Da kann ich dir nicht helfen. Ist vermutlich auch gar nicht nötig, denn: Was interessieren dich veraltete Browser oder vorläufige Beta-Versionen künftiger Browser?
Ging mir vor allem um den IE, aber vermutlich hast du recht, der ist ja erst noch eine Beta.
Danke für die Codekorrektur. (Die Seite war allerdings vom W3C-Validator angenommen wurden.) Das mit den Umlauten werde ich auch beachten, da dachte ich bisher immer, es wäre gerade das empfehlenswerte wäre. Na ja, ich bin noch relativer Anfänger.
Den div="site" habe ich eingefügt, weil das sonst mit dem Zentrieren der nachfolgenden divs nicht geklappt hat. Wobei die Bezeichnung reichlich unsinnig ist, da hast du recht, und relativ peinlich, eigentlich kann ich ja recht gut Englisch...
Den einzelnen Elementen der Navigationsliste musste ich Bezeichnungen zuordnen, weil je ein eigener Hintergrund für einen hover-Effekt benötigt wurde. Dass ich dabei den Sinn der id/class-Funktion missachtet habe, tut mir leid (Anfänger, wie gesagt), ich werde deinen Rat beachten, auch die 10 Richtlinien werde ich versuchen mir zu Herzen zu nehmen. Ich werde probieren, ob ich die Seite so einfach auf variable Breiten umbauen kann, wenn mir was einfällt, damit das auch mit dem zentralen Bild hinhaut.
Vielen Dank. Kapla!
amlug