Ziller19: Bild zurückverfolgung mit speicherung in mysql

Hallo,

ich habe ein Projekt am Laufen! =)

ich möchte gern wenn ich mein Projekt veröffentlicht habe, ein Update bild einstelen, was soweit kein Problem ist!

Einfach die URL anpassen!

Was ich gern wissen will ist die URL der Seite wo mein Bild aufgerufen wird!

So gesagt bissen ausspionieren, da ich mir viel mühe gebe und auch ein Copyright habe, möchte ich gern wissen wer alles dieses Projekt benutzt, und ob der jenige was dran verändert hat!

Kennt ihr so was, ich hoffe es ist leicht zu erkennen was ich will!

Dabei soll es auf meiner Seite gespeichert werden, mysql dachte ich =)

Gruß Ziller19

  1. Hi,

    ich habe ein Projekt am Laufen! =)

    nein, Du hast ein laufendes Projekt.

    Was ich gern wissen will ist die URL der Seite wo mein Bild aufgerufen wird!

    Das ist im Einzelfall nicht ermittelbar, lässt sich jedoch mit statistischer Wahrscheinlichkeit aus den Logfiles Deines Servers lesen, sofern der Referer mit geloggt wird.

    So gesagt bissen ausspionieren, da ich mir viel mühe gebe und auch ein Copyright habe,

    Laut Deiner IP-Adresse scheinst Du in Deutschland ansässig zu sein. Darf ich erfahren, auf welche Weise Du zu einem Copyright gekommen bist?

    Dabei soll es auf meiner Seite gespeichert werden, mysql dachte ich =)

    Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.

      oder statt den request umzuleiten die bilder über ein produkt der geeigneten technik ausgeben und referrer mitloggen.
      so in der art: <img src="http://www.blubbdomain.bla/img/bild.php?bildId=777" alt="tolles bild">

      entsprechend darf das verzeichnis in dem die bilder dann physikalisch liegen nicht zugreifbar sein (außerhalb der wwwroot), sonst umgeht jemand das php-log.

      oder du speicherst das bild direkt in die datenbank, geht auch.
      ob das notwendig/effizient ist musst du entscheiden.

      --
      for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.
      1. Mahlzeit zaphod1984,

        »» Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.
        oder statt den request umzuleiten die bilder über ein produkt der geeigneten technik ausgeben und referrer mitloggen.

        Ähm ... genau das hatte Cheatah doch geschrieben?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Mahlzeit zaphod1984,

          mahlzeit ekki,

          Ähm ... genau das hatte Cheatah doch geschrieben?

          nee, er schlug vor den request umzuleiten um selbigen zu loggen, ich schlug vor die umleitungsgeschichte sein zu lassen und das ganze per skript direkt zu lösen.
          geschmackssache.

          --
          for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.
          1. Mahlzeit zaphod1984,

            geschmackssache.

            Nicht wirklich. Ich finde Cheatahs Vorschlag erheblich besser, da er für den (Browser-)Anwender transparent ist. Schließlich muss/soll/darf dieser nicht unbedingt erfahren, dass das, was er anfordert, nicht nur ein Bild ist, sondern dass zusätzlich noch allerlei Überprüfungen stattfinden.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
          2. Hi,

            »» Ähm ... genau das hatte Cheatah doch geschrieben?
            nee, er schlug vor den request umzuleiten um selbigen zu loggen, ich schlug vor die umleitungsgeschichte sein zu lassen und das ganze per skript direkt zu lösen.

            mit anderen Worten: Ich schlug vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen, und Du schlugst vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen. Der Unterschied ist, dass Du dafür (zusätzlich zum Logging-Script) den HTML-Code und die Dateistruktur verändern möchtest, ich jedoch mit dem (fast identischen) Logging-Script und ein oder zwei Konfigurationsanweisungen auskomme.

            geschmackssache.

            Jo. Manche bevorzugen es halt, das Filet Mignon mit einer halben Familienpackung Löwensenf zu würzen. Ich gehöre nicht zu diesen Leuten.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. mit anderen Worten: Ich schlug vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen, und Du schlugst vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen.

              nee, ich schlug vor den request auf das skript direkt zu machen, um ein Logging durchzuführen.

              Der Unterschied ist, dass Du dafür (zusätzlich zum Logging-Script) den HTML-Code und die Dateistruktur verändern möchtest, ich jedoch mit dem (fast identischen) Logging-Script und ein oder zwei Konfigurationsanweisungen auskomme.

              Kann ich nicht nachvollziehen, in wie fern ich den HTML-Code und Dateistruktur verändern will, es wird ein Bild ausgeliefert ($yourfavoritedMIMEtype ist gesetzt) und fertisch.

              what ever, mod_rewrite ist natürlich das beste.

              Jo. Manche bevorzugen es halt, das Filet Mignon mit einer halben Familienpackung Löwensenf zu würzen. Ich gehöre nicht zu diesen Leuten.

              ich freue mich immer wenn in der zitatesammlung witzige sprüche von dir zu lesen sind. :)
              wer schlägt das mit dem löwensenf vor?

              --
              for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.
    2. Hallo, danke für die Zahlreichen post!

      Wie soll ich das machen?
      Kannst du mir eine Anleitung schreiben, wie genau das geht?

      Kenne mich leider damit nicht aus!

      Auf meiner seite werden reffs geloggt, aber ich denke mal nicht von einer Bild url!

