Tabelle und cellpadding
Elly
- html
0 Peter Peter0 Cheatah0 Elly0 Cheatah0 Bademeister0 Bademeister0 Cheatah
Hallo!
Ich fange ganz, ganz neu an und habe mal eine (hoffentlich nicht allzu blöde) Frage. Ich habe mir schon ganz viele Quelltexte angeschaut und da findet man immer diese "Null-Angaben", also z.B. cellpadding ="0" cellspacing="0" border="0", etc. Wieso kann man das eigentlich nicht weglassen? Wäre der Quelltext nicht übersichtlicher und wenn ich einen Rand möchte, dann kann ich doch angeben boder=1" oder was auch immer.
Oder m u s s man das schreiben?
Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Schöne Grüße, Elly
Ich fange ganz, ganz neu an und habe mal eine (hoffentlich nicht allzu blöde) Frage. Ich habe mir schon ganz viele Quelltexte angeschaut und da findet man immer diese "Null-Angaben", also z.B. cellpadding ="0" cellspacing="0" border="0", etc. Wieso kann man das eigentlich nicht weglassen? Wäre der Quelltext nicht übersichtlicher und wenn ich einen Rand möchte, dann kann ich doch angeben boder=1" oder was auch immer.
Oder m u s s man das schreiben?
Nein musst du nicht, aber dann erreichst du evtl. nicht das, was du willst.
Wenn du keinen Border angibst, so wird er Standardmässig auf 1 gesetzt, wer mit blinden Tabellen (zum Layouten) arbeitet, braucht ja keine Border.
Außerdem musst du bedenken, dass die Borders Platz in Anspruch nehmen, 1-2px links, rechts, oben und unten, auf die ganze Tabelle angewandt, kann das schon paar hundern Pixel sein, die dein Layout u.U. zerschießen.
Wenn du keinen Border angibst, so wird er Standardmässig auf 1 gesetzt, wer mit blinden Tabellen (zum Layouten) arbeitet, braucht ja keine Border.
Ach so, das wusste ich (noch) nicht. Dann ist es klar!
Außerdem musst du bedenken, dass die Borders Platz in Anspruch nehmen, 1-2px links, rechts, oben und unten, auf die ganze Tabelle angewandt, kann das schon paar hundern Pixel sein, die dein Layout u.U. zerschießen.
Huii, danke! Daran habe ich auch nicht gedacht. Wichtig!
Und wie ist es bei cellpadding und cellspacing?
Geht das ohne Angabe auch standardmäßig auf "1"?
Vielen Dank!
Und wie ist es bei cellpadding und cellspacing?
Geht das ohne Angabe auch standardmäßig auf "1"?
Am besten ausprobieren, so auf die schnelle weiß ich das nicht.
PS: Denkt dran, das du besser dran bist, wenn du alles über CSS formatierst, so bist du auf der sicheren und "moderneren" Seite des WWW ;)
hi,
»» Wenn du keinen Border angibst, so wird er Standardmässig auf 1 gesetzt, wer mit blinden Tabellen (zum Layouten) arbeitet, braucht ja keine Border.
»»
Ach so, das wusste ich (noch) nicht. Dann ist es klar!»» Außerdem musst du bedenken, dass die Borders Platz in Anspruch nehmen, 1-2px links, rechts, oben und unten, auf die ganze Tabelle angewandt, kann das schon paar hundern Pixel sein, die dein Layout u.U. zerschießen.
Huii, danke! Daran habe ich auch nicht gedacht. Wichtig!Und wie ist es bei cellpadding und cellspacing?
Geht das ohne Angabe auch standardmäßig auf "1"?
3 im Default.
Denk dran: cellpadding ist gut für die Augen, eine Tabelle ist damit besser lesbar. Meine Tabs haben meistens ein cellpadding=5
Hotte
Hi,
Denk dran: cellpadding ist gut für die Augen,
falsch. Wenn ich irgendwo "cellpadding" lese, tun mir unwillkürlich die Augen weh. Was ich als "gut für die Augen" klassifizieren würde, ist padding.
eine Tabelle ist damit besser lesbar.
Ein Quellcode aber nicht.
Meine Tabs haben meistens ein cellpadding=5
<Bundeswehr> Mangel sofort abstellen. </Bundeswehr>
Cheatah
hi,
<Bundeswehr> Mangel sofort abstellen. </Bundeswehr>
Einverstanden! Petting statt Pershing!
Wegtreten ;-)
Gruss aus KA,
Horst Haselhuhn
Hi,
»» <Bundeswehr> Mangel sofort abstellen. </Bundeswehr>
Einverstanden! Petting statt Pershing!
genau! Blasnost und Penistroika!
