr der Meinung, dass es in HTML (Java) gut aufgehoben ist oder sollte ich eine andere Programmiersprache bevorzugen?

          Für das was du beschreibst ist Java völlig unnötig. All das könnte man sicher auch damit umsetzen, aber Java ist eigentlich ungeeignet. Als Ersatz für HTML ohnehin und als Ersatz für PHP o.ä. ist es einfach zu langsam.

          Und ja als Auszeichnungssprache solltest du HTML verlangen, irgendwas aus HTML4, HTML5, XHTML1 oder XHTML1.1 am Besten stellst du diese Entscheidung dem Designer frei, er wird am Besten wissen, welche Technik/Sprache die geeignetste ist.
          Das gilt eigentlich auch für die Server-Seite. Wenn noch nicht fest steht, welche Fähigkeiten der künftige Web-Server haben wird kannst du dem Web-Dokument-Auszeichner (Coder) ebenfalls zugestehen diese Wahl zu treffen, vielleicht bevorzugt er Perl vor PHP und wer weiß welche Datenbank er am Besten beherrscht.

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  2. Ich halt' mich mal kurz:

    1. Kontaktformular (...) -> geht das überhaupt per HTML? oder muss das per PHP abgweickelt werden?

    PHP oder ähnliches (HTML alleine nicht)

    Wenn auch per PHP, gäbe es Probleme, wenn der Rest der Webseite in HTML entwickelt wird?

    Nein, das geht problemlos.

    1. Bildergalerie: (...)
      Frage: geht das auch mit HTML?

    Ich habs nicht ganz verstanden aber wahrscheinlich ja.

    1. Wenn ich ein Automatisches Scrolling im News-Ticker-Feld einbaue, welche Sprache muss man hierfür verwenden?

    CSS3 oder JavaScript oder sein lassen.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  3. Hi,

    Meine Idee war, das Ganze in HTML codieren zu lassen, da ich mal gelesen habe, dass Google Texte schneller findet als in php

    PHP erzeugt - wie jede andere serverseitige Sprache, die in diesem Kontext in Frage käme - HTML. Beim Verzicht auf derlei Techniken erzeugt der Entwickler HTML. Von außen betrachtet existiert keine Möglichkeit, zwischen der einen und der anderen Art der Erzeugung zu unterscheiden. Ob eine serverseitige Technik eingesetzt wird oder nicht, ist also hierzu nicht von Belang.

    oder frames

    Frames sind Teil von HTML. Sie sind allerdings derjenige Teil, der am ehesten zu vermeiden ist, unter anderem wegen der arg negativen Einflüsse in Bezug auf Suchmaschinen.

    (ich habe eine Webseite in PHP + Ajax kodieren lassen-

    AJAX bedeutet JavaScript, eine Technik die von Suchmaschinen wie Google nicht unterstützt wird. Alle von AJAX abhängigen Teile wird Google also nicht kennen.

    Ausserdem habe ich Basiskenntnisse in HTML, so dass ich da bei Bedarf was ändern kann bzw was am Text selber ändern kann. Andere Sprachen wie PHP kann ich nicht.

    Wenn eine serverseitige Technik - ganz egal ob PHP oder eine der vielen anderen, die zur Wahl stehen - verwendet wird, sollte ein CMS implementiert werden, welches auch ohne HTML-Kenntnisse bedient werden kann. Sofern es richtig gemacht wird, bedeutet die serverseitige Technik also hier einen Vorteil.

    1. Kontaktformular

    HTML kann keine Mails verschicken. Es kann auch nichts abspeichern.

    Wenn man jetzt auf ein Bild anklickt, dann gibt es die Möglichkeit, dieses Bild auf einer weiteren webseite anzeigen zu lassen z.B. webseite.de/bildergalerie/bild1.jpg oder man kann es so machen wie bei neckermann.de, wo die angeklickten Produktbilder erscheinen. Der Hintergrund ist dabei Transparent-Grau.
    Frage: geht das auch mit HTML?

    Ja, beide Varianten. Allerdings ist die mit dem teiltransparenten Hintergrund Unsinn ohne eine clientseitige Technik wie JavaScript.

    1. Wenn ich ein Automatisches Scrolling im News-Ticker-Feld einbaue, welche Sprache muss man hierfür verwenden?

    Jede, die das Wort "nein" ausdrucksstark vermitteln kann. Sowas ist ein *ganz* schlechter Plan.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  4. Mal eine ganz andere Idee.

    Ich möchte eine Webseite erstellen LASSEN, also durch einen Programmierer (über Rent-a-coder).

    Warum lässt du ihn dann nicht selber entscheiden wie er es macht? Wenn du selber nicht weißt was am besten ist, warum willst du dann unbedingt einem Spezialisten vorschreiben was er wie machen soll? Dabei kommt in der Regel nichts gescheites raus. Der sagt sich höchstens irgendwann, ok solang Chef zahlt machs ich halt, und wenns auch der größte Murks ist.
    Erklär ihm was die Seite machen soll und wie sie aussehen soll. Er muss dann selber entscheiden wie er das am besten realisiert.

    Besprechen könnt ihr das ja zusammen. Aber wenn der Geldgeber bei sowas keine Ahnung hat und trotzdem alles entscheiden will, das sind dann gern mal Projekte, die man irgendwann überarbeiten muss und sie dann am besten gleich komplett neu aufzieht.

  5. Hallo,

    weil das meist ja schon gesagt wurde, nur noch eine Anmerkung.

    Meine Idee war, das Ganze in HTML codieren zu lassen, da ich mal gelesen habe, dass Google Texte schneller findet als in php oder frames (ich habe eine Webseite in PHP + Ajax kodieren lassen- Problem war der, dass es für die Google Suche einfacher gewesen wäre, es in HTML codieren zu lassen).

    Ob eine URI auf .html oder .php endet oder gar keine Endung hat ist den SuMas wurscht. Wenn es bei Dir damals Probleme gar, lag es an Ajax, nicht an PHP. Wie bereits gesagt wurde, liefert PHP auch immer nur HTML aus.

    Grüße, luti

  6. Hallo,

    habe Dein "Bid Request" gerade hier gelesen. Du willst höchstens 100 Euro für das ganze Projekt (Layout, HTML, Datenbank, Mailing, Galerie, Graphikbearbeitung) ausgeben? Das kann ja wohl nur ein Witz sein. Der so was macht, muss ja total am Boden liegen. Da wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Layout + Code, das/den Du für 100,- bekommst ... Hast Du mal überlegt, was für ein Aufwand es alleine ist, Dir 15 Mal über das Voranschreiten der Arbeiten zu berichten?

    Grüße, luti

    PS: Dein "Coder" soll alle Graphikprogramme beherrschen???

    1. Hi,

      Du willst höchstens 100 Euro für das ganze Projekt (Layout, HTML, Datenbank, Mailing, Galerie, Graphikbearbeitung) ausgeben? Das kann ja wohl nur ein Witz sein.

      Ach, alles kein Problem:

      I have designed every page in MS Word, so you have to code it 1:1 in HTML.

      Screenshot machen und ab ins Netz damit. Das Ding ist in ner halben Stunde gebaut ;-)

      Gruesse, Joachim

      --
      Am Ende wird alles gut.
      1. hi,

        I have designed every page in MS Word, so you have to code it 1:1 in HTML.
        Screenshot machen und ab ins Netz damit. Das Ding ist in ner halben Stunde gebaut ;-)

        Du brauchst ne halbe Stunde für'n Screenshot? ;)

        Screengrab! -- damit geht's schneller.

        mfg

        1. Hi,

          Screengrab! -- damit geht's schneller.

          hab ich doch - aber er sagte 20! Seiten ;-)

          Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.
          1. hi,

            Screengrab! -- damit geht's schneller.
            hab ich doch - aber er sagte 20! Seiten ;-)

            Ah, du hast weiter als ich gedacht ;)

            mfg