Server Side Includes
Praggy
- html
Hi,
wenn ich das Beispiel aus Selfhtml
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dynamisches HTML mit Server Side Includes</title>
</head>
<body>
<h1>Dynamisches HTML mit Server Side Includes</h1>
<p>Diese Seite hat keine festgelegten Inhalte, sondern wird vom Server zusammengesetzt.<p>
<!--#if expr="$QUERY_STRING = /test/" -->
<!--#set var="param" value="Sie haben die Seite mit dem test-Parameter aufgerufen" -->
<!--#echo var="param" -->
<!--#else -->
<!--#include virtual="test.inc" -->
<!--#endif -->
</body>
</html>
in Selfhtml ausführe und mir den Quelltext ansehe,
werden die SSI-Statements angezeigt.
Wenn ich das Beispiel auf meinen Server kopiere und dort ausführe und dann den Quelltext anzeige, erscheinen statt der ssi-Statements nur Leerzeilen.
Kann ich diese Leerzeilen unterdrücken?
Praggy
Hallo Praggy!
in Selfhtml ausführe und mir den Quelltext ansehe,
werden die SSI-Statements angezeigt.
Lokal im Browser wird die Datei so angezeigt, ja. Wo sollen dann die »Server Side« Includes herkommen?
Wenn ich das Beispiel auf meinen Server kopiere und dort ausführe und dann den Quelltext anzeige, erscheinen statt der ssi-Statements nur Leerzeilen.
Aber der If-Statement wird ausgeführt, sprich: Du siehst die Zeile »Sie haben die Seite mit dem test-Parameter aufgerufen«, wenn du einen entsprechenden Parameter in der Adresszeile dranhängst?
Die Leerzeilen im Quelltext kannst Du unterdrücken, in dem Du halt alle Statements in einer Zeile schreibst, und womöglich das Erste Element-Tag danach.
Kann ich diese Leerzeilen unterdrücken?
Praggy
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Patrick,
Danke für die Info.
Die Leerzeilen im Quelltext kannst Du unterdrücken, in dem Du halt alle Statements in einer Zeile schreibst, und womöglich das Erste Element-Tag danach.
Schade, dass es keine andere Möglichkeit gibt!
Denn den schöneren Quelltext (ohne Leerzeilen) im HTML-Dokument erkaufe ich mir dann mit einem unleserlichen SSI-Text (if ... else....) in einer (sehr langen) Zeile.
Gruß
Praggy
Hallo Praggy!
Schade, dass es keine andere Möglichkeit gibt!
Denn den schöneren Quelltext (ohne Leerzeilen) im HTML-Dokument erkaufe ich mir dann mit einem unleserlichen SSI-Text (if ... else....) in einer (sehr langen) Zeile.
Tja, mir auch keine andere Möglichkeit bekannt, aber wichtiger ist, dass die Ausgabe wenigstens ordentlich aussieht:
http://www.atomic-eggs.com/cwi/cwi_3.shtml#a5 (Quelltext, der im Browser ankommt)
http://www.atomic-eggs.com/files/ssi_beispiel.txt (Quelltext der Datei)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick