Lieber Mike,
| Oder wie man das Programmiert?
Mit PHP oder? Mehr weiss ich leider selbst nicht...
nein. Sinnvollerweise machst Du das mit JavaScript, denn dann muss nicht bei jeder Rechnung die Seite neu geladen werden.
Die meiner Meinung nach ideale Lösung wäre allerdings tatsächlich eine Kombi aus PHP und JavaScript, wobei Du das zuerst mit PHP löst, um dann mit JavaScript die PHP-Lösung zu ersetzen, sodass bei verfügbarem JavaScript nur JavaScript den Rechner betreibt, und bei nicht verfügbarem JavaScript übernimmt dann PHP...
Ich empfehle Dir eine Lösung mit JavaScript. Das sollte Dir zunächst leichter Fallen. Allerdings wirst Du Dir dazu die Grundlagen aneignen müssen. Los geht's in SELFHTML: <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=Einführung in JavaScript und DOM>
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)