Kalle_B: "Bitte warten" - nervt

Hallöle,

in einem anderen Faden von heute ging es darum, dass nach dem Klick auf einen Submit- Button dessen Text geändert wurde in "Bitte warten ..." und beim IE (klaro) nichts weiter passierte.

Ich finde diesen Text, der ja auch gerne bei Installationsroutinen erscheint, sooo bescheuert.

Das klingt für mich wie
"Ich mache jetzt was, was du doofer Nutzer sowieso nicht verstehst. Und weil du ja ohnehin nichts zu tun hast: Zack, zack, zurück ins Wartezimmer, ich melde mich vielleicht, wenn es mir beliebt ..."

Manchmal bleibt die Installation auf "Bitte warten" hängen. Wann muss ich eingreifen?

Genauso hasse ich diese Worte übrigens bei Telefonverbindungen. Da ist es noch steigerungsfähig durch dümmliche Werbung, die man sich anhören MUSS, weil man sonst einen echten Gesprächspartner verpasst.

Warum kann man dem User nicht mitteilen, WARUM er warten soll?

"Prüfe Zugangsberechtigung ..." wäre viel sympathischer.

Meint Kalle

  1. Hallo,

    Warum kann man dem User nicht mitteilen, WARUM er warten soll?

    "Prüfe Zugangsberechtigung ..." wäre viel sympathischer.

    Bei Vorgängen find ich ja ne Prozentanzeige(ob nun mit oder ohne Balken) immer ganz toll :)
    dann weis ich, wanns fertig wird ;)
    Aber du hast recht. Es nervt wirklich. Man weis weder, was der macht, noch wie er es macht, nocht wenn er fertig ist. Das einzige, was man weis:

    "Bitte warten..."

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
  2. Warum kann man dem User nicht mitteilen, WARUM er warten soll?

    Weil Programmierer, wie wir wissen, sehr sehr schreibfaul sind ;-)

    "Prüfe Zugangsberechtigung ..." wäre viel sympathischer.

    Sehe ich genauso, wobei man dabei aber aufpassen muss, dass man keinen Text wählt der unerfahrene Benutzer vielleicht sogar noch verunsichert.

    1. Hallo,

      Weil Programmierer, wie wir wissen, sehr sehr schreibfaul sind ;-)

      Was soll das denn bitte heißen !?!?!?!?
      Ich hab am Samstag erst 1357 Zeilen Code geschrieben. Da war nichts mit Copy&Paste.
      Schreibfault also mal nicht!

      MfG. Christoph Ludwig

      --
      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
      Go to this
      1. Mahlzeit,

        Ich hab am Samstag erst 1357 Zeilen Code geschrieben. Da war nichts mit Copy&Paste.

        Und wenn du nicht schreibfaul wärst, wären es mindesten doppelt so viele zeilen. SCNR

        1. Hallo,

          Und wenn du nicht schreibfaul wärst, wären es mindesten doppelt so viele zeilen. SCNR

          nein, könnte ich nicht.
          1. hab ich noch andres am Tag zu tun und
          2. war auch zwischendurch ein bisschen überlegung auf papier notwendig ;)

          MfG. Christoph Ludwig

          --
          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
          Go to this
          1. Mahlzeit,

            1. war auch zwischendurch ein bisschen überlegung auf papier notwendig ;)

            WTF ist "Papier"?
            Ich hab mal bei Wikipedia nachgesehen, aber ich glaube nicht wirklich, dass du dieses altertümliche Mittel zur Datenspeicherung meinst, auf dem man mit einem Farbstoff aus einer Hülse stellenweise einfärbt um diese Informationen dauerhaft auf diesem Holzprodukt sichtbar zu machen.

            1. Moin

              WTF ist "Papier"?
              Ich hab mal bei Wikipedia nachgesehen, aber ich glaube nicht wirklich, dass du dieses altertümliche Mittel zur Datenspeicherung meinst, auf dem man mit einem Farbstoff aus einer Hülse stellenweise einfärbt um diese Informationen dauerhaft auf diesem Holzprodukt sichtbar zu machen.

