Felix Riesterer: Wer kann mir den Zusammenhang erklären? (Ajax/PHP/Javascript)

Beitrag lesen

Lieber Franz.,

was mich stört, dass ichs nicht verstehe, was nicht zuletzt an nahezu völlig fehlenden Javascriptkenntnissen liegt.

was hindert Dich daran, dazuzulernen? Man kann zu den von Dir genannten Begriffen wunderbar googlen... Und wenn Du Nahchilfe in Sachen Javascript benötigst, dann findest Du haufenweise "Tutorials" dazu im Netz. Grundbegriffe bekommst Du auch hier bei SELFHTML vermittelt. Dazu gibt es hier dann noch einen kleinen Lehrgang, und wenn _dann_ noch Fragen offen bleiben, dann fragst Du hier wieder nach.

Wer kann mir (für Anfänger verständlich) mal kurz erklären, was genau da abläuft und weshalb genau dort eingefügt wird, wo ichs auch benötige?

Warum sollte ich mir über Dein Script Gedanken machen? Ich bekomme ja nichts dafür. Weder neue Erkenntnisse, noch irgendeinen anderen Mehrwert.

Ich hoffe, man kann es überhaupt anhand dieser Codeschnipsel erklären, weil ich ja wesentliche Teile weglasse.

Na super!

Mir geht es mehr um die Systematik dieser beiden Abschnitte zueinander.

Und was hat die Suchmaschine Deines Vertrauens gesagt?

Das Script habe ich von:

http://www.brandspankingnew.net/specials/ajax_autosuggest/ajax_autosuggest_autocomplete.html

Und die verraten nix und wieder nix darüber? Na, dann würde ich denen mal eine Mail schicken. Die haben das Teil schließlich entwickelt! Ach nee, halt stop. Immerhin haben sie gleich am Anfang der Seite auf den original-Artikel verlinkt, von wo sie diese Technik herbezogen haben. Aber den hat Du ja sicher längst studiert...

[code]...

Ne, sorry. Aber das tue ich mir nun definitiv nicht an. Mach's selber! Das hier ist das SELF-Forum. Und Du kannst genügend Englisch, um das zu verstehen, denn immerhin hast Du Dir Deine Sachen von englischsprachigen Quellen geholt.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)