Navigation für kl. Hp ohne Frames
vegoh
- meinung
0 Patrick Andrieu0 vegoh0 Harlequin0 vegoh0 Patrick Andrieu0 Harlequin0 Patrick Andrieu0 vegoh
0 minicrispie
Liebe Programmierfreaks :),
Für ein kleine Einzelnhandelsgeschäft möchte ich eine HP mit maximal 5 Unterseiten erzeugen.
Dabei sollen keine Frames genutzt werden, damit einzelne Seiten bei der Suche in Google dann auch komplett angezeit werden(mit Navigation).
Ich danke im Voraus
Martin
Hallo vegoh!
Ich danke im Voraus
Wofür? Wo ist Deine Frage?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo,
achso, wenn es nicht ganz rausgekommen ist, was soll ich in dem Fall nutzen, um keine Frames nutzen zu mussen, möglichst kein Javascript.
Grüße
Yerf!
achso, wenn es nicht ganz rausgekommen ist, was soll ich in dem Fall nutzen, um keine Frames nutzen zu mussen, möglichst kein Javascript.
Wenn es nur um 5 Unterseiten geht kann man diese per Hand als vollständiges Dokument erzeuegn. Wenn man es komfortabler haben will (die Navi nicht jedes mal neu schreiben), dann empfiehlt es sich eine Include-Technik zu verwenden.
Gruß,
Harlequin
Wenn es nur um 5 Unterseiten geht kann man diese per Hand als vollständiges Dokument erzeuegn.
Vielen Lieben Dank,
Wie meinst du das mit "per hand erzeugen"?
Ich kenne diese Technik mit dem anker setzen, die dann dort hin springen. Aber sonst nichts.
LG
martin
Hallo vegoh!
Wie meinst du das mit "per hand erzeugen"?
Harlequin meint sicherlich, dass es bei übersichtlichen 5 Unterseiten mit Kanonen auf Spaßen schiessen gleich kommt, SSI oder PHP-Include einzusetzen. Denn bei so wenig Seiten kann man sich die Mühe machen, die Navigation in jeder Seite »hart« zu coden.
Ich kenne diese Technik mit dem anker setzen, die dann dort hin springen.
Welche Technik? Welche Anker?
Aber sonst nichts.
Dann lerne! Vor allem, Dich auszudrücken und Dein Anliegen zu beschreiben.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Yerf!
Harlequin meint sicherlich, dass es bei übersichtlichen 5 Unterseiten mit Kanonen auf Spaßen schiessen gleich kommt, SSI oder PHP-Include einzusetzen. Denn bei so wenig Seiten kann man sich die Mühe machen, die Navigation in jeder Seite »hart« zu coden.
Genau, bei so wenigen Seiten kann man jede Seite einzeln schreiben und wiederkehrende Teile per Copy&Paste aus der vorherigen übernehmen.
Evtl. kann man sich auch einen Editor suchen, der das Einbinden von Texblöcken erlaubt (Phase5 kann das glaub ich), damit kann man den Schritt automatisieren und wenn später neue Seiten dazukommen sollen geht alles etwas einfacher.
Gruß,
Harlequin
Hallo Harlequin!
»» Harlequin meint sicherlich, dass es bei übersichtlichen 5 Unterseiten mit Kanonen auf Spaßen
^
Genau
Nein, nicht genau. Ich bin ein Spaßtiker unter den Fehlerteufeln ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Yerf!
» »» Harlequin meint sicherlich, dass es bei übersichtlichen 5 Unterseiten mit Kanonen auf Spaßen
^
» GenauNein, nicht genau. Ich bin ein Spaßtiker unter den Fehlerteufeln ;)
Spaß-Tiger? Ich find an dem Satz zumindest nichts falsch, außer dass es etwas komisch ist mit Kanonen auf Späße (aus welcher Region kommt eigentlichd er seltsame Plural?) zu schießen...
;-)
Gruß,
Harlequin
Hallo,
ich danke euch...
auf die einfachste Art bin ich nichtmal gekomme.
So blind wird mann eben mit der Zeit.
Ich werde einfach 5 mal die gleiche Seite erstellen mit unterschiedlichen Inhalten, wie "früher"
LGG
Martin»» Yerf!
»» Harlequin meint sicherlich, dass es bei übersichtlichen 5 Unterseiten mit Kanonen auf Spaßen schiessen gleich kommt, SSI oder PHP-Include einzusetzen. Denn bei so wenig Seiten kann man sich die Mühe machen, die Navigation in jeder Seite »hart« zu coden.
Genau, bei so wenigen Seiten kann man jede Seite einzeln schreiben und wiederkehrende Teile per Copy&Paste aus der vorherigen übernehmen.
Evtl. kann man sich auch einen Editor suchen, der das Einbinden von Texblöcken erlaubt (Phase5 kann das glaub ich), damit kann man den Schritt automatisieren und wenn später neue Seiten dazukommen sollen geht alles etwas einfacher.
Gruß,
Harlequin
Hallo,
achso, wenn es nicht ganz rausgekommen ist, was soll ich in dem Fall nutzen, um keine Frames nutzen zu mussen, möglichst kein Javascript.
kommt auf deine Kentnisse an, die du hast bzw. noch erlangen möchtest.
Als Möglichkeiten hast du stinknormales (X)HTML und CSS. Dieses erzeugst du entweder immer wieder per Hand in einem mehr oder weniger billigen Editor, oder du lässt es Serverseitig erzeugen(Dann hast du auch keine Probleme mit immer wiederkehrenden, gleichen Seitenteilen).
Du hast die Freude der Wahl ;)
MfG. Christoph Ludwig
kommt auf deine Kentnisse an, die du hast bzw. noch erlangen möchtest.
Als Möglichkeiten hast du stinknormales (X)HTML und CSS.
Das x html finde ich hier bei self html, oder?
grüße und danke
Hi,
»» Als Möglichkeiten hast du stinknormales (X)HTML und CSS.
Das x html finde ich hier bei self html, oder?
HTML, XHTML und CSS findest Du bei SELFHTML beschrieben, ja. HTML und XHTML sind Varianten der selben Sprachfamilie, daher sind sie in einem Kapitel vereint.
Cheatah