              Mist. Bist mir zuvorgekommen... Ich wunder mich auch was "Papier" ist.... :-D

              Gruß Bobby

              --
              -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
              -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
              ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
              1. Ich wunder mich auch was "Papier" ist.... :-D

                Jedenfalls tausendmal haltbarer als irgendein EDV- Speicher.

                Meine Zeugnisse von 1968 habe ich auf Papier und kann sie überall lesen. Meine ersten Programme 1968 sind auf Lochkarten. Wie bekommt man die in den PC?

                Dann gab es 8-Zoll Disketten, dann 5 1/4 Zoll, dann 3,5 Zoll ...

                Ich könnte einen Schreikrampf kriegen, wenn ich so Werbung sehe wie "Wir sichern Ihre alten 8mm- Filme auf DVDs."

                Umgekehrt wäre es eine Geschäftsidee, damit die Enkel noch was davon haben.

                Ich kenne nichts Flüchtigeres als EDV- Daten. Okay, die Weinflasche mal ausgenommen ;-)

                Gruß Kalle

            2. Hallo,

              WTF ist "Papier"?
              Ich hab mal bei Wikipedia nachgesehen, aber ich glaube nicht wirklich, dass du dieses altertümliche Mittel zur Datenspeicherung meinst, auf dem man mit einem Farbstoff aus einer Hülse stellenweise einfärbt um diese Informationen dauerhaft auf diesem Holzprodukt sichtbar zu machen.

              keine Datenspeicherung ... überlegung ... denkweise .. algorithmik :D

              MfG. Christoph Ludwig

              --
              Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
              Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
              Go to this
              1. Moin

                keine Datenspeicherung ... überlegung ... denkweise .. algorithmik :D

                Das kann man auch am PC skizzieren... :-D

                Gruß Bobby

                --
                -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
                -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
                ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
                1. Hallo,

                  Das kann man auch am PC skizzieren... :-D

                  mit papier gehts schneller :D

                  MfG. Christoph Ludwig

                  --
                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                  Go to this
                  1. Moin

                    mit papier gehts schneller :D

                    das kannst du so pauschal nicht sagen. Ich bin z.B. schneller mit tippen als mit hinkrackeln. Außerdem kann ich mir das geschriebene am PC speichern, und immer wieder lesen. Mein Gekrackel fällt mir schwer hinterher zu entziffern und Papier geht außerdem bei mir schnell verloren.... :-D

                    Also nicht so voreilig mit deinen pauschalen Aussagen... ;-)

                    Gruß Bobby

                    --
                    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
                    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
                    ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
                    1. Hallo,

                      Also nicht so voreilig mit deinen pauschalen Aussagen... ;-)

                      <BEGINN>
                        <meinung src="self">Ich finde, mit Papier gehts schneller</meinung>
                        <smiley type="lol">
                      <END>

                      dann eben so ;)

                      MfG. Christoph Ludwig

                      --
                      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                      Go to this
                      1. Mahlzeit,

                        <meinung src="self">Ich finde, mit Papier gehts schneller</meinung>

                        Also können wir davon ausgehen, deine zukünftigen Posts schreibst du auf Papier, scannst sie ein und zeigst uns hier ein jpg davon? *g*

              2. Mahlzeit,

                keine Datenspeicherung ... überlegung ... denkweise .. algorithmik :D

                Selbst als Cache ist das doch antiquiert. Hast du keine Mindmapping-Software?
                Und ja, mittlerweile tippe ich schneller als ich schreibe ;) Mein Notizzettel ist ein PDA und mein Gehirn hab ich auf 2 MDAs und den PDA verteilt ;)

                1. Hallo,

                  Selbst als Cache ist das doch antiquiert. Hast du keine Mindmapping-Software?
                  Und ja, mittlerweile tippe ich schneller als ich schreibe ;) Mein Notizzettel ist ein PDA und mein Gehirn hab ich auf 2 MDAs und den PDA verteilt ;)

                  klar hab ich sowas ... nur bei sowas bevorzuge ich immer nocht "Papier" :)

                  MfG. Christoph Ludwig

                  --
                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                  Go to this
                  1. Mahlzeit,

                    klar hab ich sowas ... nur bei sowas bevorzuge ich immer nocht "Papier" :)

                    Naja, ich war auch mal so. Überall klebten Zettel rum. Irgndwann hab ich die weggeworfen, die ich glaubte, nicht mehr zu brauchen. Und genau da war dann einer dabei, den ich doch noch gebracht hab.

