Johannes_M: Apache 2 / PHP / Solaris

Beitrag lesen

Hi,

ich hab ein kleines Problemchen ... ich bekomme php nicht zum rennen.

Ich hab den Apache2 von der Standard Solaris Installation (5.10 Generic_138889-03) aktiviert und läuft auch problemlos.

Hab dann von sunfreeware php 5.2.1 installiert.
http://www.sunfreeware.com/programlistintel10.html#php

Und läuft auch:

/usr/local/php/bin/php -v

PHP 5.2.1 (cli) (built: Feb 18 2007 00:08:33)
Copyright (c) 1997-2007 The PHP Group
Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2007 Zend Technologies

Mysql hab ich ebenfalls installiert:
/usr/local/mysql/mysql-test # ./mysql-test-run
Logging: ./mysql-test-run
MySQL Version 5.0.67

So aber nun zum tatsächlichen Problem:
Ich hab wie hier beschrieben http://de.php.net/manual/de/install.unix.apache2.php die php.ini an den richtigen Ort kopiert.
Und in meine httpd.conf folgendes eingetragen:

LoadModule php5_module /usr/local/apache2/modules/libphp5.so

<FilesMatch ".ph(p[2-6]?|tml)$">
          SetHandler application/x-httpd-php
      </FilesMatch>

AddType application/x-httpd-php .php

Am Rande: Nur LoadModule php5_module modules/libphp5.so ging nicht, da das der falsche Pfad zum libphp5.so ist.

Der Webserver startet problemlos, aber er zeigt mir die index.html nicht mehr an (wobei die perl cgi-Scripte noch funktioniere?!).
Sobald ich LoadModule php5_module /usr/local/apache2/modules/libphp5.so auskommentiere geht es wieder, jedoch wird das PHP nicht interpretiert, sondern als Text dargestellt.

Zwischendruch hab ich den Webserver httpd.conf immer neu eingelesen = restart gemacht.

Jemand eine Idee, was das Problem ist?

ciao,
Johannes