Wegtreten ;-)
Sir, ja, Sir! *kick* ;-)
Gruss aus KA,
Öhm, ebenfalls Gruß aus KA, etwas präzisiert die Brauerstraße. Wo findet man Dich?
Cheatah
Hi,
Öhm, ebenfalls Gruß aus KA, etwas präzisiert die Brauerstraße. Wo findet man Dich?
Hotte
Hi,
»» Öhm, ebenfalls Gruß aus KA, etwas präzisiert die Brauerstraße. Wo findet man Dich?
Philipp Reis Straße
beruflich oder privat?
Cheatah, in Kürze ins Privatleben in der Sophienstraße wechselnd
genau! Blasnost und Penistroika!
Hä?
Meinst du Penistroika oder Perestroika?
Siehe Unterschiede, sind gravierend ;)
Hi,
»» genau! Blasnost und Penistroika!
Meinst du Penistroika oder Perestroika?
ja, ganz genau!
Siehe Unterschiede, sind gravierend ;)
Dass Unterschiede gravierend sind ist nur fair. Gravuren sind schließlich auch unterschiedlich.
Cheatah
Dass Unterschiede gravierend sind ist nur fair. Gravuren sind schließlich auch unterschiedlich.
Wenn die Unterschiede gravierend sind, müssten dann die Gravuren nicht, wenn es fair zugehen sollte, unterscheidend statt unterschiedlich sein?
Hi,
Ich habe mir schon ganz viele Quelltexte angeschaut und da findet man immer diese "Null-Angaben", also z.B. cellpadding ="0" cellspacing="0" border="0", etc. Wieso kann man das eigentlich nicht weglassen?
kann man - und wenn man richtig arbeitet, tut man es auch. Allerdings verwendet man auch sehr selten Tabellen, wenn man richtig arbeitet. Ich vermute, Du bist auf Seiten gestoßen, die Tabellenlayout verwenden.
Wäre der Quelltext nicht übersichtlicher und wenn ich einen Rand möchte, dann kann ich doch angeben boder=1" oder was auch immer.
*Alles*, was mit Darstellung zu tun hat, ist Sache von CSS. border="1" hat mit Darstellung zu tun und somit im HTML-Code nichts verloren.
Oder m u s s man das schreiben?
Das Gegenteil ist eher der Fall. Bei sinnvollem Einsatz der Techniken ist "darf nicht" die korrekte Wortwahl.
Cheatah
*Alles*, was mit Darstellung zu tun hat, ist Sache von CSS. border="1" hat mit Darstellung zu tun und somit im HTML-Code nichts verloren.
Ja, das habe ich auch schon mitbekommen und habe auch vor, es über CSS zu lernen. Allerdings geht es auch um eine "richtige" Tabelle, in denen Daten enthalten sind und da habe ich bisher gelesen, dass man solche "echten" Tabellen, die nicht nur Layoutzwecke erfüllen sollen, in HTML mit <table> etc.. macht.
Ist das so wohl nicht ok?
Viele Grüße, Elly
Hi,
Ja, das habe ich auch schon mitbekommen und habe auch vor, es über CSS zu lernen. Allerdings geht es auch um eine "richtige" Tabelle, in denen Daten enthalten sind und da habe ich bisher gelesen, dass man solche "echten" Tabellen, die nicht nur Layoutzwecke erfüllen sollen, in HTML mit <table> etc.. macht.
Ist das so wohl nicht ok?
doch, der Einsatz von <table> zur Strukturierung tabellarischer Daten ist absolut korrekt[1]. Lediglich Attribute wie border, colspan, width usw. haben darin nichts zu suchen. HTML dient der Strukturierung, nicht der Darstellung, und "border" bezieht sich auf die Darstellung, nicht die Struktur.
Cheatah
[1] Genauer gesagt: Alles andere wäre eher falsch.
Hi Cheatah,
darf ich mal kurz nachfragen:
Lediglich Attribute wie [...] colspan [...] haben darin nichts zu suchen.
Meinst Du das ernst? Und wenn ja, warum?
Danke, viele Gruesse
der Bademeister
Ergaenzung, bevor jemand motzt ;-):
Im <table>-Tag, um das es oben ging, natuerlich nicht, aber in <td>-Tags?
Hi,
»» Lediglich Attribute wie [...] colspan [...] haben darin nichts zu suchen.
Meinst Du das ernst?
äh, nein, natürlich nicht. Ich meinte eigentlich cellspacing - keine Ahnung, was mich da geritten hat. Danke für die Aufmerksamkeit :-)
Cheatah