SEO Mythen ...
Malcolm Beck´s
- zur info
hi,
Doofe Sache -- ich suche Nested-Sets und finde sowas.
http://seo.at/2009/11/seo-mythen-unter-beschuss
mfg
Hallo Malcolm!
Ist SEO an sich nicht eins der meistvermarkteten Mythen?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
AOP!
Ist SEO an sich nicht eins der meistvermarkteten Mythen?
Jedenfalls eines der meist umstrittenen :)
Normalerweise klicke ich solche Seiten schnell weg, da viele nur mutmaßen und hoffen, richtig zu liegen. Aber dieser Artikel wirkte Interessant, daher der Link.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich allem, was dort erwähnt wird, zustimme.
mfg
hi,
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich allem, was dort erwähnt wird, zustimme.
Kann ich bestätigen: Auf der verlinkten Seite werden werden Mythen besprochen ;-)
Hotti
Lieber hotti,
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich allem, was dort erwähnt wird, zustimme.
Kann ich bestätigen: Auf der verlinkten Seite werden werden Mythen besprochen ;-)
und das in einer für mich sprachlich fragwürdingen Art und Weise. Ob das Sprachniveau zur inhaltlichen Qualität passt, lasse ich einmal dahingestellt. Da mögen sich andere daran ereifern.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
[latex]Mae govannen![/latex]
Kann ich bestätigen: Auf der verlinkten Seite werden werden Mythen besprochen ;-)
und das in einer für mich sprachlich fragwürdingen Art und Weise.
Es ist in gewisser Weise erfreulich, daß ich nicht alleine diesen Eindruck habe; ich habe nur bis zu in Etwa einem Drittel des Textes durchgehalten und dann entnervt aufgegeben. Wieder einmal ein Beispiel dafür, daß nicht nur der Inhalt zählt, sondern auch die Form.
Cü,
Kai
Ob das Sprachniveau zur inhaltlichen Qualität passt, lasse ich einmal dahingestellt. Da mögen sich andere daran ereifern.
Gern, nicht eine (der wenigen) Begründung ist stichhaltig. Über die Mythen mögen sich andere ereifern.
Ob das Sprachniveau zur inhaltlichen Qualität passt, lasse ich einmal dahingestellt. Da mögen sich andere daran ereifern.
Lerne: es heißt "Über etwas ereifern"
"An etwas ereifern" ist allenfalls niedriges Sprachniveau und allemal ohne inhaltliche Qualität.
Liebe(r) Jatta,
Lerne: es heißt "Über etwas ereifern"
"An etwas ereifern" ist allenfalls niedriges Sprachniveau und allemal ohne inhaltliche Qualität.
und wieder etwas gelernt. Danke! :-)
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.