                    Ich bin dann doch lieber aus dem Altertum in die Gegenwart zurückgekommen und habs gemacht wie jeder andere Trecki ;) Das Padd rausgerissen und da die Daten reingetickert.

            3. Ich hab mal bei Wikipedia nachgesehen, aber ich glaube nicht wirklich, dass du dieses altertümliche Mittel zur Datenspeicherung meinst, auf dem man mit einem Farbstoff aus einer Hülse stellenweise einfärbt um diese Informationen dauerhaft auf diesem Holzprodukt sichtbar zu machen.

              Ich weiss nicht wovon du redest, üblicherweise nutzt man Papier doch dafür um Reste von Stoffwechselprodukten zu entfernen - in manchen Kulturen macht man das auch mit der blanken Hand, da verwendet man "Papier" garnicht mehr :p

              1. Hallo,

                Ich weiss nicht wovon du redest, üblicherweise nutzt man Papier doch dafür um Reste von Stoffwechselprodukten zu entfernen - in manchen Kulturen macht man das auch mit der blanken Hand, da verwendet man "Papier" garnicht mehr :p

                wobei ich noch kein papier gesehen hab, welches karriert und gelocht ist, und zu deinem beschriebenen zwecke dient ;)

                MfG. Christoph Ludwig

                --
                Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                Go to this
                1. Mahlzeit,

                  wobei ich noch kein papier gesehen hab, welches karriert und gelocht ist, und zu deinem beschriebenen zwecke dient ;)

                  Ich kenn aus erzählen noch, dass auf dem kleinen Holzhäuschen mit dem Herz in der Tür oft alte Zeitungen hingen, die nicht zum Lesen gedacht waren ;)
                  Ja, im letzten Jahrtausend war vieles anders:

                  1. Ich kenn aus erzählen noch, dass auf dem kleinen Holzhäuschen mit dem Herz in der Tür oft alte Zeitungen hingen, die nicht zum Lesen gedacht waren ;)

                    Du meinst die Kronen Zeitung - die hängt doch immer noch herum, auch wenn sie noch Druckfrisch ist :)

                    1. Mahlzeit,

                      Du meinst die Kronen Zeitung - die hängt doch immer noch herum, auch wenn sie noch Druckfrisch ist :)

                      Ist das nicht ein österreisches Blatt?
                      Ich kenn das nur aus der Radiowerbung, da im Auto immer Antenne Salzburg läuft ;)
                      Gelsen hab ich das aber noch nie. Ist das vergleichbar mit der "Bild"? Dann ist sie zum Entfernen von Verdauungsrückständen vom gespaltenen Körperteil besser geeignet als zum Lesen.

                      1. Ist das vergleichbar mit der "Bild"?

                        jein, die kronen zeitung hatte lange das niveau einer bild-zeitung, mittlerweile wurde sie aber tatkräftig durch "österreich" abgelöst :)

                        oder andersherum - die kronen zeitung ist wie die bild (nur in kleinerem format) und "österreich" ist noch schlimmer :D

                        das video (kein fake) sollte alle fragen nach dem niveau dieser zeitschrift beantworten: österreich geiselnahme

      2. Ich hab am Samstag erst 1357 Zeilen Code geschrieben. Da war nichts mit Copy&Paste. Schreibfault also mal nicht!

        Schreibfaul hat nix mit Code zu tun - wenn du 1357 Zeilen Code schreibst um 3 Zeilen Nutztext auszugeben ist das ok, wenn du hingegen bei 1357 Zeilen Code nur noch 2 Zeilen Nutztext ausgibst, bist du ggf. schreibfaul. ;)

        Oft schreibt man als Programmierer irre viel Code, die Nutzausgabe beschränkt sich im Verhältnis zu Code aber auf ein Minimum (und da wird noch gespart wos grade geht).

