WLAN, Router einrichten
Homer
- sonstiges
0 Patrick Andrieu0 DrBroiler0 Homer0 Patrick Andrieu0 Homer0 Patrick Andrieu0 Homer0 Patrick Andrieu0 Homer
Hallo, ich probiere jetzt schon seit 3 Tagen vergebens mein WLAN einzurichten.
Ich habe den Router jetzt schon 1000x über einen Assistenten konfiguriert, welchen ich über eine IP Adresse aufrufe und auch den Router habe ich dabei resetet und PC neu hochgefahren.
Ich habe den WLAN Adapter eingerichtet usw.
Eigentlich wüsste ich nicht was noch falsch sein könnte, über LAN komme ich jetzt auch ins Netz. Das einzige was noch sein könnte... ich habe 2 Benutzerkonten, beide mit allen Adminstratoren Rechten, über beide habe ich mal den Router usw. eingerichtet, könnte das zu einem Konflikt führen?
Das komische ist nähmlich auch, dass wenn ich über das 2te Benutzerkonto auf drahtlose Netzwerkverbindungen gehe und dann ein Drahtlosnetztwerk einrichten möchte, erscheint ein Fenster mit "Wählen Sie eine Aufgabe" und hier kann man entweder ein neues DrahtlosNetzwerk einrichten oder einen neuen Computer zum Netzwerk "xyz" hinzufügen. Der Name des Netzwerkes (xyz) ist bei mir der Name eines Netzwerkes, das ich vor 3 Tagen eingerichtet habe und gar nicht mehr existieren dürfte. Es ist also auch ein anderes, als das was über das erste Benutzerkonto eingerichtet wurde. Wie kann das sein, wie kann ich das löschen, ändern, wo gibt es eine Übersicht?
Wenn ich auf die Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung und dann unter Drahtlosnetzwerke > Bevorzugte Netzwerke schaue, wird dieses alte Netzwerk dort nicht aufgelistet.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Homer
Hallo Homer!
Hallo, ich probiere jetzt schon seit 3 Tagen vergebens mein WLAN einzurichten.
Macht nichts, manche probieren immer noch ;)
Ich habe den Router jetzt schon 1000x
Echt?
über einen Assistenten konfiguriert, welchen ich über eine IP Adresse aufrufe und auch den Router habe ich dabei resetet
Hoffentlich meinst Du damit nur »vom Stromnetz nehmen« und nicht »Ausgangskonfiguration wiederherstellen« sonst
und PC neu hochgefahren.
nützt das nämlich auch nicht, da die Einstellungen am Router schon vorher futsch sind...
Eigentlich wüsste ich nicht was noch falsch sein könnte, über LAN komme ich jetzt auch ins Netz.
Du meinst, über Ethernet-Kabel? Und was meinst Du mit »Netz«? Internet? Heimnetzwerk?
Das einzige was noch sein könnte... ich habe 2 Benutzerkonten, beide mit allen Adminstratoren Rechten, über beide habe ich mal den Router usw. eingerichtet, könnte das zu einem Konflikt führen?
Dürfte keine Rolle spielen. Einmal der Router richtig konfiguriert, kannst Du auch unter Linux ins »Netz« gehen...
Das komische ist nähmlich auch, dass wenn ich über das 2te Benutzerkonto auf drahtlose Netzwerkverbindungen gehe und dann ein Drahtlosnetztwerk einrichten möchte, erscheint ein Fenster mit "Wählen Sie eine Aufgabe" und hier kann man entweder ein neues DrahtlosNetzwerk einrichten oder einen neuen Computer zum Netzwerk "xyz" hinzufügen. Der Name des Netzwerkes (xyz) ist bei mir der Name eines Netzwerkes, das ich vor 3 Tagen eingerichtet habe und gar nicht mehr existieren dürfte. Es ist also auch ein anderes, als das was über das erste Benutzerkonto eingerichtet wurde. Wie kann das sein, wie kann ich das löschen, ändern, wo gibt es eine Übersicht?
This I do not understand...
Du arbeitest unter Windows? Was sagt ipconfig /all?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Arbeitest du mit Windows XP oder mit Vista oder mit Linux?
Sendest du deine SSID nicht? Es hört sich für mich so an als wenn du deine Drahtlosnetzwerkeinstellungen komplett manuell eingibst?!
Überprüf das mal ob der Router die SSID des Netzwerkes verbirgt oder sendet. (Netzwerkname!)
