DeggA: Scrollbalken in Frameset

Hi Leute,
ich bin derzeit eine Seite mit einem Frameset am gestalten.
Die ist mit drei senkrechten und einer waagerechten unten aufgebaut.
In den beiden äußeren senkrechten habe ich nur einen *-großen schwarzen Rand und in dem waagerechten unten ist das Menu. Der mittlere senkrechte Teil beinhaltet quasi den eigentlichen Inhalt der Seite, der dann je nach Menupunkt wechselt.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
a) Ich bin in Sachen HTML ein Anfänger, aber würde dieses Problem gerne lösen.
b) Das eigentliche Problem:

Bei den ganzen Frames hab ich noresize und  -> border="0" frameborder="0" framespacing="0"marginwidth="0" marginheight="0"
drin, einzig bei dem mittleren Frame muss man aus Inhaltsgründen scrollen können. Ergo: scrolling="auto"
Aber der Scrollbalken setzt sich ziemlich hässlich von dem ansich recht eleganten schwarzen Hintergrund ab und versaut die ganze Photoshop-Arbeit xD

Gibt es eine möglichst einfache Lösung, wie ich es schaffe, dass dieser senkrechte Scrollbalken nihtmehr sichtbar ist? Wenn möglich auch etwas was bei allen  Browsern funktioniert.

Vielen Dank schon im Voraus !

Gruß,

DeggA

  1. Hi,

    a) Ich bin in Sachen HTML ein Anfänger, aber würde dieses Problem gerne lösen.

    das Problem löst Du, indem Du auf Frames verzichtest. Selbst Experten rate ich dringend von Frames ab, und für Anfänger sind sie um Vieles ungeeigneter.

    b) Das eigentliche Problem:

    Du hast die Masse an Problemen, die Frames mit sich führen, noch nicht mal im Ansatz erfasst. Verzichte auf sie - mindestens bis Du Dir einen entsprechenden Überblick verschafft hast.

    Gibt es eine möglichst einfache Lösung, wie ich es schaffe, dass dieser senkrechte Scrollbalken nihtmehr sichtbar ist?

    Was denn nun, soll der Bereich scrollbar sein oder nicht?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Um das ganze nochmal zu konkretisieren: Der bereich soll scrollbar sein, man soll den Scrollbalken am Rand nur nicht sehen können.

      @ Cheatah: ich kann das Projekt ohne Frames nur sehr schwer aufbauen, habe ja ansonsten auch keine Probleme damit, bzw. erkenne noch keine wirklichen Nachteile.

      Also:

      Wie schaffe ich es :

      a) Den Scrollbalken aus dem Frame rauszuschmeißen und links an den Rand zu klatschen.

      oder

      b) Das Frame scrollbar zu haben, ohne das man den Scrollbalken im Frame sieht ?

      Danke für alle bisherigen und weitere Antworten :-)

      1. Hallo,

        Um das ganze nochmal zu konkretisieren: Der bereich soll scrollbar sein, man soll den Scrollbalken am Rand nur nicht sehen können.

        und womit soll man dann scrollen?
        Ja, sicher, man kann auch mit den Cursortasten scrollen - aber nur dann, wenn auch ein Scrollbalken da ist, der das grundsätzlich erlaubt.

        @ Cheatah: ich kann das Projekt ohne Frames nur sehr schwer aufbauen, habe ja ansonsten auch keine Probleme damit, bzw. erkenne noch keine wirklichen Nachteile.

        Aber vielleicht deine Besucher.

        Ciao,
         Martin

        --
        F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
        A: Er holt das Letzte aus sich heraus.
        1. Hi, ich melde mich dann auch nochmal zu Wort:

          Ich würde die Seite wirklich gerne so programmieren, sie steht ja bis auf die Fülltexte schon komplett, nur würde ich jetzt einzig aus Designgründen diese hässliche Scrollleiste irgendwie weniger hässlich machen.
          Kann ich das irgendwie möglichst leicht tun?