        1. Hallo,

          Schreibfaul hat nix mit Code zu tun - wenn du 1357 Zeilen Code schreibst um 3 Zeilen Nutztext auszugeben ist das ok, wenn du hingegen bei 1357 Zeilen Code nur noch 2 Zeilen Nutztext ausgibst, bist du ggf. schreibfaul. ;)

          Oft schreibt man als Programmierer irre viel Code, die Nutzausgabe beschränkt sich im Verhältnis zu Code aber auf ein Minimum (und da wird noch gespart wos grade geht).

          ja, weil der Code eher der Algorithmik dient ... also zum lösen von Problemen ...
          Es war aber auch kein NutzTEXT, sondern eher nur ein rumgeschiebe von Bilder, was sich im allgemeinen als "Spiel" bezeichnet ^^

          MfG. Christoph Ludwig

          --
          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
          Go to this
      3. Ich hab am Samstag erst 1357 Zeilen Code geschrieben.

        und wie lang ist deine Dokumentation dazu?

        1. Hallo,

          und wie lang ist deine Dokumentation dazu?

          öhm ...
          ich bin erst im ersten Lehrjahr(Technischer Assistent für Informatik). Sowas die Dokumentation behandeln wir später(ende dieses oder zweites Lehrjahr).
          Das, was ich zu dem Projekt gemacht habe, sind ein Konzept, Entwurf, Benutzerhandbuch.

          (Der Astronaut)

          MfG. Christoph Ludwig

          --
          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
          Go to this
  3. Hallo,

    den Code zu schreiben war schwer genug, da soll es der Anwender doch bitte schön mind. genauso schwer haben ;)

    Aus dem gleichen Grund gibt es auch i.d.R. keine Dokumentationen...jeder andere Entwickler der irgendwann mal meinen Code pflegen sollte, muss am eigenen Leib erfahren wie schwer es war den Code zu schreiben ;)

    Gruß
    Ole

    --
    Das Wort Vegetarier kommt aus dem Indianischen und bedeutet: Zu dumm zum Jagen.
  4. hi,

    [..]

    Meint Kalle

    Recht haste, Kalle. Ich meine:

    "Bitte Warten"

    gehört in Fettschrift Arial 50 pix schwarz auf weiß ausgedruckt und auf JEDEN Monitor geklebt! Damit das mal klar ist hier :)

    Hotte

    --
    Ich dusche sogar nackt.
    1. Recht haste, Kalle. Ich meine:

      "Bitte Warten"

      gehört in Fettschrift Arial 50 pix schwarz auf weiß ausgedruckt und auf JEDEN Monitor geklebt! Damit das mal klar ist hier :)

      Ja warten ist doch schön.
      Zum Beispiel, wenn man sich ein Backup von der Platte brennt.
      Dieser Vorgeschmack auf ein sattes Stück Sicherheit.
      Das war so schön dass mir doch glatt mein Essen angebrannt ist.
      Das wäre kurzfristig schöner gewesen.

      Datendisk Fertigstellen [ja] [Nein]

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
  5. Hallo Kalle_B!

    Bitte warten Sie, während Patrick Andrieu sich eine Antwort überlegt...

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --
    _ - jenseits vom delirium - _

       Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
    1. Bitte warten Sie, während Patrick Andrieu sich eine Antwort überlegt...

      Bitte warten während Patricks unnötig langes Intro unnötig lange dauert :).

      Du könntest ggf. auch auf deiner Startseite ein "Bitte warten!" einbauen :p

      1. Hallo suit!

        Du könntest ggf. auch auf deiner Startseite ein "Bitte warten!" einbauen :p

        habe ich schon! Vor Erscheinen dessen, was die Intro so richtig sucky macht (während des Bilderladens).

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --
        _ - jenseits vom delirium - _

           Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
        1. habe ich schon! Vor Erscheinen dessen, was die Intro so richtig sucky macht (während des Bilderladens).

          Ich mein ja das Warten wärhend das Intro im Gange ist - oder zumindest der Skip-Button

          Aber ernsthaft: deine Seite ist stellenweise recht informativ, nur das Intro nervt wirklich enorm. Das könnte wirklich mal weg.