Sollte die SSID gesendet werden müsste dir Windows anzeigen "Es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar" und dann verbindest du indem du deinen Netzwerkschlüssel eingibst.. fertig!
Eigentlich dürfte das kein Problem sein!
Ich arbeite mit Windows XP. Was bedeutet die SSID zu senden? Ich habe sie bei der Konfguration des Routers und beim einrichten des WLAN Adapters eingegeben.
"Es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar" wird auch angezeigt, aber mein Netzwerk ist nicht dabei, dort müsste doch der Name der SSID stehen oder?
Gruß
Homer
Hallo!
"Es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar" wird auch angezeigt, aber mein Netzwerk ist nicht dabei, dort müsste doch der Name der SSID stehen oder?
Ja, wenn die SSID gesendet wird, dann müsste sie dort stehen.
mfg
frafu
Hallo und warum wird die SSID nicht gesendet, muss ich da noch irgendwo was einstellen?
Gruß
Homer
Hallo!
Hallo und warum wird die SSID nicht gesendet, muss ich da noch irgendwo was einstellen?
Bei den mir bekannten Routern wird sie stanardmäßig gesendet. Man kann sie aber auch deaktivieren. Man muss sie nicht senden, ist aber einfacher, wenn man sie sendet.
mfg
frafu
Hallo,
Hoffentlich meinst Du damit nur »vom Stromnetz nehmen« und nicht »Ausgangskonfiguration wiederherstellen« sonst
Doch genau das habe ich gemacht, die vom Arcor Support meinten auch das ich das mal machen soll und den Router dann nochmal neu konfigurieren soll
Du meinst, über Ethernet-Kabel? Und was meinst Du mit »Netz«? Internet? Heimnetzwerk?
Ich meine das Kabel was den Router und den PC verbindet, damit komme ich ins Internet.
This I do not understand...
1. Start > Verbinden mit > Alle Verbindungen anzeigen
2. Doppelklick auf "Drahtlose Netzwerkverbindung"
3. Drahtlosnetzwerk für Heim - bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten anklicken
4. Der Drahtlosnetzwerk Installations Assistent öffnet sich, klicke auf Weiter, hier erscheint "Wählen Sie eine Aufgabe" > Option 1: "Neues Drahtlosnetzwerk einrichten" | Option 2: "Neue Computer oder Geräte zum Netzwerk "EinVonMirAlterVergebenerNetzwerkname-SSID" hinzufügen.
(Dieser Netzwerkname dürfte aber gar nicht mehr existieren, wie kommt es das ich zu diesem Netzwerk noch was hinzufügen kann? Wie kann ich es löschen?)
Du arbeitest unter Windows? Was sagt ipconfig /all?
Ja mit Windows XP.
ipconfig /all was ist das, kenne ich nicht...
Was ist denn mit den Firewalleinstellungen des Routers, kann es daran liegen. Gestern meinte jemand, das die Router von Arcor schrott sind und bei SpiegelTv oder so ein Bericht kam, wo die am schlechtesten abgeschnitten haben...
Gruß
Homer
Hallo Homer!
Doch genau das habe ich gemacht, die vom Arcor Support meinten auch das ich das mal machen soll und den Router dann nochmal neu konfigurieren soll
Ja, ok. Und hast Du es neu konfiguriert? An irgendeiner Stelle der Konfiguration muss man einstellen können, ob die SSID sichtbar ist oder unsichtbar. Ist z.B. ein Haken oder wie auch immer die Option »SSID unsichbtar« aktiviert, kann kein anderer Rechner mit WLAN Deinen Router »sehen«.
Du meinst, über Ethernet-Kabel? Und was meinst Du mit »Netz«? Internet? Heimnetzwerk?
Ich meine das Kabel was den Router und den PC verbindet, damit komme ich ins Internet.
Wenn Du über Kabel am Router verbunden bist, wozu brauchst Du dann WLAN? Oder willst Du weitere Rechner in einem Heimnetzwerk anschließen?
ipconfig /all was ist das, kenne ich nicht...
Start -> Ausführen
ins Eingabefeld cmd eingeben und OK klicken
es öffnet sich die Eingabeaufforderung (DOS-Fenster)
am blinkenden Cursor einfach
ipconfig /all
tippen und Enter drücken
Lesen, was dabei rauskommt.
Gestern meinte jemand, das die Router von Arcor schrott sind und bei SpiegelTv oder so ein Bericht kam, wo die am schlechtesten abgeschnitten haben...
