Der Martin: Gästehaus

Beitrag lesen

Hallo,

Nein, egal was Nielssen sagt, ich werde die aktuelle Seite ebenfalls immer mitverlinken. [...]
Aber mit dieser Haltung stehe ich hier wohl alleine da.

nicht ganz. Wir sind mindestens schon zu zweit. :-)

Flaggen stehen für Lander, NICHT für Sprachen!
Auch hier wird immer darauf rumgeritten. Könnte man ewig diskutieren.

Ja, aber die Argumente *gegen* Flaggen sind erdrückend: Zwischen Sprachen und Ländern gibt es eben nur in Ausnahmefällen eine 1:1-Zuordnung. Warum soll der Kanadier aus Montreal, der Belgier aus Liège oder der Schweizer aus Genf auf eine Frankreich-Flagge klicken? Warum der Schweizer aus Zürich auf eine Deutschlandfahne? Der Mexikaner auf eine spanische Flagge?

Aber wenn da ein Globus steht, denke ich: Ah, ein Globus! Ich als Geograph liebe Karten, mal gucken, was da kommt. Ach, kein Link, bin entäuscht, Scheiss Seite. An Internationalisierung hätte ich am wenigsten gedacht.

Darauf wäre ich beim Symbol "Globus" auch nicht gekommen; ich hätte eher etwas wie "Standortübersicht weltweit" erwartet. Obwohl, wenn man drüber nachdenkt ...

=> Allerdings hätte ich auf Anhieb gar nicht erkannt, dass die Flagge ein Sprachumschalter sein soll. Weglassen! Was soll überhaupt diese Zweisprachigkeit auf einer Domain? Ein englischsprachiger User, der dich zufällig im Netz findet, soll doch ohnehin gleich auf die englische Domain kommen. Besser zwei Domains anlegen, z.b. guesthouse-grundling.com

Warum .com? Diese TLD ist nicht an ein Land oder eine Sprache gebunden. Da finde ich die Methode, die der OP hier verwendet (einen URL-Parameter) viel besser. Seine .de-Domain spiegelt dann nur den Standort des Abieters wieder.

Ciao,
 Martin

--
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"