Marc_OYN: Layout einer Website

Hi Leute,

ich bin noch relativ neu in Sachen Dreamweaver und allem was dazugehört, möchte aber eine möglichst anspruchsvolle Website gestalten - meine Photoshop- und Illustrator- Erfahrung hat das Erstellen der Grafiken auch relativ leicht gemacht, jetzt sitze ich mit winzigen HTML Kenntnissen da und habe ein paar Frage, was das richtige Layouten angeht:

Die Idee ist, den Inhaltsbereich in einer festen größe zu erstellen und darunter ein ebenfalls immer gleichgroßes Menu. Wenn man im meun weiterklickt, dann soll immmer nur der Inhaltsbereich neu geladen werden.

Meine Idee war nun mit Frames zu arbeiten, was mir hier aber in einem früheren Tread abgeraten wurde.

Frage an Leute die klüger sind wie ich:

Wie stell ich das am besten an?

  1. hi,

    Wie stell ich das am besten an?

    Mein Menu ist auf jeder Seite, das ist nur eine kleine Liste, also unerheblich, die jedesmal mitzuladen.

    Hotti

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  2. Hiho!

    Wie stell ich das am besten an?

    Nun, am Besten, wie man HTML Seiten nunmal macht: Fuer jede Seite eine Datei auf die deine Links verweisen.

    Komischerweise denkt heut jeder gleich, HTML waere irgendwie dynamisch.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
  3. Hallo Marc_OYN,

    siehe z.B. http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern

    ich würde Server Site Includes oder die Includefunktion des Editors benutzen und die Navi in die Seiten einzubauen (und habe es auch). Ob Dreamweaver das kann, weiß ich allerdings nicht.

    Gruß, Jürgen

  4. Hoi.

    Die Idee ist, den Inhaltsbereich in einer festen größe zu erstellen und darunter ein ebenfalls immer gleichgroßes Menu. Wenn man im meun weiterklickt, dann soll immmer nur der Inhaltsbereich neu geladen werden.

    Warum? Welches Ziel verfolgst Du mit der Idee?

    Meine Idee war nun mit Frames zu arbeiten, was mir hier aber in einem früheren Tread abgeraten wurde.

    Hier werden viele Themen kontrovers diskutiert, bei Frames aber herrscht Einigkeit: Finger wech. Gründe findest Du per Forumssuche / Google.

    Grüße