Der Martin: Nachtrag: Referrer-Auswertung?

Beitrag lesen

Hi,

Und zum Schluss: Wenn ich schließlich entdeckt habe, wozu die bunten Kästchen unten in der Fußzeile da sind, und ich klicke eins an, erhalte ich im Opera 8.54 eine leere Seite im Browser, und in der Adresszeile steht beispielsweise:
  http://gg10.gaestehaus-gundling.de/changestyle.php?choice=cssorange
Woran das liegt, kann ich noch nicht ergründen; ich hatte erst Javascript im Verdacht, aber das war's wohl nicht. Mit aktiviertem JS reagiert Opera genauso, während es in Firefox auch bei abgedrehtem JS funktioniert.

ich habe inzwischen den Verdacht, dass du in changestyle.php den HTTP-Referrer auswertest und den Besucher dann per Redirect wieder dorthin zurückschickst, wo er behauptet herzukommen. Mein Opera hat per Order Martini einen Maulkorb und gibt keinen Referrer aus.
Nur wie speicherst du die Einstellung bis zum nächsten Request? - Ah, ich seh' schon, nach dem Redirect hängt ein Keks an der HTML-Ressource.

Ich würde den Style-Switcher besser direkt im Zentraldokument einbauen (nachdem du ja eh alles zentral über index.php laufen lässt, kein großer Akt). Dann kannst du die Style-Switch von jeder Seite aus über URL-Parameter aufrufen. Von page=preise/de könntest du also beispielsweise auf page=preise/de&style=orange linken.

Ciao,
 Martin

--
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.