Arcor ist generell schrott. Aber das ist meine auf Erfahrungen beruhende Meinung, und wenn Du da Kunde bist, musst Du erstmal mit denen klar kommen...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo,
Ja, ok. Und hast Du es neu konfiguriert? An irgendeiner Stelle der Konfiguration muss man einstellen können, ob die SSID sichtbar ist oder unsichtbar. Ist z.B. ein Haken oder wie auch immer die Option »SSID unsichbtar« aktiviert, kann kein anderer Rechner mit WLAN Deinen Router »sehen«.
Ja ich den Router neu konfiguriert, aber dort gibt es nirgendwo ein Haken oder ein Hinweis darauf, ob man die SSID sichtbar macht oder nicht.
Wenn Du über Kabel am Router verbunden bist, wozu brauchst Du dann WLAN? Oder willst Du weitere Rechner in einem Heimnetzwerk anschließen?
Das war nur zur Info, weis ja nicht, ob das iregendwie schon was aussagt. Das Kabel habe ich momentan nur zum Router konfigurieren dran und möchte in Zukunft gerne Kabellos ins Internet gehen können.
ipconfig /all
Gibt es hier eine spezielle Stelle die interssant wäre? Zu aller erst steht WINS-Proxy aktiviert: nein und weiter unten "Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Es besteht keine Verbindung"
In der Übersich der "Konfigurationsmaske" kann man unter "Erweiterte Einrichtung" ua. auf WAN klicken, was und wofür ist das denn genau?
Gruß
Homer
Hallo Homer!
»» ipconfig /all
Gibt es hier eine spezielle Stelle die interssant wäre? Zu aller erst steht WINS-Proxy aktiviert: nein und weiter unten "Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Es besteht keine Verbindung"
So in etwa sollte es aussehen:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : RECHNER1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-32-23-10-EA-65
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5d90:71a1:a8c3:8d78%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.xxx(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Februar 2009 09:43:16
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 13. März 2009 09:43:15
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.xx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.xx
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.xx
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Ein Computername sollte vorhanden sein, wenn nicht nachholen: Gerätemanager aufrufen, Registerkarte Computername, Button Ändern
Wie Du siehst, Die Einträge unter »Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung« sind vorhanden. Wenn bei Dir nichts dergleichen steht, wird Dein Router nicht gesehen. Also nochmals in der Konfig prüfen, ob die SSID vielleicht doch auf unsichtbar gesetzt ist. Außerdem brauchst Du in der Regel auch noch die Passphrase, um die Verbindung zu erstellen, aber auch die solltest Du in der Konfiguration oder Einleitung zum Router finden.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Patrick,
unter WLAN standen nur 2 Zeilen... wird der Router wohl nicht gesehen.
Was ist denn eine Passphrase?
Also nochmals in der Konfig prüfen, ob die SSID vielleicht doch auf unsichtbar gesetzt ist.
Kann ich das evtl. unter WAN oder sowas unter "Erweiterte..." sehen und ändern?
Gruß
Homer
Hallo Homer!
Was ist denn eine Passphrase?
Hm, das ist der Code, bestehend aus Ziffernzweiergruppen und Leerzeichen, mit welchem Du Dich mit dem Router connectest. Sieh es so als Vergleich mit einer HTTP-Authentification: SSID = Username, Passphrase = Passwort.
Normalerweise steht sowas im Manual zum Router, bzw. in den Online-Seiten des Routers.
Kann ich das evtl. unter WAN oder sowas unter "Erweiterte..." sehen und ändern?
WAN != WLAN
Hm, so wie Du es bisher beschreibst, ist es schwer, Dir weiter zu helfen. Wenn Du in Frankfurt/Main bist, bin ich bereit _kostenlos_ zu Dir zu kommen, im Umkreis von 50km gegen Spritgeld. Solltest Du in einer ganz anderen Ecke Deutschlands (Österreichs, der Schweiz oder sonstwo) wohnen, such Dir bitte jemanden, der Dir _vor Ort_ weiter helfen kann. Und - ich will Dir nicht zu nahe treten - kündige bei Arcor so schnell Du kannst.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi, ja ein Kumpel kommt demnächst vorbei, der da recht fit ist. Mit der Kündigung muss ich noch warten, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit Arcor bin...
Aber auf jedenfall vielen Dank für das Angebot und Deine Hilfe!
Gruß
Homer