          Ich habe mir eben Gedanken gemacht, dass man beispielsweise den Scrollbalken am linken Rand für den Frameinhalt benutzen könnte, oder den Scrollbalken so färben könnte, dass er auf dem Schwarz nicht auffällt.

          Kann mir da irgendjemand weiterhelfen ohne mir abzuraten, alles neu zu schreiben ???

          Danke im Voraus,

          Marc

          1. Ich würde die Seite wirklich gerne so programmieren, sie steht ja bis auf die Fülltexte schon komplett, nur würde ich jetzt einzig aus Designgründen diese hässliche Scrollleiste irgendwie weniger hässlich machen.

            Du beleidigst also meinen Browser.

            Kann ich das irgendwie möglichst leicht tun?

            Nein!
            Aber da du eh auf der schiefen bahn dich bewegen willst:
            Browserspezifisch lassen sich einige dazu bewegen, dass die GUI verändert wird.
            http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm

            Lass dir sagen, dass alles, was du an GUI Elementen veränderst, ungeahnte Folgen haben kann, die sich deiner Kontrolle entziehen.
            Prüfung des Resultats in verschiedenen Browsern ist angesagt.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
          2. Yerf!

            Ich würde die Seite wirklich gerne so programmieren, sie steht ja bis auf die Fülltexte schon komplett, nur würde ich jetzt einzig aus Designgründen diese hässliche Scrollleiste irgendwie weniger hässlich machen.
            Kann ich das irgendwie möglichst leicht tun?

            Ja, mit dem Verzicht auf Frames. Damit bekommst du dann den Scrollbalken ganz rechts am Fenster, dort wo ihn A) jeder User gewohnt ist und B) dein Layout nicht stört. (Ein fixiertes Menü ist per CSS auch möglich)

            Kann mir da irgendjemand weiterhelfen ohne mir abzuraten, alles neu zu schreiben ???

            Alles neu schreiben ist nicht notwendig. Ersetze das Frameset durch ein Template und Füge das mit dem Menü und Inhalt mittels einer Include-Technik zusammen.

            Gruß,

            Harlequin

            --
            <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
      2. Hi,

        Um das ganze nochmal zu konkretisieren: Der bereich soll scrollbar sein, man soll den Scrollbalken am Rand nur nicht sehen können.

        ah ja. Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Du musst Dich schon entscheiden!

        @ Cheatah: ich kann das Projekt ohne Frames nur sehr schwer aufbauen,

        Du benutzt Frames, um "einen *-großen schwarzen Rand" zu erzeugen. Das ist vergleichbar mit der ordnungsgemäßen Verwendung eines Maschinengewehrs, um einen Nagel in die Wand zu schlagen. Einen weiteren Frame setzt Du für die Navigation ein, was gleich doppelt unnötig ist - erstens kann die Navigation auch ohne Frames gleichartig wirken, und zweitens multiplizierst Du durch die Auftrennung von Navigation und Inhalt Deine Probleme.

        habe ja ansonsten auch keine Probleme damit,

        Doch, Du hast sie nur nicht bemerkt.

        bzw. erkenne noch keine wirklichen Nachteile.

        Was hast Du getan, um dies zu verändern?

        a) Den Scrollbalken aus dem Frame rauszuschmeißen und links an den Rand zu klatschen.

        Was haben Dir Deine Besucher getan, dass Du sie auf diese Weise stören möchtest?

        b) Das Frame scrollbar zu haben, ohne das man den Scrollbalken im Frame sieht ?

        Entwickle neue Web-Standards und programmiere (und verbreite) Browser, die diese implementieren.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. @@DeggA:

        habe ja ansonsten auch keine Probleme damit

        Die Nutzer deiner Seiten haben aber Probleme damit.

        bzw. erkenne noch keine wirklichen Nachteile.

        Wenn etwas noch unerkannt ist, heißt das nicht, dass es nicht existiert.

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)