      Gruß
      Ziller19

      1. Hi,

        Kannst du mir eine Anleitung schreiben, wie genau das geht?

        ja, kann ich. Aber erstens glaube ich nicht, dass Du mich dafür bezahlen möchtest, und zweitens verhindere ich ungern Lerneffekte.

        Auf meiner seite werden reffs geloggt, aber ich denke mal nicht von einer Bild url!

        Das kommt darauf an, wer oder was (und wie) loggt. Wenn es sich um handelsübliche Server-Logfiles handelt: Der Server interessiert sich beim Logging nicht die Bohne dafür, ob etwas vielleicht ein Bild sein könnte oder nicht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    3. Hi,

      »» ich habe ein Projekt am Laufen! =)

      nein, Du hast ein laufendes Projekt.

      Es läuft doch nicht weg =)

      »» Was ich gern wissen will ist die URL der Seite wo mein Bild aufgerufen wird!

      Das ist im Einzelfall nicht ermittelbar, lässt sich jedoch mit statistischer Wahrscheinlichkeit aus den Logfiles Deines Servers lesen, sofern der Referer mit geloggt wird.

      »» So gesagt bissen ausspionieren, da ich mir viel mühe gebe und auch ein Copyright habe,

      Laut Deiner IP-Adresse scheinst Du in Deutschland ansässig zu sein. Darf ich erfahren, auf welche Weise Du zu einem Copyright gekommen bist?

      Wie ich zu einem Copyright gekommen bin, weil mein Team und ich nicht wollen, das die Codes, verändert werden!
      Weil wir die Hergestellt haben, das ist doch ein Copyright oder nicht?

      »» Dabei soll es auf meiner Seite gespeichert werden, mysql dachte ich =)

      Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.

      Ab hier verstehe ich nur Bahnhof!

      1. Hi,

        »» »» ich habe ein Projekt am Laufen! =)
        »» nein, Du hast ein laufendes Projekt.
        Es läuft doch nicht weg =)

        das sei dahingestellt. In keinem Fall ist es jedoch "am Laufen".

        Wie ich zu einem Copyright gekommen bin, weil mein Team und ich nicht wollen, das die Codes, verändert werden!

        Das erklärt nicht, wo plötzlich das Copyright herkommt.

        Weil wir die Hergestellt haben, das ist doch ein Copyright oder nicht?

        Nein, das ist Urheberrecht.

        »» Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.
        Ab hier verstehe ich nur Bahnhof!

        Was genau verstehst Du nicht, und was hast Du versucht, um dies zu verändern?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          »» »» »» ich habe ein Projekt am Laufen! =)
          »» »» nein, Du hast ein laufendes Projekt.
          »» Es läuft doch nicht weg =)

          das sei dahingestellt. In keinem Fall ist es jedoch "am Laufen".

          »» Wie ich zu einem Copyright gekommen bin, weil mein Team und ich nicht wollen, das die Codes, verändert werden!

          Das erklärt nicht, wo plötzlich das Copyright herkommt.

          »» Weil wir die Hergestellt haben, das ist doch ein Copyright oder nicht?

          Nein, das ist Urheberrecht.

          Was ist dann Copyright, ich dachte immer das würde zusammen hängen!

          »» »» Dann solltest Du die Requests auf die betreffenden Ressourcen mittels Server-Konfiguration auf eine hinreichend geeignete Technik leiten, um den Referer auszulesen und abzuspeichern.
          »» Ab hier verstehe ich nur Bahnhof!

          Was genau verstehst Du nicht, und was hast Du versucht, um dies zu verändern?

          Ich habe schon google benutzt, komme aber da nicht weiter!

          Mit der Anleitung, Bezahlen weniger, da ich es selbst nur zum Hobbie mache!

          Cheatah

          1. Hallo,

            »» »» Weil wir die Hergestellt haben, das ist doch ein Copyright oder nicht?
            »» Nein, das ist Urheberrecht.
            Was ist dann Copyright, ich dachte immer das würde zusammen hängen!

            ja, im Prinzip ist es das gleiche - das eine basiert auf amerikanischem Recht, das andere auf deutschem. Das wirklich zu unterscheiden, grenzt an Haarspalterei oder Juristerei (was ja ebenfalls in etwa dasselbe ist).

            BTW: Es gibt noch andere Methoden als Ausrufezeichen und Fragezeichen, um einen Satz abzuschließen. Eine soll sogar wesentlich häufiger sein, wie man hört, nur ein einfacher Punkt. Hast du davon schon mal gehört?

            So long,
             Martin

            --
            Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
              (Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)
            1. Hallo,

              »» »» »» Weil wir die Hergestellt haben, das ist doch ein Copyright oder nicht?
              »» »» Nein, das ist Urheberrecht.
              »» Was ist dann Copyright, ich dachte immer das würde zusammen hängen!

              ja, im Prinzip ist es das gleiche - das eine basiert auf amerikanischem Recht, das andere auf deutschem. Das wirklich zu unterscheiden, grenzt an Haarspalterei oder Juristerei (was ja ebenfalls in etwa dasselbe ist).

              Dann muss ich mal Googlen, danke trotzdem.

              BTW: Es gibt noch andere Methoden als Ausrufezeichen und Fragezeichen, um einen Satz abzuschließen. Eine soll sogar wesentlich häufiger sein, wie man hört, nur ein einfacher Punkt. Hast du davon schon mal gehört?

              Ja habe ich sorry.

              So long,
              Martin

              Gruß

  2. moin,

    Dabei soll es auf meiner Seite gespeichert werden, mysql dachte ich =)

    Da stimme ich Dir vollkommen zu.

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.