IE6 Bug? Transparenz ist Fehlerhaft! Bitte um Rat.
Alex H.
- browser
Hallo, ich entwickle gerade einen Warenkorb, und muss festestellen dass der IE 6 (jaja, immer dieser "Browser") bei einem Transparenten DIV die SELECT-Elemente nicht überdeckt. Ist es ein IE-BUG (einer von diesen zig-tausenden)? Gibt es eine schöne Lösung diesen zu "Umgehen"?
Der rote Rahmen zeigt das Div, das die abw. Lieferanschrift verdecken soll, sofern der Hacken oben nicht Aktiviert ist.
Hier die CSS des DIVS:
position:absolute; border:1px dashed red; background-color:#FFFFFF; width:360px; height:210px; filter:Alpha(opacity=70); -moz-opacity:0.7; -khtml-opacity:0.7; opacity:0.7; display:block; z-index:900;
Moin
Select-Felder können im IE nicht überdeckt werden. Selbst Flash oder ähnliche Objekte können Select-Felder nicht überdecken. Ob es eine Lösung gibt weiß ich nicht. Aber das Problem ist bekannt.
Gruß Bobby
Hi,
Select-Felder können im IE nicht überdeckt werden.
... weil sie sog. windowed controls darstellen.
Selbst Flash oder ähnliche Objekte können Select-Felder nicht überdecken. Ob es eine Lösung gibt weiß ich nicht.
Per Iframe, der ebenfalls ein window darstellt, koennen sie ueberdeckt werden.
Aber das Problem ist bekannt.
Allerdings - schon seit Ewigkeiten.
MfG ChrisB
doch geht, wenn du hinter das div ein gleichgroßes iframe legst.
ist zwar grausame vergewaltigung von html, aber es funktioniert...
andere frage: warum blendest du das div in dem die lieferanschrift steht nicht aus, sondern überdeckst es?
doch geht, wenn du hinter das div ein gleichgroßes iframe legst.
ist zwar grausame vergewaltigung von html, aber es funktioniert...andere frage: warum blendest du das div in dem die lieferanschrift steht nicht aus, sondern überdeckst es?
korrektur, mit iframe + div kannst du ein select nur komplett verdecken.
opacity dürfte nicht funktionieren.
andere frage: warum blendest du das div in dem die lieferanschrift steht nicht aus, sondern überdeckst es?
Weil ich mich an die Volagen halten muss, und dort ist es nun mal so.
Danke trotzdem
Hallo!
Select-Felder können im IE nicht überdeckt werden. Selbst Flash oder ähnliche Objekte können Select-Felder nicht überdecken. Ob es eine Lösung gibt weiß ich nicht. Aber das Problem ist bekannt.
Vom Hörensagen kenne ich zwei Ansätze:
0. Ein Iframe kann wohl Selects überdecken, habe ich aber nicht ausprobiert.
1. Man kann den Selects per Javascript visibility:hidden verpassen. Dann sind sie allerdings ganz unsichtbar; das sieht hinter dem semitransparenten Div auch nicht ganz so aus wie gewünscht. Aber vermutlich besser, als wenn sie ganz sichtbar (und anklickbar) bleiben.
Viele Grüße vom Længlich
Lieber Alex,
warum die Felder mit einem anderen Element verdecken? Warum nicht das Teil einfach auf display:hidden oder gar display:none stellen?
Und was ist/sind ein(e) Hacken?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Da kommt mir doch glatt noch ne Idee...
Du willst doch, dass die Felder solange nicht benutzbar sind, solange keine Auswahl darüber getroffen wurde, richtig?
Input-Felder kennen das http://de.selfhtml.org/html/formulare/tastatur.htm#elemente_ausgrauen@title=disabled-Attribut. Da Du ja eh alles per JavaScript steuerst, kannst Du auch alle Eingabefelder auf element.disabled="true"
stellen, bis der Benutzer oben eine gültige Auswahl getroffen hat. Das funktioniert dann eben visuell im Rahmen der browsereigenen- bzw. systemeigenen Darstellungsoptionen.
Wäre das ne Lösung?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Wäre das ne Lösung?
Jein, das war schon zuvor so, aber ich möchte halt diesen "verschmomenen" Effekt der nur durch die Transparenz zu realisieren ist.
Durch CSS ist es auch möglich, aber viel Umständlicher.
Trotzdem Danke
warum die Felder mit einem anderen Element verdecken? Warum nicht das Teil einfach auf display:hidden oder gar display:none stellen?
Weil ich mich an die Vorlage der Werbeagentur halten muss.
Moin
| warum die Felder mit einem anderen Element verdecken? Warum nicht das Teil einfach auf display:hidden oder gar display:none stellen?
Weil ich mich an die Vorlage der Werbeagentur halten muss.
Dann mach den Formularbereich als Bild wenn deaktiviert. Und wenn aktiviert stellst das Bild display:none und das eigentliche Formular display:block;
Ist doch eigentlich als Alternative gar nicht so schlecht.
Gruß Bobby
Hi,
Dann mach den Formularbereich als Bild wenn deaktiviert. Und wenn aktiviert stellst das Bild display:none und das eigentliche Formular display:block;
Ist doch eigentlich als Alternative gar nicht so schlecht.
;-) das dachte ich auch mal bei einer ähnlichen Frage, weil ich eben auch vergessen hatte das diese interaktiven Elemente je nach Browser anders aussehen. Also von welcher Browseransicht sollte man Fake/bild)form reinstellen.
Paul
Moin
;-) das dachte ich auch mal bei einer ähnlichen Frage, weil ich eben auch vergessen hatte das diese interaktiven Elemente je nach Browser anders aussehen. Also von welcher Browseransicht sollte man Fake/bild)form reinstellen.
Am besten verschiedene Browseransichten anbieten (IE6, IE7 und FF) das sind die wichtigsten.
Diese Ansichten als Hintergrundbild in ein Div laden und mit conditional comments verschiedene CSS einlesen, die das entsprechende Hintergrundbild wählen. Also wenn FF, Safarim Konquerer und Konsorten, dann FF-Ansicht. Wenn IE7 IE7-Ansicht zund wenn IE6 IE6-Ansicht.
Da muss man ein wenig Kompromissbereit sein. :-D
Gruß Bobby
Lieber Bobby,
Am besten verschiedene Browseransichten anbieten (IE6, IE7 und FF) das sind die wichtigsten.
es genügt, für IE solche "alternativ-Bilder" anzubieten, denn echte Browser haben diesen Bug nicht! Es ist allerdings dann noch eine Frage, welche Darstellungsoptionen ein Nutzer für seinen Windoof-Desktop eingestellt hat, denn dann unterscheiden sich auch die Darstellungen der Bedienelemente (Buttons) in Formularen...
Wenn Du ganz auf Nummer (un)sicher gehen willst, dann machst Du das konsequent in Flash. Das ist für Designer hinsichtlich der Darstellung eh zuverlässiger. *SCNR*
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Moin
Es ist allerdings dann noch eine Frage, welche Darstellungsoptionen ein Nutzer für seinen Windoof-Desktop eingestellt hat, denn dann unterscheiden sich auch die Darstellungen der Bedienelemente (Buttons) in Formularen...
Ok, das hatte ich nicht bedacht. :-D Da geb ich dir vollkommen recht.
Wenn Du ganz auf Nummer (un)sicher gehen willst, dann machst Du das konsequent in Flash. Das ist für Designer hinsichtlich der Darstellung eh zuverlässiger. *SCNR*
Oder eben das Selectfeld ausblenden. Das wäre die allerletzte (un)schöne Variante.
Gruß Bobby
Hi,
warum die Felder mit einem anderen Element verdecken? Warum nicht das Teil einfach auf display:hidden oder gar display:none stellen?
Weil ich mich an die Vorlage der Werbeagentur halten muss.
Ich habe es nicht ausprobiert, aber du koenntest versuchen, ob das Selectfeld selber Opacity annehmen mag. Dann koenntest du es vor einem ebenfalls weissen Hintergrund auch entsprechend transparent machen, und damit die gleiche Optik erreichen. ("Durch das Div hindurch" bedienbar wird es vermutlich trotzdem noch bleiben, es zu disablen oder auf readonly zu stellen, waere also immer noch angebracht.)
MfG ChrisB
Hallo
»» warum die Felder mit einem anderen Element verdecken? Warum nicht das Teil einfach auf display:hidden oder gar display:none stellen?
Weil ich mich an die Vorlage der Werbeagentur halten muss.
Werbeagentur hin oder her, es ist deine Aufgabe als Ausführender, an den Stellen, wo etwas nicht geht[1], auch zu sagen, dass es nicht geht. Sowohl gegenüber dem Auftrag- als auch gegenüber dem Vorlagengeber. Mal die Klappe aufmachen und sagen "Jungs und/oder Mächens, tut mir leid, aber so wie ihr euch das vorstellt, geht es nicht. Undzwar deshalb, darum und desterwegen.".
[1] und genau um eine solche Stelle versuchst du dich momentan herumzulavieren
Tschö, Auge